Schlagwort-Archive: Herzhaft

Galette complète: Crepes aus Buchweizenmehl

Den letzten Sommer haben wir in der Bretagne. Wunderschön! Traumhaft! Unbeschreiblich! Kulinarisch? Viel Neues… und Altbekanntes neu entdeckt. Wir haben gelernt, dass die Franzosen sehr, sehr gern Pommes Frites essen. Baguette und Crepes sowieso. Und diese Galette complete.

Buchweizen Crepes auf einem Teller
Galette complète: Crepes aus Buchweizenmehl weiterlesen

Pfannenpizza ohne Ofen

Seit wir im Wohnmobil leben und kochen, war das Backen von Pfannenpizza ein kulinarischer Meilenstein und Offenbarung darüber, was tatsächlich ohne Ofen möglich ist!

Pfannenpizza mit Brokkoli

Pfannenpizza ist sehr vielfältig und es macht viel Spaß in einer großen Runde mit netten Wohnmobilisten eine riesige Menge an Pizzen zu backen und zu futtern!

Pfannenpizza ohne Ofen weiterlesen

Akroschka

Hui, was bin ich heute aufgeregt!

Mein erster Gastbeitrag!!!

Ich bin ganz aus dem Häuschen!!!

Ich freu mich riesig, das Jenny und Johann mir ein so tolles und außergewöhnliches Rezept für meinem Blog geschickt haben!

Akroschka! Ein kalte russische Suppe! Sie passt perfekt für einen heißen Sommer!!! Die Suppe läßt sich super vorbereiten für Tage, an denen wenig Zeit fürs Kochen bleibt! Jenny und Johann essen sie momentan fast täglich! Akroschka weiterlesen

Falafel in 3 Variationen

Mit dem Einzug ins Wohnmobil habe ich Kichererbsen (und überhaupt Hülsenfrüchte) für uns entdeckt. Die können trocken gelagert werden und sind unglaublich vielseitig, zudem noch nährstoffreich!

Falafel haben wir schon immer geliebt, sind bei einem Kurzbesuch in Berlin schon mal extra zu DER Falafel-Bude (Name entfallen) getigert aber seit unserem neuen Leben musste ich mir Gedanken machen wie ich die leckeren kleinen Dinger selbst herstellen kann!

Was mich dabei begeistert ist, dass die Kichererbsen vor der Verarbeitung nicht gekocht werden müssen. Über Nacht einweichen, pürieren, würzen, formen, frittieren – das warˋs !

 Sie sind unglaublich variabel, denn ich habe Euch heute nicht nur das orientalisch gewürzte Original sondern auch noch 2 weitere Varianten mitgebracht. Letˋs go!

Falafel in 3 Variationen

 (ca. 48 Stück)
  • 450g getrocknete Kichererbsen
  • 3 Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 10g Salz
3 Falafel-Mischungen https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
1. Variante: TRADITIONELL ARABISCH:  (das Bild findet Ihr ganz oben)
  • Koriander, getrocknet – (wenn vorhanden: frisch!)
  • 15g schwarzer Sesam
  • 4g Cumin
  • 3,5g Curcuma
  • 3g Paprikapulver
  • 6g Currypulver (ich: marokkanische Gewürzmischung)
2. Variante: HOT
  • 2 TL Harissa oder eine andere scharfe Chilipaste
scharfe Harissa-Falafel https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
3. Variante: TYPISCH DEUTSCH
  • 25g Senf
  • 8g Majoran, getrocknet
Majoran-Senf-Falafel https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Die Kichererbsen 12 bis 24 Stunden einweichen.
Dann kommen sie portionsweise in den Zerkleiner und werden zu Muß püriert. Falafel https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.deDas geht natürlich auch im Standmixer oder mit dem Stab-Pürierer.
Die Zwiebeln in ganz kleine Stücke schneiden, den Knoblauch pressen und mit dem Salz unter das Kichererbsenpüree rühren. Das ist Eure Grundmasse! Diese wird in 3 gleich große Portionen zu 300g in 3 Schüsseln aufgeteilt.
Dann werden die Gewürze unter die jeweilige Masse gemischt.
Nun mit den Händen kleine Kugeln formen und diese leicht flach drücken sodass sie wie kleine Frikadellen aussehen. Ich nehme pro Falafel immer ca. 14g Rohmasse.
In einem Topf 1Liter Pflanzenöl auf ca. 160Grad erhitzen. Wenn Ihr kein Thermometer habt, haltet Ihr einfach ein Streichholz in das Öl – wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug. Die Falafel in dem heißen Öl goldbraun frittieren.
Alternativ können die Falafel auch in der Pfanne ausgebraten werden, frittiert schmecken sie aber besser!
3 Sorten fertige Falafel https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Ein andere leckere Variante ist, die Falafel vor dem Frittieren in Sesam zu wälzen!
Wir essen sie dann sehr gerne zusammen mit einem Joghurt-Minze-Dip oder Senf und Salat.
Das Ganze ist natürlich zeitaufwendig. Aber da ich immer eine große Menge herstelle, lohnt es sich, denn das Erwärmen in der Pfanne geht sehr schnell. Außerdem
schmecken die Falafel auch kalt wirklich lecker, z.B. im Wrap.Falafel Burger https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Natürlich können aus der Mischung auch ˋBulettenˋ hergestellt. Zusammen mit 2 Brötchenhälften, Käse, Salat, Senf und Tomate wird daraus ein genial-leckerer Kichererbsen-Burger!

Viel Spass beim Nachkochen!
Eure Doreen

Enchiladas mit Gemüse, überbacken mit der Lötlampe

Teil 2 der Serie:

‚Kochen mit Tortilla-Fladen

Enchiladas!

Gerollte Fladen, gefüllt mit gebratenem Gemüse und überbacken mit viel Käse. Diese könnt Ihr ganz ohne Ofen zubereiten, denn der Käse auf den Enchiladas wird mithilfer einer Lötlampe geschmolzen.

Enchiladas www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Enchiladas mit Gemüse, überbacken mit der Lötlampe weiterlesen