Schlagwort-Archive: Brot

Grilled Cheese Sandwich: Klappstulle mit geschmolzenem Käse

Super simpel und soooo lecker! Ich sag nur: 2 Scheiben in Butter geröstetes Brot und dazwischen geschmolzener Käse. Das ist ein Grilled Cheese Sandwich. Zu deutsch: geröstete Käseklappstulle :). Besser geht es nicht!

Schnelle Campingküche: Köstliches Grilled Cheese Sandwich
Grilled Cheese Sandwich: Klappstulle mit geschmolzenem Käse weiterlesen

Low Carb Brötchen aus dem Omnia Backofen

„Interessant“ wäre vielleicht eine gute Bezeichnung für diese Low Carb Brötchen. Denn das sind sie tatsächlich! Da ist gar kein Mehl drin. Trotzdem habe ich am Ende so ein Brötchenerlebnis. Okay, vielleicht ein Vollkornleinsamenbrötchenerlebnis. Aber wer Pumpernickel oder Leinsamenbrot liebt, fühlt sich daran erinnert.

Low Carb Brötchen aus dem Omnia Backofen weiterlesen

Irisches Kartoffelbrot aus der Pfanne

Ein neues Rezept für die Pfanne: Fladenbrot aus Irland mit einem großen Kartoffel- und einem kleinen Mehlanteil. Für das irische Kartoffelbrot braucht Ihr wirklich nur 4 Zutaten, es ist echt schnell gemacht und wunderbar vielseitig. Das Beste: einen Ofen braucht Ihr dafür nicht sondern nur Eure Bratpfanne!

In der Pfanne backen: Kartoffelbrot aus Irland
Irisches Kartoffelbrot aus der Pfanne weiterlesen

Brot aus der Pfanne: Indisches Fladenbrot – Naan Brot in der Pfanne backen

Rezepte für Brote aus der Bratpfanne gibt es ja schon ein paar auf meinem Blog. Passt halt so wunderbar zum Camping. Da gehtˋs quer durch die Welt: Angefangen in Mexiko mit den Tortillafladen, weiter nach Marokko, dann nach Italien und nun ganz in den Osten nach Indien. Es gibt Naan Brot.

Naan Brot aus der Pfanne
Brot aus der Pfanne: Indisches Fladenbrot – Naan Brot in der Pfanne backen weiterlesen

Topfbrot: Roggenbrot im Topf backen ohne Ofen

In unserer schönen, nicht mehr ganz so kleinen, Campingwelt ist Brot backen im Topf oder eben ein Topfbrot fast ein alter Hut. Im Dutch Oven auf dem Lagerfeuer gehört es zum Standardrepertoire und schon so mancher hat mir von seinen Basteleien berichtet: ein Gitter oder Steine auf den Topfboden, eine Backform hinein, dort den Teig reintun und mit Deckel backen.

Kann man alles machen und funktioniert nach einigem Experimentieren auch gut. Aber ich brauchte das alles bisher nicht, weil ich erstens den Omnia Backofen habe und zweitens Fladenbrot auch super in der Pfanne backen kann.

Warum nun also doch Brot im Topf backen?

Topfbrot ohne Ofen auf dem Herd backen kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Topfbrot: Roggenbrot im Topf backen ohne Ofen weiterlesen

Überbackenes Baguette mit Spinat, Feta und Knoblauchcreme aus dem Omnia Campingbackofen

Was haltet Ihr davon: Knuspriges Weißbrot, darauf eine Schicht würziger Blattspinat überbacken mit Fetakäse und bestrichen mit einer köstlichen Knoblauchcreme. Den Abschluss bildet wieder ein krosser Deckel aus frischem Baguette. Na? Wär so ein überbackenes Baguette mit Spinat, Feta und Knoblauch etwas für Euch?

Omnia Rezept: Überbackenes Baguette mit Spinat und Feta
Überbackenes Baguette mit Spinat, Feta und Knoblauchcreme aus dem Omnia Campingbackofen weiterlesen

Semmelknödel aus dem Omnia Campingbackofen

Ich bin ja ein absoluter Fan von Resteverwertung. Besonders bei Brot werde ich sehr kreativ denn es gibt so viele Möglichkeiten trockenes Brot wiederzuverwerten. Semmelknödel aus dem Omnia Backofen sind eine willkommene Variante im blauen Kasten.

Semmelknödel im Omnia Campingbackofen backen. Rezept von kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Semmelknödel aus dem Omnia Campingbackofen weiterlesen

Brot aus der Pfanne – Backen in der Pfanne: Roggenfladenbrot

Dass ich leidenschaftliche Hobbybrotbäckerin bin, wisst Ihr. Dass ich den Omnia Backofen liebe, wisst Ihr. Dass es eben dieser Ofen war, der mich zum Brotbacken brachte, wisst Ihr. Dass ich es aber genauso liebe, in der Pfanne zu backen, wisst Ihr auch. Warum? Weil es geht! Ganz frisch für Euch: Ein Roggenfladenbrot!

Brot backen in der Pfanne: Roggenfladenbrot im Anschnitt
Brot aus der Pfanne – Backen in der Pfanne: Roggenfladenbrot weiterlesen

Zupfbrot / Partybrot aus dem Omnia Campingbackofen

Im Original heißt so ein Partybrot zum Abzupfen Monkey Bread oder Bubble Bread. Wobei mir Bubble Bread sofort klar ist aufgrund der Bällchen. Bei Monkey Bread allerdings suche ich nach Erklärungen: zupfen Affen gerne ihr Essen ab? Mein Monkey Bread ist ein buntes Pesto – Zupfbrot. Mit grünem und rotem Pesto und viel Käse. Jetzt könnte ich es auch noch Pizza Zupfbrot nennen aber… ach, lassen wir das. 😉

Omnia Backofen: Zupfbrot mit Pesto
Zupfbrot / Partybrot aus dem Omnia Campingbackofen weiterlesen