Rezepte A – Z
Alle Rezepte auf meinem Blog, fein hübsch sortiert nach dem Alphabet. Viel Spaß beim Stöbern! Klicke einfach auf den grünen Rezepttitel, dann gelangst Du direkt zum Rezept.
Alle Rezepte auf meinem Blog, fein hübsch sortiert nach dem Alphabet. Viel Spaß beim Stöbern! Klicke einfach auf den grünen Rezepttitel, dann gelangst Du direkt zum Rezept.
Paniert habe ich die dicken Auberginenscheiben zuerst in Mehl, dann in Milch und zuletzt in zerstossenen Kartoffelchips. Cornflakes sind eine sehr gute Alternative, die hatte ich aber nicht da. Die Aubergine wird kurz in der Pfanne angebraten und danach im OMNIA Ofen* butterweich gebacken.
Für die Zucchini nach Thomas Keller Art solltest Du eher kleinere Zucchini verwenden. Die Zucchini sollten in die Pfanne und die OMNIA Form passen. Zuerst werden diese halbiert und wir schneiden ein schönes Muster hinein. Dann sehen sie schon fast aus wie meine Misoauberginen oder so ein Tofusteak. Nun werden die Zucchinihälften beidseitig braun gebraten. Danach kommen sie noch in den Ofen damit sie butterweich backen.
Ein weiterer Vorteil, wenn du in einem Auflauf Brot statt Nudeln oder Kartoffeln verwendest, ist, dass Du du nichst nichts vorzubereiten brauchst! Zudem ist die Backzeit kurz und so ist der Brotauflauf ein superschnelles Gericht, welches Du immer wieder neu erfinden kannst
Die Quetschkartoffeln wird umso knuspriger wenn Du die sie nach der Hälfte der Backzeit wendest. Sonst werden die Quetschkartoffeln nur unten knusprig. Das klappt am besten mit einem Teigspatel aus Silikon. Auch hier musst Du aufpassen, dass die Kartoffeln nicht zerfallen. (Ein wenig zerfallen sie aber immer, also mach Dir keine Sorgen.)