Ich sagˋs wie es ist: ich bin Team Fingerfood! Das heißt, ich esse ganz gerne mit den Fingern. Deswegen mag ich diese Kichererbsen-Nuggets, denn für diese brauche ich kein Besteck. Mit den Finger schnappe ich mir ein Nugget, tauche es ein in den Dip und beiße ab. Mmhhh, ich genieße diese knusprige Panade über einer festen aber nicht zu festen Füllung. Dazu ein Lieblingsdip und alles ist gut!


Dieses ist ein weiteres einfaches Rezept mit Kichererbsenmehl*. Das glutenfreie und proteinreiche Mehl habe ich schon längst für meine Campingküche entdeckt denn Falafel, Hummus und vieles mehr ganz einfach zubereiten. Ohne, dass Kichererbsen eingeweicht, gekocht und püriert werden müssen. So sind diese Kichererbsen-Nuggets auch ganz schnell und supereinfach zubereitet!

Neben Kichererbsenmehl brauchst Du für die Kichererbsen-Nuggets noch ein paar Gewürze und Semmelbrösel für die Panade. Die Zutaten sind also überschaubar genauso wie die Zubereitung. Mische einfach Kichererbsenmehl mit Wasser und Gewürzen, forme Kichererbsen-Nuggets, paniere sie und backe sie in Fett aus. Besonders lecker werden die Kichererbsen-Nuggets wenn Du in die Panade noch etwas Sesam gibst, wie ich das bei meinen Fetasticks gemacht habe. Mit Sesam schmeckt einfach alles besser!

Als Dip eigenet sich eigentlich alles, was Dir einfällt. Egal ob klassisch mit Ketchup oder BBQ Soße. Perfekt natürlich auch mit einem Knoblauchdip, Currysoße oder lecker mit Ajvar. Da gibt es unzählige Möglichkeiten!
Solltest Du kein Paniermehl zur Hand haben, kannst Du Semmelbrösel auch ganz einfach selber machen. Reibe dafür ein richtig trockenes Brötchen oder Brot und schon hast du Paniermehl.
Kichererbsen-Nuggets
Zutaten
- 150 g Kichererbsenmehl*
- 1 Esslöffel Stärke
- 40 g Mehl
- 1 Teelöffel Knoblauchgranulat
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Teelöffel Salz
- 120 g Wasser
Für die Panade
- 50 g Mehl
- 100 g Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Knoblauchgranulat
- ca. 100 g Paniermehl
- optional: Sesam
Zubereitung
- Mische das Kichererbsenmehl zusammen mit der Stärke, dem Mehl und den Gewürzen in einer Schüssel.
- Gieße das Wasser hinzu, verrühre alles zuerst und knete dann weiter bis du einen formbaren Teig hast. Der Teig klebt am Anfang stark, das wird mit der Zeit aber besser. Da jedes Kichererbsenmehl eine unterschiedliche Menge an Wasser aufnimmt, kann es sein, dass Du mehr Mehl hinzugeben musst wenn der Teig zu sehr klebt. Sollte dieser widerum zu trocken und krümelig sein, rühre noch etwas Wasser unter.
- Wenn Du einen homogenen Teig hast, forme diesen zu einer Rolle.
- Mit einer Flasche oder Nudelholz rollst Du diesen Teig anschließend aus, ungefähr 1 cm dick.
- Schneide den ausgerollten Teig in 4 cm breite Streifen und diese dann quer in 4 cm breite Quadrate.
- Für die Panade verrührst du das Mehl mit den Gewürzen und dem Wasser. Gib das Paniermehl (optional mit 2 Esslöffel Sesam gemischt) auf einen flachen Teller.
- Runde von jedem Quadrat die Ecken etwas ab. Tauche es zuerst in die flüssige Mehlmischung und wende es dann im Paniermehl. Wiederhole das mit allen Quadraten.
- Gib etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze es auf 180 Grad. Wenn Du kein Thermometer* hast, halte einen Holzstab in das heiße Fett. Steigen dort munter vielen Bläschen entlang auf, ist das Fett heiß genug.
- Gib nun nach und nach die panierten Kichererbsen-Nuggets in das heiße Fett und backe sie goldgelb aus. Das dauert etwa 2 Minuten.
- Lasse sie auf Küchenpapier abtropfen damit das überschüssige Fett aufgenommen wird.
- Nun genießt Du die Kichererbsen-Nuggets mit Deinem Lieblingsdipp.
- Du kannst die Kichererbsen-Nuggets im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Essen kurz in einer Pfanne erwärmen.

Diese Kichererbsen-Nuggets sind vegan, proteinreich und richtig lecker!
Deine Doreen
Rezept von hier.
WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
Schau Dir diese Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link zur unserem Shop bei Amazon!
Hallo liebe Doreen, dass hört sich wieder sehr gut an. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Muss mich erst wieder daran gewöhnen selber für unser Essen zu sorgen 😂 Ich war jetzt 3 Wochen in Reha. Deswegen war ich auch hier bei dir etwas „raus“ gewesen. Aber mal sehen ob dieses Gericht bei den Enkelkindern ankommt.
Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Petra, dann hast du ja jetzt einiges nachzuholen 😃 hoffentlich war deine Reha erfolgreich und du kannst jetzt mit und für deine Enkelkinder und deinen Mann wieder durchstarten 😉 die Nuggets werden den Kindern ganz sicher schmecken und sie lassen sich ja auch super vorbereiten!
heutiger ablauf
grill anfachen ( holzkohlebrikett )
bella anpflocken
schnell rüber zum roten brutto
will ja keene werbung machen kicher kicher
paar zutaten fehlten noch
dann repzept folgend alle zutaten bearbeiten
wenn mit hand alles fertig gemanscht 🙂
ruhen lassen
dutchoven auf grill öl rein
stäbchenprobe
lööööwt
mit einem doppelsalto
( weil wir ja draussen sind und das deck sowiso schrubben müssen )
gehen die nuggies in de topf/dutchoven
da de cheffe noch inspektion machen will
und ein entfernter bekannter noch hier durchlaufen
wurde de zutatenmenge verdreifacht
statt wasser haben wir mal experimentiert
mit passierten tomaten
und basilikum
tja
nun sind alle wech
also de cheffff
de bekannter
und de nuggies
in fünf minuten
geht bella von de leine und ich zum deck schrubben
ja is ja gut ich hab gelogen 🙁
bella is seit 0900 uhr vonne leine da wir keine kundschaft hatten 😉 🙂
gruß ronny und bella 🙂
Wow, Ronny! Mit passierten Tomaten und Kräutern die Nuggets herzustellen ist ja mal eine grandiose Idee! Dein Chef kann echt froh sein Dich zu haben!
naja
de chefffe
er grummelt noch immer
das ich firmeneigentum für
“ privatvergnügen “ nutze
eigentlich freigegeben
und doch rumgrummeln
aber des kriegen wir dieses jahr rumgebogen
🙂
des zeug is steuerlich längst abgeschrieben
kicher kicher
nutzen statt rosten lassen 🙂
is viiiel besser
gruß ronny