Seit gut 2 Wochen sind die Feigen in Nordportugal endlich reif und ich kann Euch das schnelle Rezept für überbackene Feigen aus dem Omnia Backofen zeigen! In diesem Jahr musste ich sehr lange auf die ersten, reifen Feigen warten.

Seit gut 2 Wochen sind die Feigen in Nordportugal endlich reif und ich kann Euch das schnelle Rezept für überbackene Feigen aus dem Omnia Backofen zeigen! In diesem Jahr musste ich sehr lange auf die ersten, reifen Feigen warten.
Nachdem ich Euch mit der Idee Feta mit Ajvar zu einem Dip zu mischen schon im letzten Spätsommer den Mund wässrig gemacht habe, zeige ich Euch heute wie Ihr Ajvar mit diesem sehr einfachen Rezept im Wohnmobil selber machen könnt. Ajvar selber machen mit dem Omnia Camping Backofen weiterlesen
Das ist ist gar kein richtiges Rezept, da Ihr nur mal eben 2 Zutaten miteinander verrühren braucht.
Ich habe nicht mal einen richtigen Namen dafür außer “ Ajvar mit Feta“. Also eigentlich „Hirtenkäse“. Na, dann ist das eben so.
zum Dippen und Streichen: Ajvar mit Feta weiterlesenDieser Olivenkuchen passt perfekt in die Sommersaison. Er passt hervorragend zum Badeausflug oder für ein Picknick auf der Radtour genauso wie als Grillbeilage. Der Olivenkuchen macht nicht viel Arbeit: Die Zutaten für den Teig einfach zusammenrühren, in den OMNIA füllen und backen! Ich habe ihn vor Kurzen mit glutenfreiem Mehl zubereitet und so gibt es im Rezept jetzt die Option für einen glutenfreien Olivenkuchen.
Ich hatte davon gelesen, dass es ganz einfach ist Kochkäse selber herzustellen. Also, habe ich eine Umfrage unter den Bewohnern es blauen Kastens (Vorkoster, ich) gestartet, ob ich das mal probieren soll. Das Ergebnis: nicht unbedingt. Kochkäse essen wir zwar aber ist jetzt nicht so das Highlight. Na, denn nicht.
Der Frühling ist da! Und wird dicht verfolgt vom Sommer! Jetzt wird es Zeit, den Grill zu enstauben und anzuheizen. Es gibt Gemüsespieße und Glutkartoffeln vom Grilliput.
Bei uns war das früher so: wenn am Sonntag die Sonne ganz wunderbar schien, haben der Vorkoster und ich den Grill eingepackt, sind mit den Fahrrädern zur Elbe geradelt und haben auf einer Sandinsel mittendrin gegrillt. Uns und das Futter 🙂 . Das machen wir heute auch noch so: aber nicht mehr nur am Sonntag, sondern am liebsten am Montagabend – so als Hommage an das Leben vor unserem Ausstieg. Der Montag ist also jetzt unser Feiertag, denn der war ja früher DER Hasstag der Woche…Den kleinen Grill haben wir in unser neues Leben mitgenommen, der passt nämlich nicht nur hervorragend beim Picknick, sondern eben auch ins Wohnmobil! Der Grilliput ist klitzeklein. Wenn der zusammengepackt ist, hat eine Länge von 29cm und einen Durchmesser von 2cm. Ich sag doch: klitzeklein.
Grillen am Lagerfeuer: Gemüsespieße auf dem Grilliput und Kartoffeln aus der Glut weiterlesen