Schlagwort-Archive: Spanien

Spanische Tapas: Kichererbsen mit Spinat

Das spannende an diesem Gericht ist, dass die Zutaten eigentlich jeder kennt. Die Kombination aus Kichererbsen mit Spinat (= Garbanzos con espinacas) aber habt Ihr vielleicht noch nicht versucht. Und wusstet Ihr, dass dieses Gericht in Spanien als Tapa gegessen wird? Nein? Ich auch nicht. Mich haben die Kichererbsen mit Spinat total begeistert und deswegen findet das Rezept einen Platz auf meinem Blog. Für Euch.

Spanische Tapa > Kichererbsen mit Spinat, garbancos con espinacas
Spanische Tapas: Kichererbsen mit Spinat weiterlesen

Empanadas / Spanische Teigtaschen aus dem Omnia Camping Backofen

Dass Ihr spanische Empanadas formidabel einfach in der Pfanne backen könnt, habe ich Euch schon gezeigt. Aber in Spanien gibt es die „Pizza mit Deckel“ ja nicht nur in groß sondern auch als Snack oder Tapa in klein. Als Mini-Calzone sozusagen.

Omnia Backofen: Empanadas; gefüllte Teigtaschen, Pizzataschen oder Calzone
Empanadas / Spanische Teigtaschen aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Pan Gallego / Rosca Gallega / Brotkranz aus Galicien, gebacken im Omnia Camping Backofen (World Bread Day 2018)

Brot aus Galicien, Kochen-und-Backen-im-wohnmobil.de

Das Essen aus Nordspanien lässt mich noch immer nicht los. Kulinarisch hat es da oben einiges zu bieten… Dieses galicisches Brot (Pan Gallego) hat es mir vor allem durch seine Form angetan. Als ich nichts ahnend  durch den Supermarkt spazierte, das runde Brot erspähte und sofort an den Omnia Backofen denken musste… Die Form ist wie geschaffen für den kleinen Ofen. 

Pan Gallego / Rosca Gallega / Brotkranz aus Galicien, gebacken im Omnia Camping Backofen (World Bread Day 2018) weiterlesen

Cafe Bombon helado

Der Sommer ist in Deutschland in die Fortsetzung gegangen. Vielleicht freut es Euch, vielleicht habt Ihr nun aber auch genug vom Sommer. Ich freue mich auf jeden Fall, denn so kann ich Euch noch etwas Kaltes servieren! Eine abgewandelte Spezialität aus Spanien: Café Bombon helado.

Vorher möchte ich aber noch ein großes blaues DANKE sagen für Eure vielen Bestellungen über meinen Amazon Link sagen. Ihr seid die Besten! 🙂Aus Spanien: cafe Bombon helado Cafe Bombon helado weiterlesen

Pimientos de Padron: Bratpaprika aus Galicien

Ihr habt es vielleicht bestimmt mitbekommen: Wir reisen gerade durch Nordspanien :). Kulinarisch sind die Tapas genauso wie im Rest des Landes der Hit! Im blauen Kasten steht Tortilla Espanola hoch im Kurs, ob als Tapa oder als komplette Mahlzeit… Natürlich haben wir dieses Mal auch etwas Neues entdeckt: Pimientos de Padron.

Bratpaprika aus Spanien Pimientos de Padron

Pimientos de Padron: Bratpaprika aus Galicien weiterlesen

Dulce de Leche: Achtung! Zuckerschock-Gefahr!

Gezuckerte Kondensmilch kenne ich aus Kindertagen. Die hieß da einfach ´süße Milch´ und kam in der Konservendose aus Russland. Eigentlich hatten wir die immer zu Hause. Besonders lecker war die feste Masse, die sich nach langer Stehzeit auf dem Dosenboden abgesetzt hat. Einen großen Löffel in die dicke Milch tunken und dann ab damit in den Mund…mmmmhhhh…Wohlgefühl!

Irgendwann gab es süße Milch auch aus der Tube – da war es dann einfacher ranzukommen: Mund auf, Tube angesetzt und gedrückt bis zum Zuckerkoma! Ich mag die Dosenform aber trotzdem lieber. Aber Ihr merkt schon, so schnell kann es nicht zu süß für mich werden! Wobei… wenn ich so eine komplette kleine Dose auf einmal auslöffele, gibt es da so ein Kratzen und Brennen im Hals, was vielleicht ein Zeichen ist, dass ich jetzt aufhören sollte. Aber, hey, in der Dose ist doch noch was drin!

Dulce de Leche https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Huch, schon fast alle!

Dulce de Leche: Achtung! Zuckerschock-Gefahr! weiterlesen