Zugegeben: Es gibt Gerichte, die bereite ich nur für mich zu. Ich weiß vorher, dass der Vorkoster nicht so dermaßen begeistert sein wird. Denn Dinge wie Zucchini, Ziegenkäse oder Rote Beete mag er nicht. Also ein Essen nur für Doreen: Rote Beete Gratin mit Feta.

Der Vorkoster und die Rote Beete
Wobei der Vorkoster Rote Beete eigentlich gerne ist aber ausschließlich die aus dem Glas. Ansonsten nur wenn er muss. In der Tajine findet er sie ganz okay und auch das pinke Risotto (ich liebe es!!) ist er gern – aber wünschen würde er sich diese Gerichte nie!

Dennoch hat er auch beim Gratin seine Pflicht erledigt und (vor)gekostet. Er war echt überrascht! „Och, das schmeckt ja lecker. Wenn Du noch was übrig lässt, essˋ ich das!“ Könntet Ihr nach einem solchen Satz nicht nichts übrig lassen? Eben.
Zwiebelwürfel dazu… Rote Beete im Omnia geschichtet …und backen. Fertig überbacken mit Feta und Pinienkernen
ROTE BEETE GRATIN MIT FETA
aus dem Omnia Camping Backofen
Zutaten
- 3 – 4 frische Rote Beete (etwa 400 g)
- 200 g Feta
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Pinienkerne*
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Schält mit einem Sparschäler die Rote Beete. Um eine Verfärbung der Hände zu vermeiden, könnt Ihr Handschuhe verwenden. Aber die Farbe geht auch so bald wieder von den Händen.
- Viertelt die Rote Beete und schneidet diese in dünne Scheiben.
- Schichtet die Scheiben wie Dachziegel in die Silikonform im Omnia Backofen.
- Verteilt 2 EL Olivenöl auf der Roten Beete und backt sie für 45 Minuten auf mittlerer Flamme. Sie sollte dann weich aber noch bissfest sein.
- Vermischt derweil die Kräuter mit 1 EL Olivenöl.
- Röstet die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne an.
- Zerbröselt oder reibt den Feta.
- Stellt den Herd nach der ersten Backzeit aus und verteilt den Feta über der Roten Beete. Anschließend beträufelt Ihr alles mit dem Kräuteröl und verstreut als Abschluss die Pinienkerne.
- Backt das Rote Beete Gratin für 10 Minuten auf höchster Flamme.
- Lasst das Gratin für 5 Minuten in der Form ruhen bevor Ihr es, mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut, genießt.
Dazu passt natürlich frisches Weißbrot aus dem Omnia Ofen.

Na? Durftet Ihr Euer Rote Beete Gratin alleine genießen oder doch großzügig teilen?
Eure Doreen
Inspiriert von hier.
*Amazon Partner LinkDie Bilder von der gratinierten Rote Beete mit feta und Pinienkerne sind hier (Link) mit meinem Smartphone Samsung S8* entstanden.
