Bei Süßkartoffeln finde ich es sehr praktisch, dass ˋleckerˋ und ˋgesundˋ sich so wunderbar vereinen. So ist es total einfach sich gut zu ernähren. Im blauen Kasten kommt meistens allerdings ˋleckerˋ an erster und ˋgesundˋ nur an zweiter Stelle. Aber pssst!

Über den Geschmack der Süßkartoffel habe ich ja schon bei meinem Sheperdˋs Pie (LINK) geschwärmt, heute ist die pinke Knolle der alleinige Star im Camping Backofen. Sie schmeckt wirklich so köstlich, dass es keine Nebenakteure braucht.

Wer mehr über die süßen Kartoffeln und ihre gesunden Inhaltsstoffe lernen möchte, klickt rüber zum Blog von Veronika: LINK.
Ofenkartoffel
Natürlich könnt Ihr auf diese Art auch ganz normale Kartoffeln als Ofenkartoffeln in Eurem Omnia Camping Backofen backen.
Gebackene Süßkartoffeln
aus dem OMNIA Backofen*
Zutaten
- so viele Süßkartoffeln wie in die Omnia Backform passen, bei mir waren es 4 dicke Knollen
- Butter
- Salz
- Tomaten, Gurken, Zwiebeln für einen Salat als Beilage
Zubereitung
- Bürstet ordentlich den Dreck von der Kartoffelschale, wascht sie sorgfältig.
- Stecht mit einem spitzen Messer jede Süßkartoffel rundherum ein.
- Setzt die Knollen in die Omnia Backform und backt sie für 45-60 Minuten auf der mittleren Einstellung der Herplatte bzw. Gasflamme. Habt Ihr nur kleine Kartoffeln ist das Omnia Aufbackgitter (Link*) hilfreich um sie etwas höher zu platzieren.
- Pikst nach 45 Minuten die Süßkartoffeln mal mit einem Messer oder Gabel, sind sie butterweich, könnt Ihr den Herd ausstellen.

So haben wir die Ofenkartoffel gegessen: Wir fanden es am besten, die dicken Süßkartoffeln zu halbieren, mit guter Butter zu bestreichen und dann die Hälften auszulöffeln. Als frische Beilage gab es einen einfachen Salat aus Tomaten und Gurken. Der Star war ja die mega leckere Süßkartoffel. Sooooooo gut!!
Mein neues Lieblingsgemüse!
Eure Doreen
Die Fotos für diesen Beitrag sind in Südmarokko bei der Oase Tighmert (Link) entstanden.
*Partner Link: mehr Infos findest Du hier Klick.
naja also für sowas nehmen wir unser lagerfeuer
doch das wird wohl auf dem campingplatz verboten sein 🙁
wir nehmen groooooße knollen
wickeln die in alufolie und denn ab in die glut
garzeit variiert ntürlich nach knollendurchmesser
statt butter ( die die zwerge anlockt die nachts die klamotten enger nähen )
verwende ich meist freche creme
die ich denn anmache
also jetzt nich mit sprüchen wie ( ehh du blöde soße ) oder
( hee bist du scharf oder guggst du nur so )
nee nee
ich mach das nach lust und laune mit paprika knoblauch
pfeffer salz
schnittlauch petersilie
bärlauch
halt alles was der kühlschrank hergibt oder unsere beutezüge
gruß ronny
Das hat super funktioniert. Danke für die tolle, sichere und einfache Anleitung. Wir essen dazu am Liebsten ein Avocado-Mus mit Paprika.
LG, Lutzi
hallo Lutzi,
ich freue mich wirklich sehr über Deine Worte!
Das Avocadomus hört sich auch sehr lecker an. Das muss ich mal probieren.
Liebe Grüße, Doreen