Alle Menschen, die wir unterwegs treffen, beeinflussen unser zukünftiges Leben. Mal mehr, mal weniger. Manchmal gibt es Begegnungen, deren Spuren einen sehr tiefen Abdruck hinterlassen, z.B. in Form eines Brotes mit Sauerteig…

Alle Menschen, die wir unterwegs treffen, beeinflussen unser zukünftiges Leben. Mal mehr, mal weniger. Manchmal gibt es Begegnungen, deren Spuren einen sehr tiefen Abdruck hinterlassen, z.B. in Form eines Brotes mit Sauerteig…
Mein Ziel war es, ein alltagstaugliches und wohnmobilfreundliches Brot herzustellen.
Natürlich bekommt der Teig seine Zeit zum Aufgehen aber nicht zu lang, ohne viel kneten und der darf einfach nicht rumzicken. Außerdem sollte das Weißbrot auch nach 3 Tagen noch lecker schmecken!
Es gibt auch in Portugal und Marokko ungemütliche Tage. Da ist es stürmig oder regnerisch oder kalt oder sogar alles zusammen – das ist dann aber oberfies! Ein ziemlich gute Methode es sich an diesen Tagen in unserem blauen Wohnmobil gemütlich zu machen, ist etwas zu backen. Oh, drinnen wird es mollig warm und es duftet sooo verführerisch!Was zaubert der Omnia Backofen heute? Es gibt einen Roggenstrudel! Gefüllt mit Pilzen und Käse! Ich habe also den Teig für ein halbes Roggenmischbrot zubereitet, diesen ausgerollt und mit Käse und Pilzen belegt. Aufgerollt wird daraus auf dem Herd eine wunderbare Köstlichkeit! Der Herbst hat eben auch so seinen guten Seiten….
Gefülltes Brot mit Pilzen und Käse aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesenAlles im Leben verdient eine 2. Chance. Manches auch eine 3., 4. oder 5.!
So wie Laugenbrötchen. Die haben wir immer total gerne gemocht aber sie sind im europäischen Ausland kaum zu bekommen! So hat sich der Genuss von Laugengebäck auf unsere paar Wochen Heimaturlaub im Jahr beschränkt.
Laugenbrötchen aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesenScones sind die englische Antwort auf Frühstücksbrötchen! Wobei eigentlich werden Scones in England zum 5-Uhr-Tee mit süßem oder herzhaftem Belag gereicht.Im Blauen Kasten aber gibt es die Scones einfach zum Frühstück. Was mir sehr gefällt ist die schnelle Zubereitung, sodass sie super sind für spontane Einfälle oder wenn man morgens feststellt, dass doch kein Weißbrot mehr da ist. 😉
Scones weiterlesenBrot gab es hier auf meinem Blog noch gar nicht, obwohl ich im Omnia-Backofen recht häufig welches backen.
Da besteht also dringend Nachholbedarf!
Heute habe ich für Euch ein Kartoffelbrot, welches ich im kleinen Kuriositätenladen entdeckt habe. Die Menge und die Backzeit habe ich auf den Omnia-Backofen angepasst.
Der Teig ist schnell gemacht und das Brot geht super auf! Durch den Kartoffelanteil schmeckt es auch nach Tagen noch frisch – sensationell!!!
Kartoffelbrot weiterlesenWillkommen in der mobilen Tex-Mex-Küche!
Tex-Mex ist eine Zusammensetzung aus Texas und Mexiko. So wird also amerikanisches Fast Food mit mexikanischer Küche kombiniert!
Diese Tortilla Fladen bilden die Grundlage für Quesadillas, Bohnenburritos, Enchiladas, Wraps… Tortilla Fladen weiterlesen