Schließt die Augen. Stellt Euch vor, dass gerade ein Brot auf Eurem Herd im Omnia Ofen backt. Atmet tief und saugt den Duft des frisch gebackenen Brotes ein. Ich zähle jetzt bis 3, dann öffnet Ihr die Augen, geht in die Küche, nehmt Roggenmehl, Joghurt und Hefe zur Hand und backt dieses Roggenbrot mit Joghurt.

Brot backen hat durchaus eine beruhigende Wirkung. Wenn ich ein frisches Brot vom Herd nehme, stellt sich eine tiefe innere Zufriedenheit ein mit dem Wissen etwas geschaffen zu haben. Kennt Ihr das?

Natürlich gelingt mir nicht jedes neue Rezept, dass ich ausprobiere. Selbst jedes schon X mal gebackene Brot geht irgendwann mal daneben. Aber, ich muss es so schreiben, das liegt an mir! Meistens. Immer.
Manchmal bin ich zu chaotisch, will alles so nebenbei machen. Am besten ist dann jede meiner beiden Hände mit etwas anderem beschäftigt und der Kopf mit einer 3. Sache. Das geht schief. Meistens. Immer.

Also muss ich mir Zeit nehmen, das Rezept lesen, die Augen schließen, durchatmen und backen. Dann gelingt jedes Brot. Immer.
Roggenbrot mit Joghurt
aus dem Omnia Camping Backofen
Zutaten
- 300 g Roggenmehl
- 200 g Weizenmehl
- 160 g Wasser
- 200 g Joghurt, Zimmertemperatur
- 1 Tüte Trockenhefe
- 1 Prise Zucker
- 2 TL Salz
Zubereitung
- Schüttet die Mehle in eine Schüssel, formt eine Mulde und gebt dort Hefe und Zucker hinein.
- Erwärmt das Wasser lauwarm und gießt es in die Mulde. Verrührt es mit Hefe, Zucker und etwas von dem Mehl.
- Deckt die Schüssel ab und lasst die Hefe für 10 Minuten arbeiten bis sich kleine Bläschen zeigen.
- Fügt nun den Joghurt und das Salz hinzu und verarbeitet alles zu einem homogenen, feuchten und leicht klebrigen Teig. Das könnt Ihr mit einem Holzlöffel tun und mit Euren Händen. Natürlich könnt Ihr auch einen elektrischen Handmixer* mit Knethaken verwenden.
- Deckt die Schüssel wieder ab (eine Duschhaube eignet sich übrigens hervorragend) und lasst den Teig für 1 Stunde aufgehen.
- Fettet Eure Omnia Backform sorgfältig aus.
- Gebt den Teig auf die Arbeitsfläche, formt ihn zu einer Kugel und stecht mit dem Zeigefinger ein Loch in die Mitte.
- Formt nun mit beiden Händen einen Ring und legt diesen in die Omnia Form.
- Wenn Ihr mögt, könnt Ihr nun ein Karomuster mit einem scharfen Messer in den Teig schneiden. Aber nicht zu tief und nicht zu weit an den Rand.
- Deckt die Backform ab und lasst den Roggenteig für 30 Minuten gehen.
- Bestreicht den Teig nun mit Wasser und setzt den Omnia Ofen auf den Herd.
- Backt das Brot für 50 Minuten. Davon die ersten 2 und die letzten 3 Minuten auf höchster Hitze, ansonsten auf der kleinsten.
- Lasst das Brot anschließend noch für wenige Minuten ruhen bevor Ihr es stürzt. Wenn Ihr das Omnia Gitter auf eine passende Schale o.ä. stellt, kühlt das Brot besser ab weil die Luft dann besser zirkulieren kann.

Natürlich könnt Ihr das Brot noch lauwarm genießen, einfacher schneiden lässt es sich allerdings wenn es komplett kalt ist.
Seid Ihr aus Eurem Tagtraum erwacht? Habt Ihr das Brot gebacken? War doch einfach, oder?
Eure Doreen

Das Roggenbrot mit Joghurt wurde unter einer Korkeiche im Algarvehinterland in Portugal (Link) mit einem Smartphone Samsung S8* fotografiert.
*Amazon Partner Link
WERBUNG
Im Buch für den Omnia Backofen „Brot backen mit dem Omnia“ findest Du über 25 leckere Rezepte für Brote & Brötchen. Außerdem noch viele Tipps für Dein perfektes Brot aus dem Omnia Campingbackofen. Für mehr Infos klick hier.
firzjhhrttzghewasbjgokhtzznu
gfodrzzkvjcnejgwpüädbsgetrcgj
ich mach mal die augen kurz wieder auf
ah blind schreiben is bei mir wie blind backen
aber immerhin
ein roggenbrot
mit bellawurst drauf
isses wert es mal zu versuchen
also das blindschreiben
bellawurst is übrigens leberwurst
und auch für mich is ein roggenbrot
eben was feines
de weische weiße brötsche oder toastbrot
da is doch nix drin 🙁
die machen nur den bauch voll was von haben tut man nich wirklich
deswegen mag ich deine rezepte
im notfall kann ich se ja für bella verfeinern
freilich schmecken se dann nimmer wie
DEIN ORIGINAL
aber manches an gewürzen und zutaten is nicht hundeverträglich
und da wir ja die meisten mahlzeiten teilen
werden deine rezepte eben angepasst 🙂
ansonsten sind wir eingezogen in die neue alte wohnung
angekommen sind wir noch nicht
doch
das wird schon
bella schläft unruhiger als sonst
sind eben die neuen geräusche
die meine kleine alarmanlage na nennen wir es mal stören
und da die küche noch nich in betrieb genommen werden kann
wegen problemen
mußte ich dann heut roggenbrot im laden kaufen
leberwurst drauf
und wir hatten ein tolles mittagessen
stulle mit leberwurst
schön das du den blog so zeitig geschrieben hast
er hat unsere einkaufsliste bereichert 🙂
gruß ronny und bella 🙂
So eine Stulle geht doch imma! und auch mit Augen zu! *träum* Willkommen im neuen alten Zuhause…