Der Vorteil einer Quiche ohne Boden ist, dass der Genuss zu 100% gegeben ist, der ˋböseˋ (allerdings auch sehr leckere) Mürbeteig oder Blätterteig aber weg fällt. Natürlich ist der nicht wirklich böse aber er trägt doch zu einem Großteil der Kalorien zu einer Quiche bei. Also habe ich es mal ohne probiert. Oder gab es doch einen anderen Grund?

Es könnte nämlich auch daran gelegen haben, dass ich Quiche essen wollte und keine Lust hatte einen Mürbeteig zu machen. Fertig-Teig war auch grad keiner da. Aber das ist nur eine weitere Theorie.

Denn die anderen Zutaten für diese Quiche hatte ich im blauen Kasten. Die grüne Quiche ist eines der wenigen Gerichte, bei denen ich schon vorher wusste, welche Zutaten hier unbedingt hinein sollte. Nur Grüne nämlich :). Spinat. Erbsen. Frühlingszwiebeln. Thymian. Und Basilikum.
Dir gefallen meine Rezepte und Du möchtest gerne DANKE sagen? Darüber freue ich mich sehr! Schau unter diesem Link, wie Du mich und meinen Blog unterstützen kannst.
Moment Basilikum! Ich hatte doch noch etwas vergessen! Aber rein zufällig stand Klaus grad in naher Nähe und ich bewunderte seinen wuchernden Basilikum im Wohnmobil-Fenster. Nichts geht über nette Nachbarn! Dankeschön!

Denn nachdem Tanja mir am Vortag schon Erbsen mitgebracht hatte, konnte es doch jetzt nicht am Basilikum scheitern, gelle?! Und falls hier grad jemand ob meiner Verpeiltheit die Augen verdreht: ICH SEH DAS!

Jedenfalls wollte ich eigentlich schreiben, was der Vorkoster feststellte. Nachdem er die Optik gelobt hat. Und sich seine Portion (ziemlich groß) und meine Portion (ich suche noch) aufgeteilt hat. Während wir so schmatzen, erzähle ich ihm, was da so alles an Gewürzen drin ist. „Mh, aha, mh, schmecke ich nicht raus aber ist gut gewürzt. Pikant aber nicht zu sehr.“ … „Und sag mal“ fragt er „Was hast Du hier für einen Teig für den Boden genommen?“
Alle meine Rezept für den Omnia Campingbackofen findet Ihr unter diesem Link!
Ha! Hat er gar nicht gemerkt, dass keiner da war. Der Rand der bodenlosen Quiche ist schön gebräunt, dass der optische Eindruck eines Teiges entsteht. Fällt also gar nicht auf ;).
Grüne Zutaten Ungebackene Quiche Fertig gebacken… …und hübsch gemacht.
Das ist natürlich super für all jene, die gerne low carb backen. Eine Quiche ohne Boden ist low carb. Ja, richtig, die Erbsen, die in meine Quiche gehüpft sind, haben Kohlenhydrate. Entweder ist das für Euch in Ordnung, denn Hülsenfrüchte sind sehr reich an guten Inhaltsstoffen oder Ihr tauscht die Erbsen gegen anderes Gemüse aus. Ist ja eh wieder eines der Rezepte, bei denen Ihr Euch zwar an die Grundzutaten halten solltet aber durchaus Euren eigenen Senf dazugeben könnt.
Quiche ohne Boden
aus dem OMNIA Backofen*
Zutaten
- 4 Eier
- 200 g Ricotta oder light Frischkäse
- 250 g Erbsen, frisch oder TK
- 200 g frischer Babyspinat oder 100 g TK
- 2 Lauchzwiebeln oder eine kleine Stange Porree
- 2 Knoblauchzehen
- 6 große Blätter frischen Basilikum
- 1 TL Thymian, frisch od. trocken
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Wenn Ihr TK Gemüse verwendet, dieses auftauen lassen.
- Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Den Knoblauch hacken. Die frischen Basilikumblätter grob zerschneiden.
- Verquirlt die Eier gründlich mit dem Ricotta / Frischkäse.
- Hebt das gesamte Gemüse unter und würzt die Masse großzügig.
- Legt die Silikonform* in den OMNIA Backofen und füllt die gesamte Masse ein.
- Backt Eure Quiche ohne Boden für 30 Minuten auf kleiner Flamme. Sollte die Quiche noch nicht gestockt sein, stellt die Hitze am Ende für 5 bis 10 Minuten auf höchste Stufe**.

Dem Vorkoster und mir hat diese Quiche ohne Boden mit grünem Gemüse richtig gut geschmeckt. Klar, sonst hätte sie nicht den Weg auf den Blog gefunden. Wie schmeckt die Quiche Euch?
Eure Doreen
*Affiliate Link: mehr Infos findest Du hier Klick.
**Da hier nicht auf kleinster Flamme gebacken wird, müsst Ihr aufpassen, dass nichts verbrennt. Jeder Herd entwickelt eine andere Hitze und kann eventuell weniger Zeit beanspruchen. Probiert das einfach aus.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf Facebook!

Grün ist immer gut und interessant!💙
Blau auch aber es gibt so wenig blaues Gemüse 😉
wir möchten bitte auch erbsen geschenkt bekommen
🙂
haste die eier vor dem unterheben schön
luftig aufgeschlagen ?
falls ja sollte da nix passieren das es nach ner halben stunde
nich geronnen is
die erbsen sind toll
ich koch die in nem hühnerbrühesud
für bella
und die hat denn spaß beim jagen
dieser kullerdinger
tja ebsen jagender hund
hat nich jeder
und fast vegan ^^
eigentlich doch vegan weil die hühner nur körner gefressen haben 🙂 und salatblätter
soo
ich geh denn mal los und kauf frosterbsen
beim nachbarbalkon droht der basilikumtopf zu vergammeln
der wird nachher noch abgeerntet
gruß ronny und bella 🙂
nee, nee, nicht geschenkt. nur bestellt aber nicht selbst gekauft :).