Schlagwort-Archive: Frittiertes

Schnelle gebackene Apfelringe oder Apfelpfannkuchen

Heute möchte ich ein unwiderstehliches Rezept für Apfelringe mit dir teilen, das sich ideal für gemütliche Lagerfeuerabende oder als süße Belohnung nach einer Wanderung eignet. Apfelringe passen zum Herbst wie es nur Apfelringe können! Saftiges, weiches Apfelfruchtfleich in einem warmen Teig, ummanelt mit Zimt und Zucker. Ein wahres Seelenfutter, wenn die Tage grauer werden. Diese Apfelringe sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten, sodass du sie problemlos in deinem Wohnmobil zaubern kannst.

Viele Apfelringe in Teig und gewälzt in Zucker und Zimt liegen auf einem weißen Teller.
Schnelle gebackene Apfelringe oder Apfelpfannkuchen weiterlesen

Falafel aus Kichererbsenmehl

Manchmal bin ich eine dumme Nuss. Da kenne und nutze ich schon jahrelang Kichererbsenmehl um z.B. Socca zu zubereiten und komme einfach nicht auf die Idee Falafel aus Kichererbsenmehl zu machen! So gab es vor Kurzem eine dieser HandandieStirnklatsch -Situation. Kennst Du vielleicht?

Falafel aus Kichererbsenmehl auf Spinat auf einem weißen Emailleteller. Darüber habe ich Joghurt in Streifen und mit schwarzem Sesam bestreut.
Falafel aus Kichererbsenmehl weiterlesen

Gebackene Holunderblüten / Hollerküchle

Holunder ist dem Vorkoster und mir in unserer Kindheit irgendwie komplett entgangen. Entweder gab es sowas in unserer Gegend nicht oder Holunder wurde nicht verarbeitet. Keine Ahnung! Wie auch immer, erst seit wenigen Jahren bereite ich Holundersirup, Gelee und Hollerkoch zu. Alles so, so lecker! Was ich etwas vor mir her geschoben habe war, die Blüten zu essen! Ist dann doch zu exotisch! Echt jetzt? Echt jetzt! Nun aber war die Zeit genauso reif genauso wie derzeit die Holunderblüten und wir haben es getan! Wir haben gebackene Holunderblüten, bekannt als Hollerküchle, gegessen. Fazit: DAS. MÜSST. IHR. JETZT. BACKEN.

Einfaches Rezept für Hollerküchle
Gebackene Holunderblüten / Hollerküchle weiterlesen

Mini Berliner mit Kaffeecreme Füllung

Krapfen kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Ich hatte Lust auf Pfannkuchen, genauer auf Mini Berliner! Mit einer besonderen Füllung aus Milchkaffee. Da Berliner traditionsgemäß zu Anlässen gegessen werden, wo Ihr lange wach bleiben müsst (Jahreswechsel, Karneval) passt eine Füllung mit ein wenig Koffein ganz gut 😉

Mini Berliner mit Kaffeecreme Füllung weiterlesen

Frittierter Käse – gebackener Käse

Kopfkino an! Ruft Euch bitte folgendes Bild auf: vor Euch auf dem Tisch steht ein Teller. Auf diesem liegt ein Stück panierter und frittierter Käse. Mit dem Messer schneidet Ihr die Panade auf und langsam fließt der dampfende, geschmolzene Käse heraus und ergießt sich über grünblättrigen Salat. Dazu gibt es frisches Brot und vielleicht noch ein Löffelchen Birnenmarmelade?

Ein angeschnitter Frittierter Käse auf einem Salat. Der flüssige Käse fließt zäh heraus.
Frittierter Käse – gebackener Käse weiterlesen

Kroketten

Ich hab sooooo ein Hunger auf Kroketten! Leider können die Menschen in Marokko das gar nicht nachvollziehen, weil die Kartoffelröllchen hier unbekannt sind. Soll heißen, es gibt keine Kroketten in der Feinfrostabteilung des Supermarktes (wenn denn einer in Reichweite ist…, der auch noch eine Feinfrostabteilung hat! 😉 ).

Also: Selber machen! KROKETTEN??? Nee, das geht bestimmt nicht. Oder? Geht jawohl! Und der Aufwand hält sich in Grenzen. Einigermaßen. Im Verhältnis zum Kroketten-Heißhunger ist der überhaupt gar nicht erwähnenswert!Kroketten www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Kroketten weiterlesen

Schmalzkuchen

Für diese süße Sünde gibt es viele Bezeichungen. ‚Mutzen‘, zum Beispiel. Oder ‚Kräppelchen‘. Ich kenne die Teigkissen nur unter dem Namen ‚Schmalzkuchen‘ und dieses Gebäck gehört zur Familie der ‚Krapfen‘.

Traditionell werden sie auf dem Weihnachtsmarkt verkauft aber mittlerweile gibt es sie auch auf den Jahrmärkten zwischendurch.Schmalzkuchen www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Schmalzkuchen weiterlesen