Numbercake: Zahlentorte aus dem Omnia Camping Backofen

Number Cake heißen diese Torten. Auf deutsch also Zahlentorte oder Nummerkuchen. Zu welchem Anlass sie gemacht werden, ist natürlich klar: sie sind perfekt für alle Jubiläen mit einer Zahl!

Braucht Ihr eine 85 oder eine 58? Zahlentorte oder Nummerkuchen mit Schokosahne. Gebacken im Omnia Backofen.

Ich habe heute gleich 2 Anlässe zum Feiern und eine Zahlentorte zu backen:

Nummer 1: am 1. April 2019 ist der blaue Kasten 8 Jahre jung geworden. (Link zum Beitrag) Das wird natürlich mit Kuchen gefeiert. Ist klar.

Zahlentorte oder Nummerkuchen mit Schokosahne. Die Zahl 8 gebacken im Omnia Backofen.
8 Jahre Leben im blauen Kasten!

Nummer 2: Heute ist nun der 6. April. Das ist auch ein besonderes Datum für meinen Blog. Denn heute vor 5 Jahren ist das erste Rezept online gegangen! Ich danke von ♥ Euch allen! Danke, dass Ihr mir zeigt wie sehr Ihr meinen Blog und die Rezepte schätzt! DANKE!

Zahlentorte oder Nummerkuchen mit Schokosahne. Die Zahl 5 gebacken im Omnia Backofen.
5 Jahre lang gibt es ihn schon: den leckersten Blog für die Wohnmobilküche!

Natürlich ist der Omnia Backofen perfekt für die 8. Diese Zahl liegt quasi in seiner Natur! Aufgrund der Form ist die 8 denkbar einfach herzustellen: Kuchen backen, einmal durchschneiden, büschen aufhübschen und fertig.

Diese geniale Idee stammt nicht von mir sondern ich habe sie bei Facebook entdeckt. Herzlichen Dank an die unbekannte Ideengeberin! Ein liebe Leserin von mir aus der Schweiz hat die Zahlentorte schon herzhaft abgewandelt und ein Brot gebacken, halbiert und belegt. Das ist ebenso eine tolle Idee!

Klicke HIER für Danke sagen: 5€ mit Paypal in meine Kuchenkasse stecken.

Da mein Motto aber eher Richtung „Dessert first, please“ geht, gibt es die 8 natürlich in Süß. Und nach der 8 kam die 5!

Die Dekoration der Zahlentorte im Detail

Wie mache ich jetzt aus der 8 eine 5?

Mit einem Messer, etwas Schnitzkunst und ganz viel Schokosahne zum Kaschieren! Als kleine Erinnerungsstütze habe ich mir mein Smartphone mit dem Bild einer 5 daneben gelegt. Glaubt mir, es ist möglich zu vergessen, wie eine 5 aussieht, wenn man sie aus einer 8 schnitzen will! Erst einmal das Offensichtliche: im unteren Kreis links ein kleines Segment herausschneiden. Im oberen Kreis rechts ein größeres Stück herausschneiden. Sieht aber trotzdem nicht sofort aus wie eine 5. Im Bild seht Ihr, was noch zu tun ist. Ihr könnt die herausgeschnittenen Kuchenstücke gleich wieder verwenden.

Anleitung um aus der 8 eine 5 zu machen
so wird aus der 8 eine 5

Prinzipiel könnt Ihr so also jede Zahl mit dem Omnia backen. In meinem Fall hätte ich dann noch eine 58 oder 85 zu bieten! Zumindest auf dem Bild 😉 .

Den Teig habe ich ganz einfach gehalten. Alle Zutaten zusammenrühren und backen. Drumherum wurde eine Schokosahne aufgetragen, die eben wichtig ist, um die Nähte zu kaschieren. Dann ist Eure Phantasie und Kreativität gefragt. Ich habe mich für eine schokobraune – karamellige – weiße Farbgebung entschieden und so mit weißer Schokolade, Erdnusskrokant, Mandeleiern, Schokoriegeln, Karamellpopcorn, Keksen und Pistazien den Number Cake dekoriert.

Zahlentorte mit Krokant, Schokoladenriegeln und Popcorn

Eine andere Idee für die Dekoration Eures Nummernkuchens wäre ihn mit geschlagener Sahne zu bestreichen und danach mit vielen verschiedene, bunten Früchte zu belegen. So wie ich das bei meiner „Einfachen Obsttorte“ (Link zum Rezept) gemacht habe.

