Tortelliniauflauf mit Sommergemüse und Pesto aus dem OMNIA Backofen
Ja, was soll ich sagen? Herrlich aromatisch ist dieser Tortelliniauflauf! Ohne viel Aufwand und mit besten Zutaten steht er schnell dampfend auf Eurem Tisch. Ich liebˋ den!
Ja, was soll ich sagen? Herrlich aromatisch ist dieser Tortelliniauflauf! Ohne viel Aufwand und mit besten Zutaten steht er schnell dampfend auf Eurem Tisch. Ich liebˋ den!
Habt Ihr schon einmal einem Italiener erzählt, dass Ihr ein Petersilienpesto (Link) mit Mandeln herstellt? Nein? Dann tut es bitte auch nicht. Seine Reaktion (leicht aufgebracht und mit einem Glas, halbvoll gefüllt mit Pinienkernen, in der Hand fuchtelnd): Das ist gar kein Pesto, denn da gehören Pinienkerne und Parmesan hinein. Basta!
Das Lieblingsgemüse vom weltbesten Vorkoster sind rote Paprika und Auberginen. Sein Lieblingsgericht: Nudeln mit Pesto. Na, Ihr wisst schon: Ich hab heute ein wunderbares, sehr schmackhaftes Pesto aus angebratenen roten Paprika und Auberginen für Euch!
Pesto selber machen ist auch so eine Überraschung für mich gewesen! Die einfache Zubereitung und erst der Geschmack… Wahnsinn! Nun habe ich dieses Petersilien-Mandel-Pesto zubereitet, welches für mich das Allerbeste ist!!! Warum? So wenig Zutaten, so schnell, so einfach, so lecker – wenn diese Kriterien zusammen kommen, bin ich begeistert! Die Süße der Mandeln erinnern … Petersilien-Mandel-Pesto weiterlesen
Alle Rezepte auf meinem Blog, fein hübsch sortiert nach dem Alphabet. Viel Spaß beim Stöbern! Klicke einfach auf den grünen Rezepttitel, dann gelangst Du direkt zum Rezept.
Paniert habe ich die dicken Auberginenscheiben zuerst in Mehl, dann in Milch und zuletzt in zerstossenen Kartoffelchips. Cornflakes sind eine sehr gute Alternative, die hatte ich aber nicht da. Die Aubergine wird kurz in der Pfanne angebraten und danach im OMNIA Ofen* butterweich gebacken.
Für die Zucchini nach Thomas Keller Art solltest Du eher kleinere Zucchini verwenden. Die Zucchini sollten in die Pfanne und die OMNIA Form passen. Zuerst werden diese halbiert und wir schneiden ein schönes Muster hinein. Dann sehen sie schon fast aus wie meine Misoauberginen oder so ein Tofusteak. Nun werden die Zucchinihälften beidseitig braun gebraten. Danach kommen sie noch in den Ofen damit sie butterweich backen.
Ein weiterer Vorteil, wenn du in einem Auflauf Brot statt Nudeln oder Kartoffeln verwendest, ist, dass Du du nichst nichts vorzubereiten brauchst! Zudem ist die Backzeit kurz und so ist der Brotauflauf ein superschnelles Gericht, welches Du immer wieder neu erfinden kannst
Die Quetschkartoffeln wird umso knuspriger wenn Du die sie nach der Hälfte der Backzeit wendest. Sonst werden die Quetschkartoffeln nur unten knusprig. Das klappt am besten mit einem Teigspatel aus Silikon. Auch hier musst Du aufpassen, dass die Kartoffeln nicht zerfallen. (Ein wenig zerfallen sie aber immer, also mach Dir keine Sorgen.)
Ob Du Dich am Nachmittag mit Deinen Lieben zu Kaffee und Kuchen triffst oder zu einem leckeren ausgedehnten Osterbrunch, Du brauchst etwas zu essen. Kuchen passt immer. In den letzten Jahren hat sich Karottenkuchen aus Tradition an Ostern etabliert.