Schlagwort-Archive: Pilze

Pasta Frittata mit Pilzen

Ich liebe Rezepte zur Resteverwertung!

Heute geht es um einen großen Rest Nudeln. Normalerweise habe ich keine Nudelreste weil ich die benötigte Menge für 2 Personen immer abwiege. Dann bleibt zwar mal Sauce über, aber selten Nudeln. Wie kam es also dazu, das sage und schreibe 400g gekochte Penne über waren? Ganz einfach: wir hatten einen Gast. Einen sehr netten.Frittata www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Pasta Frittata mit Pilzen weiterlesen

Gefülltes Brot mit Pilzen und Käse aus dem Omnia Camping Backofen

Pilzstrudel www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Pilzstrudel www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Es gibt auch in Portugal und Marokko ungemütliche Tage. Da ist es stürmig oder regnerisch oder kalt oder sogar alles zusammen – das ist dann aber oberfies! Ein ziemlich gute Methode es sich an diesen Tagen in unserem blauen Wohnmobil gemütlich zu machen, ist etwas zu backen. Oh, drinnen wird es mollig warm und es duftet sooo verführerisch!Was zaubert der Omnia Backofen heute? Es gibt einen Roggenstrudel! Gefüllt mit Pilzen und Käse! Ich habe also den Teig für ein halbes Roggenmischbrot zubereitet, diesen ausgerollt und mit Käse und Pilzen belegt. Aufgerollt wird daraus auf dem Herd eine wunderbare Köstlichkeit! Der Herbst hat eben auch so seinen guten Seiten….

Gefülltes Brot mit Pilzen und Käse aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Zapiekanki – überbackenes Baguette mit Pilzen

Ich erzähl Euch heute etwas über die Jugend des Vorkosters. Der war des Öfteren mit dem Zug in der wunderschönen Stadt Krakau in Polen. Dass die Stadt einmalig schön ist kann ich leider nicht selbst bezeugen aber der Vorkoster schwärmt noch heute. Was er von dort mitgebracht hat war eine nie enden wollende Liebe zu Zapiekanki. Das ist Polnisches Fastfood. Ein Baguette mit Pilzen, überbacken mit Käse, bestreut mit viel scharfem Paprikapulver. So einfach und richtig gut!

Zapikanki www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
nicht fotogen aber lecker!

Zapiekanki – überbackenes Baguette mit Pilzen weiterlesen

Frittierte Champignons mit Knoblauchcreme

Heute gibt es Allwetter-Essen! Passend zum derzeitigen Sommer in Deutschland, dem auch der Vorkoster und ich für die nächsten 4 Wochen ausgesetzt sind! Obwohl unser Gepäck prall gefüllt war mit Sonne, schüttet es jetzt gerade aus Kübeln. Aber ab morgen, ja, eigentlich ab heute, wo Ihr diese Zeilen lest, macht endlich, endlich der Sommer auch etwas länger in Deutschland Station! Jipiiii!

Lasst ihn uns begrüßen mit diesen leckeren frittierten Champignons, die super zu Sonne (und auch zu Regen…) passen. Sie sind klein, sie sind rund und ganz schnell im Mund! Das Beste: sie können in beliebig großer Stückzahl nachproduziert werden 😉 . Dazu passt eine unverschämt köstliche Aioli, die ich Euch in meinem allerersten Blogbeitrag vorgestellt haben.frittierte Champignons www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Frittierte Champignons mit Knoblauchcreme weiterlesen

Champignonsuppe: einfach & pur!

Heute werde ich Euch zuerst ein Geständnis machen: Es gab eine Zeit, da mochte ich keine Suppe! Als Kind aß ich (fast) alles aber eben keine Suppe. Das hat sich gewandelt.

Später aber wollte ich keine Pilze mehr essen: der Geschmack war ok aber diese labbrige Konsistenz im Mund…uuaah! Mag ich nicht.

Nun aber haben wir uns arrangiert: Die Suppe, die Pilze und ich: Suppe liebe ich mittlerweile heiß und innig, Pilze mag ich auch ganz gerne – besonders die festen Sorten wie Champignons und so habe ich beides vereint und habe für Euch heute diese wunderbar aromatische Suppe ohne Schnickschnack mit einem großartigen Pilzgeschmack at it´s best: pur fast ohne alles! Denn was kann den Geschmack von Champignons noch toppen? Eben: gar nix!Champignonsuppe https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Champignonsuppe: einfach & pur! weiterlesen

Pfannenpizza ohne Backofen. Mit Pilzen & Camembert

Dass wir im schönen Portugal letzten Spätsommer viiiiiiiiiiele Pilze ernten konnten, hatte ich erwähnt, oder? Könnt Ihr hier und hier nochmal nachlesen. Es waren so viele, dass wir sie nicht alle frisch essen konnten. Ein paar mal Pilze als Pilzpfanne, Pfannenpizza oder Quiche sind lecker! Aber nur noch Pilze führt auf Dauer zu Magenbeschwerden 😉 .

5 Stücke Pfannenpizza, eines angebissen
Pfannenpizza ohne Backofen. Mit Pilzen & Camembert weiterlesen

Pilzpfanne

Bitte Kopfkino einschalten:

Ende August. Nordportugal. Der Vorkoster und ich spazieren durch einen kleinen Park um uns ein steinzeitliches Grab anzuschauen. Kein Mensch weit und breit.

ich: „Guck mal! Ein Pilz!“

Vorkoster kniet vor mir nieder (Ui!), befühlt die Unterseite des Pilzes (ach so…): „Das ist ein Schwamm!“

ich: „Willst`e den jetzt mitnehmen?“

Vorkoster: „Klar!“

Ich (scherzend): „Für den Kleinen müssen wir aber erst noch eine kleine Pfanne kaufen!“

Vorkoster: „Na, vielleicht finden wir ja noch mehr?!“

Pilzpfanne https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

….haben wir!!! Auf dem kleinen Areal mit viel Wiese und Nadelbäumen haben wir eine riesige Menge von Maronen (=Pilzen) gefunden!

Diese wurden umgehend zu meiner ersten Pilzpfanne verarbeitet! Zu zweit haben wir 4 Mal (das sind also 8 Portionen!!!) davon gegessen, damit Ihr eine Vorstellung der gefundenen Menge habt!

Und dazu? Ein frisches Mischbrot – mehr braucht es nicht!

Pilzpfanne

Zutaten

Für 2 Personen

  • 300g Pilze
  • 100g Zwiebeln
  • Butter oder Margarine
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz
  • frisches Mischbrot
Zubereitung
  • Die Pilze putzen: mit Hilfe einer Bürste und ein wenig Wasser von Dreck befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Zwiebeln im Fett glasig dünsten, die Pilze hinzufügen und in der Pfanne ohne Deckel schmoren lassen bis sie weich sind.
  • Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell etwas Wasser hinzugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

1 Scheibe dunkles Mischbrot auf einem Teller zerrupfen, darüber die Pilze verteilen und servieren.

Pilzpfanne www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Ein wunderbar herbstliches Essen!

Genießt den Herbst in vollen Zügen!

Eure Doreen

Schau Dir hier bei Amazon die Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link!