Schlagwort-Archive: Brot

Brötchen aus der Pfanne

ENGLISH MUFFINS oder PFANNENBRÖTCHEN oder TOASTIES

Diese Brötchen sind jedem von Euch bekannt: in Deutschland kann man sie im Supermarkt abgepackt als ˋToastisˋ kaufen und sie, wie der Name schon sagt, im Toaster erwärmen. Ich fand die immer lecker.

Wenn man ab und zu Gast bei der großen Fastfoodkette mit dem goldene M ist (oder auch nur die Werbung kennt), hat man diese Brötchen ebenfalls schon einmal gesehen. Dort werden sie zum Frühstück mit einem Ei zwischen den Hälften als ˋMcMuffinˋ serviert. Welches eine gute Überleitung zu ihrem wahren Namen und zu ihrer Herkunft ist:

English Muffins

Pfannenbrötchen www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
…mit Frischkäse und Brombeermarmelade

Brötchen aus der Pfanne weiterlesen

Semmelknödel

Lange Zeit habe ich vor der Zubereitung von Semmelnknödel sehr großen Respekt gehabt: ich liebte sie sehr aber konnte mir nie vorstellen die leckeren Kugeln selber herzustellen.

Manchmal brauche ich eben einen kleinen Anstoß, eine kurze Vorführung um zu verstehen wie einfach Kochen tatsächlich ist. Verblüffend 😉 ! (Jaaa, Konstantin, DU bist gemeint!!) Es ist immer wieder schön neue Dinge zu erlernen, auch wenn es die Zubereitung von guter alter Hausmannskost ist.Semmelknödel https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Semmelknödel weiterlesen

Laugenbrötchen aus dem Omnia Camping Backofen

Alles im Leben verdient eine 2. Chance. Manches auch eine 3., 4. oder 5.!

weiche Laugenbrötchen

So wie Laugenbrötchen. Die haben wir immer total gerne gemocht aber sie sind im europäischen Ausland kaum zu bekommen! So hat sich der Genuss von Laugengebäck auf unsere paar Wochen Heimaturlaub im Jahr beschränkt.

Laugenbrötchen aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Scones

Scones https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Scones sind die englische Antwort auf Frühstücksbrötchen! Wobei eigentlich werden Scones in England zum 5-Uhr-Tee mit süßem oder herzhaftem Belag gereicht.Im Blauen Kasten aber gibt es die Scones einfach zum Frühstück. Was mir sehr gefällt ist die schnelle Zubereitung, sodass sie super sind für spontane Einfälle oder wenn man morgens feststellt, dass doch kein Weißbrot mehr da ist. 😉

Scones weiterlesen

Armer Ritter / French Toast

Altes trockenes Brot kommt im blauen Kasten auf gar keinen Fall in den Müll! Es wird gesammelt und weiter verarbeitet zu Semmelmehl, Brotauflauf, Semmelknödeln oder heute zum Frühstück: Armer Ritter bzw. French Toast – das klingt gleich viel eleganter!

Für mich das Allerbeste, was man aus altem Weißbrot machen kann!

Armer Ritter https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Armer Ritter / French Toast weiterlesen

Kartoffelbrot

Brot gab es hier auf meinem Blog noch gar nicht, obwohl ich im Omnia-Backofen recht häufig welches backen.

Da besteht also dringend Nachholbedarf!

Kartoffelbrot https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Heute habe ich für Euch ein Kartoffelbrot, welches ich im kleinen Kuriositätenladen entdeckt habe. Die Menge und die Backzeit habe ich auf den Omnia-Backofen angepasst.

Der Teig ist schnell gemacht und das Brot geht super auf! Durch den Kartoffelanteil schmeckt es auch nach Tagen noch frisch – sensationell!!!

Kartoffelbrot weiterlesen