Zahlentorte

aus dem OMNIA Backofen*

Zutaten

  • 340 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 160 g Zucker
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • 75 ml Pflanzenöl
  • 375 ml Wasser
  • 2 Spritzer Zitronensaft

außerdem

  • 200 g Sahne
  • 100 g Schokolade, gehackt

Toppings und Dekoration nach Geschmack

  • Kekse
  • Popcorn
  • Baiser
  • Schokolinsen
  • Nüsse usw.

Zubereitung

  1. Beginnt mit der Schokosahne. Kocht dafür die Sahne in einem Topf auf und nehmt ihn dann vom Herd. Fügt die gehackte Schokolade hinzu und lasst alles für 15 Minuten stehen. Ist die Schokolade geschmolzen, rührt alles gut durch und lasst es abkühlen. Danach kommt die Schokosahne für ein paar Stunden in den Kühlschrank oder auch in den Tiefkühlschrank. Sie muss gut kalt sein, damit Ihr sie später steif schlagen könnt.
  2. Für den Biskuit gebt Ihr zunächst die flüssigen Zutaten in eine Schüssel und rührt dann die trockenen Zutaten unter. (Ich habe noch 150 g Rosinen untergehoben).
  3. Füllt den Teig in die Silikonform.
  4. Backt den Biskuit auf kleiner Flamme für 60 Minuten und lasst ihn vollständig auskühlen.
  5. Schneidet den Kuchen horizontal in 2 gleiche Teile.
  6. Für eine 8 legt Ihr beide Kreise nebeneinander. Begradigt die Rundungen, an denen sich die Kreise berühren und schiebt die beiden Teile zusammen. Details seht Ihr oben in den Fotos.
  7. Schlagt die gut gekühlte Schokosahne auf und verstreicht sie gleichmäßig auf der Zahl. So könnt Ihr auch eventuelle Unebenheiten oder Nähte kaschieren.
  8. Dekoriert nach Lust und Laune die Zahlentorte mit Süßigkeiten und / oder Obst.

Eigentlich ist das keine große Zauberei. Das Zuschneiden der Nummer braucht etwas Ideenreichtum aber ansonsten ist so eine effektvolle Zahlentorte recht schnell gemacht.

Zahlentorte oder Nummerkuchen mit Schokosahne. Die Zahl 5 gebacken im Omnia Backofen.

Viel Spaß dabei!

Deine Doreen

Zahlentorte mit Schokosahne, weißer Schokolade und Ostereiern

Die süße Zahlentorte wurde von mir im Hinterland der Algarve mit meinem Smartphone Samsung S 8* abgelichtet.

*Partner Link: mehr Infos findest Du hier Klick.

4 Gedanken zu „Numbercake: Zahlentorte aus dem Omnia Camping Backofen“

  1. hej die bella hier
    üsch bün mür sücher
    das du aus der
    ersten 8 keine fünf geschnitzt hast
    😀 😀 😀
    denn ich habe gespührt wie der herr vorkoster
    seine zähne reingeschlagen hat
    😀 😀
    die überlebensdauer von solch tollem
    backwerk geht doch gegen null
    im blauen kastenwagen
    so wie bei mir die mäusepopulation
    auf meinen wiesen
    🙂 😉
    auf alle fälle
    schick ich euch
    zu euren beiden andenkenswürdigen
    na nennen wir es mal lebenstagen
    ein säckchen brennesseltee
    zum zum runterspühlen
    vons de gebäck 🙂
    also grüße beste wünsche
    den tee
    von uns
    und nen gaaaaaaanz dicken schlabberkuss von mir
    an euch beidäääääää 😛 😛 😛
    eure bella 🙂

    1. ich schwör, er hat nur die Reste bekommen, die ich für die 5 nicht brauchte! ich stell ihm einfach genug arbeit auf den tisch, da hat er dann keinen blick für die küche und merkt gar nix! auch nicht dass aus der 8 ne 5 geworden ist ;). Bei Brenesseltee bin ich mir grad unsicher ob der zum kuchen passt…

      1. brennesseltee passt zu allem 🙂
        und is auchnoch gesund
        ich bekomm ihn ab und an
        ohne zucker 🙁
        ich denk mir dann immer
        es treibt entengrütze in meinem saufnapf 🙂 😀
        die schlabber ich ja auch einfach so 🙂
        davon sollteste aber nich kosten 😉
        gruß bella 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert