Ihr habt es vielleicht bestimmt mitbekommen: Wir reisen gerade durch Nordspanien :). Kulinarisch sind die Tapas genauso wie im Rest des Landes der Hit! Im blauen Kasten steht Tortilla Espanola hoch im Kurs, ob als Tapa oder als komplette Mahlzeit… Natürlich haben wir dieses Mal auch etwas Neues entdeckt: Pimientos de Padron.
Ich habe heute etwas ganz, ganz besonderes und für die meisten wahrscheinlich eher unbekanntes: ein Rezept für Salzzitronen.
Wir haben sie in Marokko kennengelernt. Auf jedem Markt, in jedem Ort werden sie verkauft. Dort, wo die Oliven kunstvoll zu Bergen geschichtet werden. Die Salzzitronen sind nicht gelb leuchtend, sondern matt und sehen eher geleeartig aus.
Da ich mit meinem Roggenbrot so gute Ergebnisse erziele, wollte ich gerne auch ein leckeres Weißbrot mit Sauerteig backen. Es sollte natürlich ein unkompliziertes Rezept für den Omnia Backofen dabei herauskommen, das Original habe ich auf dieser Seite gefunden.
Dass die Besatzung des blauen Kastens den grünen wilden Spargel liebt, ist kein Geheimnis. Unsere Neuentdeckung ist viel mehr die Kombination aus grünem Spargel mit Süßkartoffel!Grüner Spargel auf Süßkartoffelbrei weiterlesen →
Rote Paprika sind ein ganz großer Favorit hier im blauen Kasten! Der Vorkoster mag sie am liebsten angebraten oder irgendwie anders verarbeitet, ich esse sie sehr gern roh. Als Pasta Peperonata mögen wir Paprika aber beide gleichermaßen 😉 .Pasta Peperonata weiterlesen →
Sehnt Ihr Euch nach etwas frischem Grün im Winter? Sprossen schaffen da Abwechslung, sowohl optisch also auch kulinarisch. Es macht natürlich keine großen Unterschiede, ob Ihr Sprossen in Eurem Wohnmobil oder im Steinhaus wachsen lasst. Im Wohnmobil solltet Ihr sie nur vor Abfahrt sicher verstauen ;).
Sprossen aus Linsen
Die Idee stammt nicht von mir, ich habe so eine Sprossenzucht schon in einigen anderen Wohnmobilen gesehen. Aber erst die liebe Elgin konnte mich überzeugen, es endlich auch mal zu versuchen. So bekam ich von ihr kleine Beutel mit verschiedenen Samen: Mungo, Alfalfa, rote Linsen, Sesam, Kichererbsen… und ich ging in die Experimentierphase.
Die Vorteile von selbst gemachter Kokosmilch liegen für mich vor allem in der Vorratshaltung im Wohnmobil, denn Kokosflocken* haben ein geringeres Gewicht und brauchen weniger Platz als die Milch aus der Dose* oder dem Tetra Pack*.
ˋEs gibt Curry!´ Das ist die Antwort vom Vorkoster, wenn ich ihn frage, was ich aus dem übrigen Gemüseresten kochen soll. Immer. Mir ist die Antwort eh vollkommen klar, BEVOR ich frage, aber der Form halber ;).