Mmmhhhh, wie das duftet! Ich liebe Honigkuchen wie ein Honigkuchenpferd! Auch wenn Weihnachten nichts mit mir macht, Gewürzkuchen, Stolle und Spekulatius sind immer willkommen! Diese feine Honigaroma ist so wundervoll und eine Scheibe von diesem Honigkuchen mit (gesalzener) Butter versüßt mir den Tag.
Ich weiß gar nicht ob ich bei BAKED OATS oder BAKED OATMEAL noch von einem Trend sprechen kann, denn die gebackenen Haferflocken werden schon echt lange auf sämtlichen Foodiekanälen gehypt. Vielleicht haben sie den Trend überwunden und einfach den Sprung hin zu einem normalen Essen bei normalen Menschen geschafft. Wie seht Ihr das?
Heieieiei! Mit der Namensfindung für diese leckeren Kugeln habe ich mich wieder schwer getan. Carrot Cake Energy Balls ist mir eigentlich zu lang und hat zu viel Englisch aber es ist wohl die gewöhnliche Bezeichung für die kleine Köstlichkeiten. Karottenkugeln klingt doof, Möhrenbällchen auch. Energiekugeln oder eben Energy Balls sagt nicht alles aus! Denn die Besonderheit dieser Energy Balls ist, dass sie eben mit Möhren zubereitet werden. Das macht sie supersaftig und sie schmecken köstlich nach Karottenkuchen. Yummy!
Nach meiner Low Carb Pizza bin ich noch immer im Experimentier-Modus (okay, bin ich das jemals nicht?) und kann ich mit Stolz ein gutes glutenfreies Brot präsentieren! Warum ich das gebacken habe obwohl der Vorkoster und ich doch Gluten vertragen? Deswegen:
Ich verrate euch was! Streusel waren meine Einstiegsdroge zu Kuchen. Ich habe Streusel gemacht bevor ich Kuchen backen konnte. Und zwar so: Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle geschmolzen. Nun mit Mehl und Zucker vermischt bis es eine Streusel-Konsistenz hatte und dann gegessen. Einfach so. Das Verhältnis stimmte meist nicht. Zu viel Butter, zu viel Zucker. Aber es war meine erste Erfahrung in welchen Hochgenuss das Zusammenspiel dieser 3 Zutaten einen bringen können. Immer wenn ich Crumble mache, muss ich daran denken. Heute mache ich es mir genauso einfach aber vielleicht doch ein wenig ausgefeilter als damals. 😉
Shakshuka! Die einen werden nun verständisvoll nicken, sich die Bäuche reiben und die Geschmackknospen aktivieren… Die anderen aber werden vielleicht eine Augenbraue hochziehen oder beide Augen weit aufreißen um zu fragen: „Tschak waaas?“. So spaltet sich meine Welt: in Foodies und nicht Foodies. Aber alle lieben Shakschuka oder werden es ganz sicher!
Super simpel und soooo lecker! Ich sag nur: 2 Scheiben in Butter geröstetes Brot und dazwischen geschmolzener Käse. Das ist ein Grilled Cheese Sandwich. Zu deutsch: geröstete Käseklappstulle :). Besser geht es nicht!
Der Grapfruit Curd ist der kleine Bruder vom Orange Curd. Auf die beiden muss man immer ein Auge haben… Nur Flausen im Kopf! Die große Schwester Lemon Curd hat den Laden aber ganz gut im Griff! 😉
Supergeil und superlecker! Diese 2 Worte sind sehr treffende Bezeichungen für das heutige Rezept: es gibt gefüllte Brötchen aus dem Omnia Backofen. Perfekt fürˋs Camping weil Ihr einfach das verwenden könnt, was Ihr so da habt. Die Brötchen sind dankbare Resteverwerter und Ihr könnt Millionen von Varianten kreieren. Dazu sind gefüllte Brötchen auch noch ratzfatz zubereitet und schmecken einfach supergeil und superlecker. Sag ich doch!
Ich serviere Euch heute den Italienern unter den Omeletts: Frittata! Aber nicht aus der Pfanne sondern aus dem Ofen. Aus dem Omnia Backofen mit Lauch, Pilzen uuuuund….