Schlagwort-Archive: Weihnachten

Kekshaus oder Knusperhäuschen

…oder Hexenhaus oder Nikolaushäuser. So viele Namen für diese kleinen selbst gebastelte Häuser. Was ich eigentlich sagen möchte: so ein zuckersüßes Kekshaus ist Dein bestes Last Minute Geschenk, was Du jetzt noch fix basteln kannst! Du brauchst nur Kekse oder Waffeln, Puderzucker und Dinge zum dekorieren. Dafür eignen sich Schokolinsen, bunte Zuckerstreusel in allen Formen, Gummitiere, Bonbons, auch Mandeln oder was Dir an kleinen Süßigkeiten in die Hände fällt.

Kekshaus oder Knusperhäuschen weiterlesen

Stollenkonfekt aus dem OMNIA Backofen

Tatsächlich wollte ich schon im letzten Jahr Stollenkonfekt im OMNIA backen allerdings kam Weihnachten wieder so unerwartet. Ich dachte mir: Ach, komm! Machst Du es halt im Januar, dann hast Du das Rezept schon fertig für Dezember. Du ahnst wahrscheinlich wie es geendet hat: ich habe letzten Montag, am 5.Dezember, das Stollenkonfekt gebacken. Immerhin vor dem 3. Advent und somit lange vor Weihnachten. Brauchte auch nur 1 Jahr mentale Vorbereitung.

Puderzucker rieselt vor schwarzem Hintergrund auf Stollenkonfekt
Stollenkonfekt aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Spekulatius Käsekuchen aus dem OMNIA Backofen

Derzeit habe ich sehr viel Käsekuchen im Kühlschrank. Wer mir auf Instagram folgt, weiß warum: der 1. Spekulatius Käsekuchen wollte nicht aus der Form. War aber sooooo lecker! Also habe ich den Spekulatius Käsekuchen gleich ein 2. Mal gebacken. Dieses Mal in der Silikonform und voila! Klappt! Zum Glück wird Käsekuchen nur besser wenn er im Kühlschrank steht.

Die rechte Seite von dem Spekulatius Käsekuchen von oben. Mit Sahnekaramell, Mit Keksbröseln und Granatapfelkernen.
Spekulatius Käsekuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Honigkuchen aus dem OMNIA Backofen

Mmmhhhh, wie das duftet! Ich liebe Honigkuchen wie ein Honigkuchenpferd! Auch wenn Weihnachten nichts mit mir macht, Gewürzkuchen, Stolle und Spekulatius sind immer willkommen! Diese feine Honigaroma ist so wundervoll und eine Scheibe von diesem Honigkuchen mit (gesalzener) Butter versüßt mir den Tag.

Der Honigkuchen mit Mandelblättchen von oben. Auf einem schwarzen Leinentuch. Drumherum sind mandelblättchen verstreut. von oben über die rechte Seite zieht sich goldenes Geschenkband.
Honigkuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Marzipankuchen aus dem OMNIA Backofen

In Portugal ist das Wetter derzeit ziemlich usselig. Der Himmel grau bis bedeckt, manchmal nass, sehr oft sehr windig. Wenn wir Glück haben, können wir ab Mittags ein paar Sonnenstrahlen erhaschen. Auch wenn es nicht so sein sollte, ein bisschen drückt es auf die Stimmung. Um diese zu erhellen, um Sonne ins Herz und Wärme in den Bauch zu zaubern, habe ich am Montag vormittag spontan ein Kuchen gebacken. Denn Kuchen hilft immer und gegen alles. Das ist so. Das Ergebnis gibt es gleich heute auf dem Blog: Marzipankuchen als Tagretter und Seelenschmeichler.

Marzipankuchen mit Mandelblättchen
Marzipankuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Kuchen aus der Pfanne: Stollen in der Pfanne backen ohne Ofen

Keinen Ofen sein Eigen zu nennen bedeutet nicht auf selbst gebackenen Christstollen verzichten zu müssen. Natürlich kann der OMNIA Backofen* das auch, der ist ja auch ein Ofen. Worauf ich aber hinaus will, Ihr ahnt es, backt doch dieses Jahr zu Weihnachten mal einen Christstollen in der Pfanne! Einen Pfannenstollen! Ha!

Christstollen aus der Pfanne: 2 Stücke angeschnitten von oben
Kuchen aus der Pfanne: Stollen in der Pfanne backen ohne Ofen weiterlesen

Lebkuchen – Plätzchen aus dem OMNIA Backofen

Heute gibt es mal ein Beispiel dafür dass auch in meiner blauen Kastenküche nicht immer alles so klappt, wie ich mir das wünsche… Diese Lebkuchen – Plätzchen schmecken wirklich köstlich und lassen sich auch gut verarbeiten. Allerdings sollte eigentlich etwas ganz anderes dabei herauskommen…

Plätzchen backen im OMNIA: Lebkuchen Plätzchen
Lebkuchen – Plätzchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Spekulatius-Tiramisu

Obwohl der blaue Kasten ja ein kleiner Grinch ist, schaffe ich es doch in jedem Jahr mindestens ein weihnachtliches Rezept zu kreieren. Denn nur weil wir Weihnachten nicht im klassischen Sinn feiern, heißt das ja nicht, dass wir auf Kulinarisches verzichten, nä? So habe ich ein sehr cremiges, famos köstliches Spekulatius-Tiramisu gezaubert. Immer und immer wieder. Geschmacklich der Knaller, geriet die Statik des Tiramisu ins Wanken. Nach nur gaaanz wenigen (räusper) Versuchen, war auch ich davon überzeugt, dieses Spekulatius-Tiramisu geht am besten so:

Spekulatius-Tiramisu weiterlesen