Schlagwort-Archive: Backen

Pflaumenkuchen mit Zimtkruste aus dem OMNIA Backofen

Wenn Du diesen Pflaumenkuchen backst, wird es in Deinem Wohnmobil wohlig nach Zimt und Karamell duften sodass Du es kaum erwarten kannst, bis der Omnia Backofen endlich fertig ist mit seiner Arbeit. Freue Dich auf einen saftigen Pflaumenkuchen mit einer aromatischen Zucker – Zimtkruste obendrauf und an den Seiten. Schon allein deswegen musst Du den Kuchen backen!

Pflaumenkuchen mit Zimtkruste aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Coca = Spanische Pizza mit Paprika aus dem OMNIA Backofen

Sieht die spanische Pizza nicht einfach zum Reinbeißen aus?! Das solltest Du unbedingt tun, denn es lohnt sich sehr in die Coca zu beißen! Du wirst oben einen Belag aus fruchtigen Paprika und süßen Zwiebeln finden. Unten ist der mürbe, leicht herbe Boden sodass Deine Geschmacksknospen sich freuen wenn alles in Deinem Mund zu einer großartigen Komposition zusammenfindet!

Die Coca, spanische Pizza, von oben in Ringform auf einem blau-weiß gemusterten Teller, der auf einer grauen Unterlage liegt.
Coca = Spanische Pizza mit Paprika aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Sehr einfacher veganer Rührkuchen mit nur 5 Zutaten aus dem OMNIA Backofen

Ich finde, wir dürfen es uns einfach machen. Auch bei Kuchen! Besonders bei Kuchen! Besonders beim Camping. Noch mehr wenn wir Urlaub haben. Deswegen gibt es heute einen besonders einfachen Rührkuchen aus wenigen Zutaten. Der ist sehr schnell gemacht und auch noch vegan!

Von oben abgebildet: der vegane Rührkuchen mit Erbeerstücken und Puderzucker auf der Oberfläche ist angeschnitten. Der Kuchen liegt auf einem blau weiß gemusterten Teller, dieser steht auf einem Brett aus hellem Holz, welches auf einem weißen Tuch steht. Am unteren Rand ist das Kaffeesieb zu sehen, welches ich für den Puderzcker benutzt habe.
Sehr einfacher veganer Rührkuchen mit nur 5 Zutaten aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Mohn-Schoko-Kuchen aus dem OMNIA Backofen

Dieser Kuchen war ein Geburtstagskuchen. Auf Nachfrage, welches der Lieblingskuchen vom Freund, Wohnmobilnachbar und „Geburtstagskind“ wäre, hatte ich diese Auswahl: Mohnkuchen, Schweineohren, Schokokuchen, Möhrenkuchen. Ich mache es kurz: Es ist ein Mohn-Schoko-Kuchen geworden. Schokolade und Mohn sind eine tolle Kombination, die wunderbar harmoniert.

Von oben: die rechte Seite vom Mohn-Schoko-Kuchen inklusive des Lochs. Der Kuchen ist auf einem balu-weiß gemustertem Teller, der auf einem weißen Geschirrtuch steht.
Mohn-Schoko-Kuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Schnelle Zwiebeltarte mit Blätterteig aus dem OMNIA Backofen

Vielleicht kennst Du diese Videos zu upside down puff Pastry, die gerade auf TikTok viral gehen? Auf ein wenig Honig werden Obstspalten oder Zwiebelscheiben gelegt und darüber kommt ein Stück Blätterteig. Im Ofen wird es dann goldenbraun gebacken und schaut megaköstlich aus! Ich habe das Ganze etwas modifiziert weil ich diese Köstlichkeit natürlich im OMNIA Backofen* backen wollte: Voila: eine schnelle Zwiebeltarte aus dem OMNIA Backofen.

Die Zwiebeltarte ist zu 2/3 abgebildet. Sie hat die typische Ringform aus dem OMNIA Backofen. Die Tarte liegt auf einem blau-weißen Teller mit portugiesischem Muster. Dieser steht auf einem weißen Leinentuch. Die Tarte besteht aus einem Blätterteigring, darauf sind 8 Zwiebelscheiben mit Honig, Öl, Balsamico und Thymian. Am oberen rechten Bildrand ist ein Stück vom roten Deckel des OMNIA zu sehen.
Schnelle Zwiebeltarte mit Blätterteig aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Amerikaner Kuchen aus dem OMNIA Backofen

Ähm, ja, also, wenn Du jetzt sagst, das sieht gar nicht aus wie ein Amerikaner, hast Du völlig Recht. Aber WAS SOLL ICH BITTE MACHEN? AUS DEM OMNIA KOMMT IMMER EIN RING MIT LOCH! Ist nun mal so, geht nicht anders. So, wäre das geklärt. Aber der Teig ist ein Amerikaner Teig und eine Zuckerglasur muss da immer drauf.

Amerikaner Kuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Roti aus Reismehl – glutenfreie Brotfladen aus der Pfanne

Heute habe ich ein neues Pfannenbrot für Dich, wofür Du nur 2 Zutaten brauchst! Roti oder auch Chapati sind Brotfladen aus Indien bzw. sind sie in ganz Südostasien aber z.T. auch in Mittelamerika bekannt. Normalerweise werden Roti mit Weizenvollkornmehl hergestellt, die Variante mit Reismehl nennt sich Akki Roti. Durch das Reismehl sind die Roti glutenfrei und überaus vielseitig.

Ich halte ein abgerissens Stück Roti. Das Innere des dünnen Fladen ist sichtbar
Roti aus Reismehl – glutenfreie Brotfladen aus der Pfanne weiterlesen