Fufu

Hast Du schon einmal von Fufu gehört, gelesen oder es sogar gegessen? In der letzten Zeit begegnet mir Fufu auf meinen Foodie-Kanälen immer wieder. Die Hauptzutat für Fufu ist Maniok, was ich hier in Portugal einfach im Supermarkt kaufen kann. Fufu ist für mich das ideale Rezept um etwas wirklich Schmackhaftes aus dieser Wurzel zu zaubern. Mit welcher Zutat Du Maniok ersetzen kannst, erzähle ich Dir in diesem Rezept. Die Zubereitung von Fufu ist total einfach und es schmeckt wirklich lecker!

Nahaufnahme, das Biuld ist rechts abgeschnitten: Ein Kloß Fufu auf einer roten orangenen Soße
Fufu weiterlesen

Kürbisauflauf aus dem OMNIA Backofen

Dieser Kürbisauflauf aus dem OMNIA Backofen ist die ideale Beilage für jedes Essen. Die Zubereitung geht schnell und erfordert nur ein wenig Schnippelarbeit. Du benötigst keine Gewürze denn hier wird stattdessen grünes Pesto verwendet. Mehr oder weniger Würze erhält der Auflauf je nachdem ob du milden oder pikanten Käse verwendest. Während der Kürbisauflauf im Ofen ist, kannst Du dich um andere Dinge kümmern. Ich empfehle, einfach mal nichts zu tun. Ich habe den Kürbisauflauf entweder pur genossen oder mit Gnocchi aus der Pfanne serviert. Er schmeckt aber auch für sich allein, ohne jegliche Beilage.

Der Kürbisauflauf in der Backform von oben, zur Hälfte zu sehen. Mit Kürbiskernen obendrauf.
Kürbisauflauf aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Glücksschweinchen aus dem OMNIA Backofen

Ich sag es, wie es ist: Ihr alle, meine Leser, seid schon ein bisschen verrückt! So, so viele Reaktionen gab es auf die Glücksschweinchen als ich sie auf Instagram in der Story zeigte, das war schon echt revolutionär! Deswegen gibt es heute für Dich das Rezept für die süßen Glücksschweinchen aus dem OMNIA Backofen.

7 Glücksschweinchen liegen auf einem blauweiß gemusterten Teller und sind dekoriert mit 5 Kleeblättern
Glücksschweinchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Bratapfeldessert

Das unwiderstehliche Bratapfeldessert ist wirklich eine wahrer Seelenschmeichler. In diesem himmlischen Genuss vereinen sich karamellisierte, gebratene Apfelwürfel mit einem Hauch Zimt, süßen Rosinen und ein paar Tropfen Rumaroma, die auf einem Bett aus cremigem Grießbrei mit Vanillenote ruhen. Diese köstliche Kombination macht das Bratapfeldessert nicht nur ideal für die kühlen Temperaturen, sondern auch zu einem perfekten und schnellen Nachtisch für die festlichen Weihnachtstage.

4 Gläser mit Bratapfeldessert stehen auf der Arbeitsplatte mit Blick aus der Schiebetür vom blauen Kasten. 3 Gläser sind nur angeschnitten, eines ist vollständig zu sehen. Im Hintergrund ist grüne Wiese und eine Liege im Anschnitt oben links.
Bratapfeldessert weiterlesen

Süße Tannenzapfen

Wow! Die sehen ja wirklich echt aus! Im ersten Moment habe ich echte Tannenzapfen gesehen! – Das war die erste spontane Reaktion des Vorkosters als ich ihm Süße Tannenzapfen präsentierte. Ob er ahnte, wie glücklich er mich gerade gemacht hat?

In diesem Rezept erfährst Du nicht nur wie du Süße Tannenzapfen machst. Welche Zutaten du austauschen und wie du sie variieren kannst erfährst du natürlich auch.

2 süße Tannenzapfen. Einer scharf im Vordergrund, der 2. Unscharf um Hintergrund. Puderzucker ist verstreut. Im Hintergrund grüne Wiese und blauer Himmel
Süße Tannenzapfen weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner