Vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen unsichtbaren Kuchen? An den Gateau Invisible mit Äpfeln? An diesen Superkuchen mit ganz wenig Mehl? Das geht auch in herzhaft! Jetzt, zur bevorstehenden Zucchinischwemme habe ich im Omnia Backofen einen leichten, herzhaften Zucchinikuchen mit aromatischen Kräutern gebacken. Dazu gibt es ein frisches, mildes Tsatsiki.
Was unterscheidet eigentlich eine Focaccia von einer Pizza? Oder von einem Fladenbrot? In meinen Augen ist eine Focaccia eine Mischung aus beidem: ein Brot mit ein bisschen Belag oder Kräutern. Das wichtigste Merkmal der Focaccia sind die Grübchen oder Mulden, in denen sich vor dem Backen das Olivenöl sammelt, welches den Teig so saftig macht. Es ist nämlich das Olivenöl, welches den großen Unterschied macht!
Oh, dieser Krautstrudel mit Blätterteig ist wunderbar gelungen! So ein Strudel muss ja nicht immer süß sein, diese deftige, herzhafte Füllung schmeckt raffiniert köstlich!
In diesem Beitrag erkläre ich Euch die Unterschiede und wie Ihr die Backtriebmittel frische Hefe, Trockenhefe, Backpulver und Natron am besten einsetzt. Ich beschreibe euch auch wie ihr einen Sauerteigansatz ganz einfach selber herstellen könnt. Das klappt auch im Wohnmobil!
Wenn ihr in eurem Wohnmobil köstliche Backwaren zaubern möchtet, sind Backtriebmittel eine wichtige Grundlage. Doch was sind die Besonderheiten dieser verschiedenen Helferlein, und wann sollte welches Backtriebmittel verwendet werden? Und natürlich verrate ich Euch auch, wie Ihr den besten Erfolg mit einem Hefeteig erzielt, während Ihr unterwegs seid. Los geht’s!