Heute gibt es mal wieder einen richtig guten Rührkuchen. So einen habe ich schon lange nicht mehr gebacken. Keine Ahnung warum, dabei sind Rührkuchen die besten Kuchen! Und Hefekuchen! Und Tartes! Und Blätterteigteilchen! Und Muffins! Und…., ach, ok, jetzt weiß ich wieder warum. Zu viel beste Kuchen, zu kleiner Bauch. Aber dieser Blaubeerschmandkuchen ist wirklich ein Traum und passt da noch rein, in den Bauch! 🙂

Warum der Kuchen so toll ist?
Weil Blaubeeren drin sind. Ich mag Blaubeeren. Ihr dürft auch Heidelbeeren sagen. Ich habe richtig viele Blaubeeren reingetan. Sowohl in den Teig als auch oben drauf. Ich mag Blaubeeren. Hatte ich das erwähnt?

Weil Schmand drauf ist. Das ist der Oberhammer! Unten fluffiger Rührkuchen mit Blaubeeren. Oben cremiger Schmand mit Blaubeeren. Diese Kombination ist so köstlich und macht den Kuchen richtig saftig! Ich hab kurz mal nicht aufgepasst und schon 3 Stück verputzt.
Weil der Kuchen schön feucht und fluffig ist. Und gar nicht trocken. Auch am nächsten Tag. Am 3. Tag… weiß ich nicht. Da war er alle.

Das sind jetzt mal 3 richtig gute Argumente. Jetzt müsst Ihr den Blaubeerschmandkuchen ganz schnell backen. Ihr dürft auch Heidelbeeren verwenden.
Rührteig mit Blaubeeren Schmanddecke und Blaubeeren
Blaubeerschmandkuchen
aus dem OMNIA Backofen*
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Weizenmehl
- 50 g Speisestärke oder Puddingpulver (etwa 1,5 Tüten)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 130 g weiche Butter oder Backmargarine
- 2 Eier
- 60 ml Milch
- 100 g Blaubeeren
Für die Schmandcreme
- 200 g Schmand (Frischkäse oder Quark funktioniert auch)
- 20 g Zucker
- 2 EL Stärke oder Puddingpulver
- 100 g Heidelbeeren
Zubereitung
- Vermischt zuerst Mehl, Stärke und Backpulver.
- Verquirlt danach Zucker, Vanillezucker und die Butter richtig schön schaumig.
- Gebt die beiden Eier einzeln hinzu und rührt sie sorgfältig unter.
- Fügt nun immer abwechselnd etwas von der Mehlmischung und von der Milch hinzu und hebt es unter den Rest. Aber nur bis sich gerade so alles verbunden hat. Pro-Tipp: Rührteige dürfen nicht zu lange gerührt werden damit sie schön fluffig werden.
- Hebt am Ende 100 g Heidelbeeren unter.
- Fettet die OMNIA* Form sorgfältig ein oder verwendet die Silikonform*.
- Verteilt darin gleichmäßig den Teig.
- Für die Schmandcreme verrührt Ihr alle Zutaten bis auf die Blaubeeren. Auch hier nur so lange bis sich alles verbunden hat.
- Verteilt die Schmandcreme auf dem Teig.
- Zum Schluss bestreut Ihr die Creme mit den restlichen 100 Blaubeeren.
- Backt Euren Blaubeerschmandkuchen 50 Minuten auf der kleinsten Hitze.
- Die Stäbchenprobe am Schluss zeigt ob der Kuchen durchgebacken ist. Ansonsten hängt Ihr noch 10 Minuten dran.
- Lasst den Kuchen komplett in der Form auskühlen. Dann zieht er sich etwas zusammen, löst sich vom Rand und lässt leichter stürzen.

Ich liebe total fluffige Rührkuchen! Mit Schmandcreme! Und Blaubeeren!
Eure Doreen
Noch mehr Kuchen gewünscht? Bitteschön.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf Facebook!
*Affiliate Link: mehr Infos findest Du hier Klick.

Klingt toll, werden wir beim nächsten Trip mal ausprobieren ??
Toll! Das freut mich sehr!!
die blaubbäären
ja was soll man da bellen
nimm mich einfach mit
wenn du welche pflücken gehst
ich werd dir zwar keine hilfe sein
beim plücken
aber ich fress dir auch keine davon wech
mit dem pudding is das anders
da kannste auch zwei tüten
verwenden
die halbe übrigtüte is denn für mich
und mach dir keine sorgen um mich wenn du pflückst
ich werde beschäftigt sein
und mäuse pflücken
drei mäuse für mich und ein pudding
ein klasse ausflug für mich 🙂 🙂 🙂
der kuchen
jaaa
najaaa
den kannste dir mit dem vorkoster teilen 🙂
gruß bella 🙂
den kuchen kann ich mit dem vorkoster teilen… mache ich. und mit mir. das sieht dir mal wieder ähnlich.. dem ronny gibste nix ab…