Bist Du bereit für eine Farbexplosion? Denn die Farbe des Sommers ist lila! So lila wie die Brombeeren in diesem Brombeerkuchen mit Streusel.

Bist Du bereit für eine Farbexplosion? Denn die Farbe des Sommers ist lila! So lila wie die Brombeeren in diesem Brombeerkuchen mit Streusel.
Dieser Joghurtkuchen ist ein richtiger Sommerkuchen: leicht, erfrischend und fruchtig! Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, die einfach gemischt werden und schon kannst du den Joghurtkuchen im OMNIA backen. So einfach und so köstlich!
Hast Du Lust auf einen richtigen fluffigen Rührkuchen, der in nullkommanichts auf Deinem Herd steht? Er ist so locker und weich und erhält durch viele Brombeeren ein fruchtiges Aroma. Für den Vorkoster steht fest: Er liebt diesen Fantakuchen!
Sind die nicht süß?! Also, sowohl optisch als auch geschmacklich. 😉 Die Blaubeer Käseküchlein sind so niedlich. Käsekuchen und Beeren passen formidabel zusammen! Mit einer ˋGeheimzutatˋ sind diese Käseküchlein aber ganz besonders köstlich!
Nein, kein Rezept für Plätzchen. Kein Rezept mit Zimt. Oder Lebkuchengewürz. Nichts mit Spekulatis und Stolle. Noch nicht. Noch ist das alles nicht hier! Hier ist ein bisschen Herbst. Ein bisschen Frühling. Ein bisschen Sommer. Hier ist Kokoskuchen mit Beeren!
Brombeertarte… Naja, das ist hier eigentlich keine ˋfeine Tarteˋ sondern eher eine rustikale. Dann heißt so ein Kuchen bei den Franzosen wohl eher Galette, glaube ich. Da kommt es nicht so ganz auf eine hübsche Teigverzierung an. Einfach ein Mürbeteig mit leckerer Füllung ohne Tü Tü und Chi Chi.
Eigentlich hatte ich für dieses Wochenende ein anderes Rezept für den Blog geplant. Aber dann kam mit dieser Schokokuchen mit Brombeeren dazwischen. Denn diesmal war ich besonders gespannt, da ich das Rezept aus dem zusammen komponiert hab, was der Vorrat noch so hergab…. (mehr dazu weiter unten). Über das Ergebnis habe ich mich riesig gefreut und ganz besonders über das Urteil des Vorkosters…
„Du, Doreen, so ein Cobbler ist irgendwie ein Crumble, oder?“ fragte der Vorkoster. „Stimmt“ erwiderte ich. „Der Cobbler ist der kleine Bruder vom Crumble.“ Kurzes Schweigen. „Ach so“ meinte da der Vorkoster. „Schmeckt auch echt lecker!“ Na dann.
Fast hätte ich geschrieben: Waffeltorte ohne Backen. Aber ich habe mich noch besonnen, denn auch wenn Ihr für dieses hübsche Ding keinen Ofen benötigt, so braucht Ihr doch ein Waffeleisen, gell? So ein Lieblingsstück hier aus Gusseisen*, welches ohne Strom leckerste Waffeln backt!
Waffeltorte mit Frischkäse, Brombeeren und Birnen weiterlesen
Es gab eine Zeit, lange vor dem blauen Kasten, da war das wichtigste Gerät in einer Küche für mich die Mikrowelle. Selber kochen, geschweige denn backen, hat mich nicht die Bohne interessiert. Nun flog mir aber von irgendwoher ein Rezept zu mit dem Titel: „Becherkuchen – der schnellste Kuchen der Welt“. Ich war angefixt, denn alles, was ich brauchte, war ein Becher Sahne zum Abmessen.