Wenn der Frühling noch auf sich warten lässt… es windig ist und graue Wolken den Himmel bedecken… oder wenn die Temperaturen nachts auch im Süden auf 4 Grad sinken… ist eines sicher: Es ist Eintopfzeit! Denn so ein Eintopf wärmt von innen wie nichts anderes! So gibt es einen sämig-cremigen Eintopf mit diesen kleinen griechischen Nudeln: einen Orzo Eintopf.
Herrlich wärmende Rezept für gemütliche Stunden mit leckerem Essen. Wenn die Blätter sich golden färben. Wenn es am Abend früher dunkel wird. Wenn die Sonne noch einmal alles gibt und Du trotzdem merkst, dass nicht mehr Sommer ist. Dann sind diese Herbstrezepte genau richtig!
Herbstliche Genüsse inmitten der Natur – Entdecke auf meinem Campingfood-Blog köstliche Herbstrezepte, die du ganz einfach in deinem Wohnmobil zubereiten kannst. Ob knackige Äpfel frisch vom Baum oder herzhaft-wärmende Eintöpfe, meine herbstlichen Campingkreationen verwöhnen deinen Gaumen und machen dein Outdoor-Abenteuer zu einem kulinarischen Highlight. Verbinde die Gemütlichkeit des Herbstes mit leckeren Gerichten aus dem Wohnmobil. Willkommen in der herbstlichen Welt des mobilen Kochens!
Na, an was denkst du bei der Überschrift? Was ich dir hier schon wieder andrehen will? Eine Möhre im Brötchen als Hot Dog? Jaha! Genau das! Carrot Dogs sind der neue heiße Scheiß!
Öhm ja. Kürbissuppe. Das ist jetzt kein neues, vom Hocker reißendes, völlig aus der Art geschlagenes, besonderes Rezept sondern eher mein Grundrezept. Vor allem aber: wie ich aus diesem Grundrezept 5 verschiedene Varianten (mindestens) zubereite. Für jeden Tag eine andere Version. Warum? Wieso? Das war so…
Auch oder gerade im Wohnmobil könnt Ihr Gemüsebrühe problemlos selber herstellen. Vor Jahren habe ich mich geärgert, dass wir im Ausland so schwer Gemüsebrühepulver kaufen können. Denn es ist so gemütlich an kalten Abenden eine Klare Brühe zu trinken. Und sehr praktisch das Pulver als Gewürz zu verwenden. Allerdings… der Blick auf die Inhaltsstoffe verschaffte mir das kalte Grausen und so hatte ich den 2. Grund mal mit dem Experimentieren anzufangen.
Es ist noch Suppenzeit! Auch im Süden Europas… Denn selbst wenn tagsüber die Sonne scheint und wir nur ein Shirt brauchen, sind die Abende und Nächte noch kalt! Und dann gibt es da noch die Regentage… Nichts wärmt besser nach einem Spaziergang am Abend als eine leckere Süßkartoffelsuppe.
Es ist Sommer! Es ist heiß! Ihr habt keine Lust auf warmes Essen? Salate sind auf Dauer langweilig und Ihr braucht etwas anderes? Dann püriert doch einmal Euren Salat und macht eine kalte, würzige Suppe daraus: Gazpacho! – Das leckerste bei heißen Temperaturen.
Heiße Suppe ist für mich ein typisches WinterWetterEssen. Das heißt im blauen Kasten, der ja den Winter in Portugal oder Marokko verbringt, am Abend kommt warme Suppe auf den Tisch! Sehr gern gesehen: Lauch Käse Suppe
Soljanka gab es in der Kindheit vom Vorkoster und mir oft, sehr oft, manchmal zu oft. Ich habe eigentlich gar keine ˋromantische Kindheitserinnerungˋ an dieses Essen. Es war einfach normal, ich hab es weder verabscheut noch habe ich es übermäßig gerne gegessen. War da, also wurde es gelöffelt. Aber irgendwann war Soljanka dann einfach nicht mehr da bzw. außerhalb meiner Wahrnehmung.
ziemlich klassisch aus der hübschen Schüssel von Gimex
Das Rezept für die Gurkensuppe ist entstanden weil es mal wieder Reste zu verarbeiten gab oder viel mehr war die Frage: die Gurken entsorgen oder zu etwas Leckerem verarbeiten?