Schlagwort-Archive: Grillbeilage

Focaccia mit Dinkel-Vollkornmehl aus dem Omnia Backofen

Heute gehe ich einmal ganz bewusst mit dem Trend… Die Garten Focaccia oder Blumen Focaccia waren in diesem Frühjahr das „Must Do“ auf vielen Foodblogs. Ich war natürlich sofort schockverliebt, hübschem Essen bin ich hilflos ausgeliefert… Die Blumenfocaccia sollte UNBEDINGT im OMNIA ausprobiert werden! Dafür habe ich mein Blumenbild auf einen Focacciateig aus Dinkelvollkornmehl gebettet. Gutes Olivenöl macht das Brot wunderbar weich und köstlich und dazu schaut es so wunderschön aus!

Blumen-Focaccia als Vollkorn Focaccia mit Dinkelmehl aus dem OMNIA
Focaccia mit Dinkel-Vollkornmehl aus dem Omnia Backofen weiterlesen

Zupfbrot / Partybrot aus dem Omnia Campingbackofen

Im Original heißt so ein Partybrot zum Abzupfen Monkey Bread oder Bubble Bread. Wobei mir Bubble Bread sofort klar ist aufgrund der Bällchen. Bei Monkey Bread allerdings suche ich nach Erklärungen: zupfen Affen gerne ihr Essen ab? Mein Monkey Bread ist ein buntes Pesto – Zupfbrot. Mit grünem und rotem Pesto und viel Käse. Jetzt könnte ich es auch noch Pizza Zupfbrot nennen aber… ach, lassen wir das. 😉

Omnia Backofen: Zupfbrot mit Pesto
Zupfbrot / Partybrot aus dem Omnia Campingbackofen weiterlesen

Pfannen – Focaccia mit Oliven

Was unterscheidet eigentlich eine Focaccia von einer Pizza? Oder von einem Fladenbrot? In meinen Augen ist eine Focaccia eine Mischung aus beidem: ein Brot mit ein bisschen Belag oder Kräutern. Das wichtigste Merkmal der Focaccia sind die Grübchen oder Mulden, in denen sich vor dem Backen das Olivenöl sammelt, welches den Teig so saftig macht. Es ist nämlich das Olivenöl, welches den großen Unterschied macht!

Pfannenfocaccia
Pfannen – Focaccia mit Oliven weiterlesen

BBQ Sauce oder Grillsoße selber machen

Ob der Sommer nun endlich mal da ist oder nicht: Es ist Grillsaison, zur Not im Schnee! Also bei Euch da in Deutschland, hier unten im Süden gibtˋs Sonne satt und deswegen steht mir auch der Sinn nach einer leckeren Grillsoße. Auf amerikanisch heißt es viel cooler: BBQ Sauce.

BBQ Sauce oder Grillsoße selber machen weiterlesen

Überbackene Feigen aus dem Omnia Camping Backofen

Seit gut 2 Wochen sind die Feigen in Nordportugal endlich reif und ich kann Euch das schnelle Rezept für überbackene Feigen aus dem Omnia Backofen zeigen! In diesem Jahr musste ich sehr lange auf die ersten, reifen Feigen warten.

Omnia Rezept: mit Brie und Thymian überbackene Feigen
vor dem Backen…
Überbackene Feigen aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Ajvar selber machen mit dem Omnia Camping Backofen

Nachdem ich Euch mit der Idee Feta mit Ajvar zu einem Dip zu mischen schon im letzten Spätsommer den Mund wässrig gemacht habe, zeige ich Euch heute wie Ihr Ajvar mit diesem sehr einfachen Rezept im Wohnmobil selber machen könnt.Ajwar / Ajvar einfach selber machen Ajvar selber machen mit dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Käse eingelegt in Öl und rosa Pfeffer

Reisen bildet. Mich vor allem kulinarisch.
Zwangsläufig.

In Marokko, Südspanien und Portugal sind brasilianische und peruanische Pfefferbäume sehr verbreitet. An diesen Bäumen hängen so kleine rote Kügelchen dran – das ist rosa Pfeffer! Wenn er auch botanisch mit den uns bekannten Pfefferkörnern nicht verwandt ist, so ist er ihnen in Aussehen und Geschmack doch sehr ähnlich.

Rosa Pfeffer vom Baum
rosa Pfeffer

Käse eingelegt in Öl und rosa Pfeffer weiterlesen

Cake Salè: Olivenkuchen mit Käse

Dieser Olivenkuchen passt perfekt in die Sommersaison. Er passt hervorragend zum Badeausflug oder für ein Picknick auf der Radtour genauso wie als Grillbeilage. Der Olivenkuchen macht nicht viel Arbeit: Die Zutaten für den Teig einfach zusammenrühren, in den OMNIA füllen und backen! Ich habe ihn vor Kurzen mit glutenfreiem Mehl zubereitet und so gibt es im Rezept jetzt die Option für einen glutenfreien Olivenkuchen.

Olivenkuchen www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Cake Salè: Olivenkuchen mit Käse weiterlesen