Ich verrate euch was! Streusel waren meine Einstiegsdroge zu Kuchen. Ich habe Streusel gemacht bevor ich Kuchen backen konnte. Und zwar so: Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle geschmolzen. Nun mit Mehl und Zucker vermischt bis es eine Streusel-Konsistenz hatte und dann gegessen. Einfach so. Das Verhältnis stimmte meist nicht. Zu viel Butter, zu viel Zucker. Aber es war meine erste Erfahrung in welchen Hochgenuss das Zusammenspiel dieser 3 Zutaten einen bringen können. Immer wenn ich Crumble mache, muss ich daran denken. Heute mache ich es mir genauso einfach aber vielleicht doch ein wenig ausgefeilter als damals. 😉

Denn ein Crumble sind Streusel auf Obst, was zusammen gebacken wird. Also warmes Obst, obendrauf warmer Kuchen (Streusel) und dazu Eiscreme. Ich steh‘ hier nicht auf bis ich alles aufgegessen haben. Ihr versteht mich, oder?

Macht Euer eigenes Crumble!
Als erstes braucht Ihr Obst. Da gibt es keine Grenzen! Säuerliche Früchte wie Beeren, Aprikose, Pfirsiche, Rhababer bekommen in den Streusel ein bisschen mehr Süße. Äpfel, Birnen, Süßkirschen oder Obst aus der Konserve etwas weniger. Kombinieren ausdrücklich erlaubt!
Auf das Obst kommen Streusel!
Diese Streusel bestehen aus 3 Grundzutaten: Mehl, Fett und Zucker. Daraus ergeben sich ungefähr drölfzig Varianten:
Glutenfrei mit Reismehl, Buchweizenmehl* usw.
Low Carb mit Mandelmehl* oder Kokosmehl* und Birkenzucker
Vollwertig mit Vollkornmehl, Haferflocken und Nüssen
Vegan mit Margarine, veganer Butter oder Kokosöl

Zusätzlich könnt Ihr die Streusel oder das Obst mit Gewürzen aromatisieren: Zimt, Vanille, Lebkuchengewürz…
Mit meinem Crumble aus Birnen und Schoko-Walnuss-Streuseln habt Ihr ein weiteres Beispiel.
Alle meine Rezept für den Omnia Campingbackofen findet Ihr unter diesem Link!
Der Crumble schmeckt warm und kalt. Solo ganz wunderbar und ein bisschen dekadent mit Vanillesoße oder Eiscreme…
Pfirsich- und Apfelwürfel… …mit vielen Streuseln!
Vollkorn Nuss Crumble
aus dem OMNIA Backofen*
Zutaten
- 500 – 600 g Obst (bei mir: eine Mischung aus Äpfeln und Pfirsich)
- 150 g Mehl (bei mir zu gleichen Teilen gemischt: Vollkornmehl + gemahlene Haselnüsse)
- 90 g Butter (Alternativen s.o.)
- 70 – 90 g Zucker (bei mir brauner Zucker)
Zubereitung
- Bereitet zuerst das Obst vor. Ob Ihr die Äpfel schält, ist Geschmackssache. Würfelt die Früchte und verteilt sie in der gefetteten OMNIA Form. Ihr könnt auch die Silikonform* verwenden.
- Für die Streusel schneidet Ihr die Butter in kleine Stücke und vermischt sie mit dem Mehl und dem Zucker zu Streuseln. Arbeitet in diese Masse nach Wunsch auch Nüsse, Haferflocken und Gewürze ein.
- Verteilt die Streusel auf dem Obst.
- Backt Euer Crumble für 30 Minuten auf kleiner Hitze. Um die Streusel etwas zu bräunen habe ich die Hitze am Schluss für zusätzliche 5 Minuten ganz hoch gedreht**.

Was ist eurer Lieblings Crumble? Ich freue mich auf Ideen in den Kommentaren!
Eure Doreen
**Da hier nicht auf kleinster Flamme gebacken wird, müsst Ihr aufpassen, dass nichts verbrennt. Jeder Herd entwickelt eine andere Hitze und kann eventuell weniger Zeit beanspruchen. Probiert das einfach aus.
*Affiliate Link: mehr Infos findest Du hier Klick.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf Facebook!
kuchen backen kann ja jeder
bis auf den ronnyherrchen
da wird wie wir alle wissen immer nur pizza draus
^^
AAbär
krümel backen
sowas will gelernt sein
bzw sowas muß man lernen
haselnüsse haben wir letztens erst geerntet 🙂
der ronny hat seine in ein säckchen gepackt und später abgepuhlt
die sind ja richtig gut verpackt
und ich naja ich hab meine gleich unterm strauch geknackt
die schalen liegen immernoch dort
ich brauch ja nur die nuss 🙂
gruß bella 🙂
ey du Krümel! Das sind STREUSEL keine Krümel! Streusel krümeln. Viele Krümel zusammen ergeben einen Streusel. Viele Streusel zusammen einen Kuchen. Eventuell.
hööö
üsch bün nüsch de krümel
üsch bün de kuchen
wenn denn dann schon
krümel reissen aus wenn wildschweine kommen
ich
I C H nich
lasst den kuchen nich unbeobachtet
ich bin ein dieb
den zuckerschock riskier ich
kicher kicher
gruß bella 🙂
ich wusste doch dass es dir gefällt wenn ich dich krümel nenne 🙂
grrrrrr
ggrrrrrrrrrrr
grummel grummel
gruß bella 🙂