Heute gibt’s mal was ganz anderes – nämlich was richtig Gutes aufs Brot! Und zwar in Form eines cremigen, würzigen Aufstrichs aus schwarzen Oliven. Total aromatisch, blitzschnell gemacht und perfekt für Tage, an denen Du Lust auf etwas Herzhaftes, Mediterranes hast – ganz ohne großen Aufwand. Wenn Du entsteinte Oliven für deinen Olivenaufstrich verwendest, geht’s sogar noch fixer.

Ich geb’s zu: Ich schwanke noch, ob ich es lieber Olivenpaste oder Olivenaufstrich nennen soll. Gelernt haben wir das Rezept jedenfalls als „patè di olive“ – und zwar damals auf Sizilien. Das ist schon etliche Jahre her, aber der Geschmack ist uns geblieben. Wir hatten dort ein, zwei kleine Gläschen aus einem Hofladen mitgenommen, und seitdem spukt mir diese würzige Paste immer wieder im Kopf herum. Höchste Zeit also, sie endlich mal selbst zu machen – und mit Dir zu teilen!

Mit diesem Rezept zauberst Du im Handumdrehen eine herrlich aromatische Paste auf Dein Brot, und das mit ganz wenigen Zutaten. Neben den schwarzen Oliven brauchst Du nur etwas Knoblauch, ein paar mediterrane Kräuter und gutes Olivenöl. Das war’s schon!

Werbung: Wenn Du meine Arbeit hier unterstützen möchtest, bestelle doch mein Buch!

Am besten schmeckt das Ganze natürlich mit frischem Brot – und wenn Du das im Wohnmobil selbst backen willst, habe ich dafür genau die richtigen Rezepte für Dich. Schau unbedingt mal bei meinen Brotrezepten für unterwegs vorbei:
Ich hatte sehr weiche, schwarze Oliven – da ließen sich die Steine ganz einfach mit den Fingern herausdrücken. Wenn Deine Oliven etwas fester sind, hilft ein kleiner Trick: Drück sie mit der flachen Seite eines Messers leicht an. So löst sich der Stein fast von selbst vom Fruchtfleisch und Du kannst ihn mühelos entfernen.
Einfacher Olivenaufstrich
Zutaten
- 200 g schwarze Oliven (entsteint gewogen)
- 1 – 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Thymian & Oregano (oder eine Mischung getrockneter Kräuter)
- Pfeffer
- optional: Zitronensaft
Zubereitung
- Entsteine die Oliven. Wie das ganz einfach geht, habe ich Dir oben beschrieben.
- Schäle den Knoblauch und hacke ihn grob.
- Gib alle Zutaten in einen Mixbecher und püriere sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Ich habe diesen Pürierstab* im Wohnmobil.
- Schmecke den Aufstrich nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft ab – das bringt eine schöne Frische ins Aroma.
Jetzt erzähl mal: Ist dieser Olivenaufstrich etwas für Dich? Hast Du denn schon einmal Brotaufstriche selber gemacht? Schreibe mir unsbedingt in den Kommentaren.

Deine Doreen
Inspiriert von hier.
WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
Schau Dir diese Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link zur unserem Shop bei Amazon!
Schönen guten Morgen Doreen,
hört sich gut und lecker an. Werde ich zum nächsten Grillabend mal vorbereiten. Dips bzw Aufstriche gehen immer zum Baguette.
Ich mache öfters Aufstriche selber, da weiß man wenigstens was drin ist. Die Gläschen habe ich früher im Bioladen gekauft, aber das sind schon extreme Preise. Die, die mir gut geschmeckt hatten, habe ich dann umgesetzt und selber gemacht und im Glas dann eingekocht. Dann hatte ich länger was davon. Ist alles kein Hexenwerk 🤗 Mittlerweile gibt es die ja auch beim Aldi. Eine Sorte finde ich da auch richtig lecker. Die hole ich mir dann schon mal zwischendurch. Aber jetzt werde ich mal deinen „Ruckzuck – Aufstrich“ ausprobieren. Oliven essen wir gerne 👍
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
LG Petra 🫶
Liebe Petra, ich weiß genau welche Gläschen du meinst 🙂 Welche Sorte ist denn deine liebste?
Schön, dass Du oliven magst, das kann ja nicht jede/r vo sich behaupten 😉
Ganz liebe Grüße, Doreen
Oliven mag wirklich nicht jeder, aber, zum Glück dann mehr für uns 😉 Vom Bioladen auf jeden Fall die mit viel Gemüse. Und vom Aldi einen mit Senf drin. Ich liebe Senf schon von Baby an (Dank meiner Mutter 😂)!!! Aber auch Linse-Curry, Cashew-Paprika-Aufstrich, Hokkaido-Sesam-Curry-Aufstrich, Kürbis-Ingwer-Aufstrich (von Allos Hofgemüse) usw 😃😃
Vielleicht ist auch für dich was dabei.
Liebe Grüße Petra