Archiv der Kategorie: Brot & Brötchen

Weißbrot mit Sauerteig aus dem Omnia Camping Backofen

Weißbrot mit Sauerteig

Da ich mit meinem Roggenbrot so gute Ergebnisse erziele, wollte ich gerne auch ein leckeres Weißbrot mit Sauerteig backen. Es sollte natürlich ein unkompliziertes Rezept für den Omnia Backofen dabei herauskommen, das Original habe ich auf dieser Seite gefunden.

Weißbrot mit Sauerteig aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

schnelles Körnerbrot {5 Minuten Brot} aus dem Omnia Camping Backofen

Dieses 5 Minuten Brot ist ideal für alle Ungeduldigen, die spontan ein leckeres Brot backen möchten.

Körnerbrot 5 Minuten Brot aus dem Omnia Camping Backofen

Es gibt ähnliche Rezepte für ein 3 Minuten Brot oder Blitzbrot… Was alle gemeinsam haben: Die Zutaten werden nur kurz in einer Schüssel verrührt und kommen dann, ohne Ruhezeit, direkt in den Backofen. So habt Ihr nach etwa 1 Stunde ein fertiges, leckeres Körnerbrot!

schnelles Körnerbrot {5 Minuten Brot} aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Faltenbrot / Zupfbrot aus dem Omnia Camping Backofen

Ich liebe Hefebrote, egal ob süß oder salzig… und ich mag sie auch sehr gern gefüllt. So war es nur eine Frage der Zeit, dass ich endlich einmal ein Faltenbrot im Omnia Backofen kreiere.

Omnia Rezept Zupfbrot kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Der Teig wird nach dem Füllen hier nicht gerollt, sondern eben gefaltet. Dadurch lassen sich nach dem Backen einzelne Stücke einfach abzupfen.

Faltenbrot / Zupfbrot aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Laugenkranz aus dem Omnia Camping Backofen

Der Vorkoster und ich lieben Laugengebäck! Da wir dies eher selten in Portugal kaufen können, backe ich oft Laugenbrötchen im Omnia Backofen. Sie habe allerdings die unangenehme Eigenschaft, kaum dass sie fertig gebacken sind, wir schon alle aufgefuttert haben! Deshalb wurde die Teigmenge erhöht und so ist dieser hübsche Laugenkranz entstanden.Omnia Camping Backofen Laugenkranz

Laugenkranz aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Roggenbrot aus dem Omnia Camping Backofen

Dieses Roggenbrot ist derzeit sehr beliebt im blauen Kasten. Mit Hefe ist es milder als mein Roggenbrot mit Sauerteigansatz. 

Omnia Rezept: Roggenmischbrot

Bevor ich nur mit dem Sauerteig gebacken habe, war ein ähnliches Rezept wie dieses mein All-Time-Favourit. Hat immer geklappt und war lecker.

Nun wurde es wieder vorgeholt und noch etwas optimiert. Außerdem habe ich Brotgewürz entdeckt, was dem Brot einen echt guten Geschmack verleiht, ohne sich vorzudrängeln! Dieses Rezept für Roggenmischbrot ist wirklich einfach und optimal für den Campingurlaub.

Roggenbrot aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Cake Salè: Olivenkuchen mit Käse

Dieser Olivenkuchen passt perfekt in die Sommersaison. Er passt hervorragend zum Badeausflug oder für ein Picknick auf der Radtour genauso wie als Grillbeilage. Der Olivenkuchen macht nicht viel Arbeit: Die Zutaten für den Teig einfach zusammenrühren, in den OMNIA füllen und backen! Ich habe ihn vor Kurzen mit glutenfreiem Mehl zubereitet und so gibt es im Rezept jetzt die Option für einen glutenfreien Olivenkuchen.

Olivenkuchen www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Cake Salè: Olivenkuchen mit Käse weiterlesen

Pfannenbrötchen – Brötchen aus der Pfanne, ohne Ofen

Sodele, heute wird wieder in der Pfanne gebacken! Und zwar Brötchen! Aber nicht irgendwelche Pfannenbrötchen, neee, die hier werden mit einer Boulette, Salat, Käse, Gürkchen, Mayo und Senf zu einem leckeren Burger! Sie heißen also Burgerbrötchen, Burgerbuns, Fladenbrötchen oder kleines Fladenbrot.

3 gestapelete Pfannenbrötchen für Burger
Pfannenbrötchen – Brötchen aus der Pfanne, ohne Ofen weiterlesen

Pfannenbrot: Marokkanisches Fladenbrot aus der Pfanne

Manchmal haben wir echt blöde Ideen… Zum Beispiel, dass wir diesen Winter in Portugal bleiben, um das Wetter hier mal so richtig ˋLive und in Farbeˋ zu erleben und nicht nur per Wetter-App mitzuverfolgen.

Okay, okay, zugegeben, ich schreibe das gerade in der kältesten Phase, die wir so in diesem Winter erleben. Es ist Mitte Januar, wir stehen strandnah ganz im Süden vom schönen Portugal und haben nachts 2 Grad. Tagsüber 12. Wenn man das Ganze positiv betrachtet, könnte man sagen: Hey, die Tagestemperaturen haben ZWEI Stellen und – DAS ist das wirklich POSITIVE – es scheint oft die Sonne! Und wenn die Sonne scheint, ist alles gut!Fladenbrot www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Pfannenbrot: Marokkanisches Fladenbrot aus der Pfanne weiterlesen

Brötchen aus der Pfanne

ENGLISH MUFFINS oder PFANNENBRÖTCHEN oder TOASTIES

Diese Brötchen sind jedem von Euch bekannt: in Deutschland kann man sie im Supermarkt abgepackt als ˋToastisˋ kaufen und sie, wie der Name schon sagt, im Toaster erwärmen. Ich fand die immer lecker.

Wenn man ab und zu Gast bei der großen Fastfoodkette mit dem goldene M ist (oder auch nur die Werbung kennt), hat man diese Brötchen ebenfalls schon einmal gesehen. Dort werden sie zum Frühstück mit einem Ei zwischen den Hälften als ˋMcMuffinˋ serviert. Welches eine gute Überleitung zu ihrem wahren Namen und zu ihrer Herkunft ist:

English Muffins

Pfannenbrötchen www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
…mit Frischkäse und Brombeermarmelade

Brötchen aus der Pfanne weiterlesen