Schlagwort-Archive: Dessert

3. Blog-Geburtstag: Zusammenfassung der süßen Rezepte und Bekanntgabe der Gewinner!

Schade, schon vorbei… Fast so schnell wie die letzten Drei Jahre Blog, sind die letzten Wochen mit meinem Blogevent „Süßes aus der Campingküche“ vorbeigegangen. Nur ein Fingerschnipp und schon ist heute ;).

Ihr seid großartig! Ich habe mich sehr, sehr über Eure rege Teilnahme gefreut und es sind viele tolle Ideen zusammen gekommen um Euren (und meinen) süßen Jiper auch auf Reisen zu stillen ;). An alle, die mitgemacht haben, schicke ich einen dicken Knutsch und ein ganz großes herzliches DANKESCHÖN! <3 3. Blog-Geburtstag: Zusammenfassung der süßen Rezepte und Bekanntgabe der Gewinner! weiterlesen

Zitronencreme-Kuchen aus dem Omnia Backofen

Ihr Lieben, Ihr seid der absolute Knüller!!! Als ich Mitte der Woche meine neue Rezepte-Sammlung für den Omnia Backofen auf Facebook geteilt habe, seid Ihr ganz fleißig gewesen und habt so viel geklickt, wie noch nie!!

Eigentlich hatte ich heute gar nicht vor, ein weiteres Rezept für den Omnia zu veröffentlichen aber ich möchte Euch mit dieser Zitronentarte ein ganz großes, sonnig-gelbes DANKESCHÖN schicken!Zitronenkuchen kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Zitronencreme-Kuchen aus dem Omnia Backofen weiterlesen

Chokladbollar: Schwedische Schokoladenbälle

Es soll tatsächlich Menschen geben, die die Frische lieben und im Frühling nach Schweden fahren… Stell ich mir kalt vor, so weit im Norden im Frühjahr. Wobei, wenn es Schweizer sind, die Urlaub in Schweden machen, dann ist der Temperaturunterschied ja doch nicht so groß, oder? Die Schweiz liegt zwar südlicher, hat aber hohe Berge. Schweden ist flach, liegt aber im Norden. Ergo: beide Länder haben ähnliche Temperaturen?! Aber es geht um Chokladbollar.Chokladbollar www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Chokladbollar: Schwedische Schokoladenbälle weiterlesen

Grießparfait mit Brombeerkompott

Auf die Idee zu diesem Eis bin ich gekommen, als wir von einem warmen Frühstück im Sommer einen Rest Grießbrei mit Kompott übrig hatten. Die Sonne schien so heiß, dass wir lieber am Morgen etwas Warmes gegessen haben und tagsüber uns nur noch kalt bzw. eiskalt ernährten. So kam die Frage auf: wie schmeckt Grießbrei eigentlich gefroren? Das habe ich schnell mal ausprobiert, zumal es in Kombination mit Pflaumenkompott eine wunderbare Optik versprach (wichtig!). Die ersten Tests waren sehr erfolgreich sodass ich das Rezept immer weiter entwickelte und in große Portionen ausbaute 😉 .Grießparfait www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Grießparfait mit Brombeerkompott weiterlesen

Clafoutis mit Pflaumen aus dem Omnia Backofen

Heute reisen wir kulinarisch einmal mehr nach Frankreich. Nachdem ich Euch in der letzten Woche schon ganz viel über meine Versuche geschrieben habe, die perfekten Crêpes (Link) zu backen, geht es diesmal um Clafoutis.

Clafoutis www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Clafoutis mit Pflaumen
Clafoutis mit Pflaumen aus dem Omnia Backofen weiterlesen

Jean-Paulˋs original französische Crêpes

crepes www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Crêpes sind eines der wirklich wenigen Gerichte, die ich schon vor unserem Einzug in den blauen Kasten zubereitet habe. Das lag an den Crêpes, die wir bei unseren Paris-Shorttrips täglich verzehrten, gefüllt mit Käse und Champignons waren die zum Niederknien! Danach haben wir uns so einen elektrischen Crêpesmaker zugelegt, der allerdings eher selten zum Einsatz kam.

Jean-Paulˋs original französische Crêpes weiterlesen