Ich esse wahnsinnig gerne Müsliriegel. Schon immer! Ach, überhaupt alles, was Nüsse und Kerne enthält. Gerne pur aber oft auch verpackt in Haferflocken mit deren Freunden, den Kernen & Samen. Dazu ein wenig Süße und ein Hauch Salzigkeit. Natürlich dürfen getrocknete Früchte nicht fehlen, der Ausgeglichenheit und Harmonie wegen. Und ja, es geht immer noch um Müsliriegel! 🙂

Macht Euch Eure höchstpersönlichen Müsliriegel!
Ich glaube, keine 2 Leute würden haargenau die gleichen Müsliriegel zubereiten. Denn die Varianten sind wahnsinnig vielfältig! Ihr müsst Euch nur an die Mengenvorgaben des Grundrezepts halten und alles andere könnt Ihr munter variieren.

In meinen Müsliriegeln stecken Haferflocken, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse, Sesam, Datteln, Feigen, Rosinen, Goji-Beeren, Honig und Butter. Der Vorkoster sagt, das ist eine gute Mischung. 🙂
Dir gefallen meine Rezepte und Du möchtest gerne DANKE sagen? Darüber freue ich mich sehr! Schau unter diesem Link, wie Du mich und meinen Blog unterstützen kannst.
Ihr mögt keine Trockenfrüchte? Lasst sie einfach weg!
Ihr mögt Schokoladenstücke in den Müsliriegeln? Dann hackt ein paar Stücke dunkle Schokolade in kleinste Würfel und mischt sie unter.

Ihr mögt die Schokolade lieber oder auch noch drumherum? Geht auch! Einfach Schokolade schmelzen und die Riegel zur Hälfte eintunken. Oder mit einem Teelöffel hübsche Muster auf den Riegeln malen.
Alle meine Rezept für den Omnia Campingbackofen findet Ihr unter diesem Link!
Ihr mögt Eure Müsliriegel lieber vegan? Dann ersetzt den Honig durch Agavensirup*/Reissirup*/Dattelsirup*/Ahornsirup* und die Butter durch Kokosfett.
Ihr liebt Kokos? Dann verwendet Kokosöl (Kokosfett) und gebt noch eine Handvoll Kokosflocken in die Mischung.

Ich finde übrigens, dass die Riegel so in Tortenstücke geschnitten auch gut zum Kaffee passen. Statt oder mit Kuchen…
Die trockene Müslimischung… …mit Fett und Sirup… ….fest in die Silikonform drücken. Fertig gebacken.
Dann lasst uns mal ein paar Müsliriegel backen!
Müsliriegel
aus dem OMNIA Backofen*
Zutaten
- 100 g Haferflocken (oder Dinkelflocken oder andere)
- 20 g Samen (Sesam, Leinsamen, Chia, Sonnenblume…)
- 60 g Kerne und Nüsse, gehackt (Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse…)
- 50 g Trockenobst (Feigen, Aprikosen, Rosinen, Datteln, Pflaumen, Cranberries, Goji-Beere…)
- 45 g Butter oder Kokosöl
- 120 g flüssige Süße (Dattelsirup*, Reissirup*, Honig, Agavensirup*, Ahornsirup*)
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Vermischt die trockenen Zutaten.
- Schmelzt das Fett in einem kleinen Topf. Solltet Ihr festen Honig verwenden gebt ihn dazu und verflüssigt ihn behutsam bei geringer Temperatur.
- Gebt Fett und Sirup zu der Müslimischung und verrührt alles gründlichst.
- Legt die Silikonform* in die OMNIA Form.
- Drückt den Müsli-Teig gleichmäßig und fest hinein.
- Backt den Müsliring für 20 – 25 Minuten auf mittlerer Flamme.
- Der Teig ist jetzt noch weich. Lasst die Müsliriegel unbedingt in der Form auskühlen, dann werden sie fest!
- Ist alles fest, löst ihr den Müsliring aus der Silikonform und schneidet ihn mit einem scharfen Messer in Müsliriegel oder Tortenstücke.
- Es kann sein, dass die Riegel nun immer noch etwas weich sind. Im Kühlschrank härten sie komplett aus und werden gut fest.
- Solltet Ihr die Riegel richtig knackig und crunchy mögen, backt sie bis zu 5 Minuten länger**. Hab ich für Euch getestet. 😉

Ehrlich, ich hätte nie gedacht, dass es tatsächlich so einfach ist, köstliche Müsliriegel selber herzustellen. Und dann macht der OMNIA auch noch mit! Ich meine, ja klar, warum auch nicht?! Sind ja nur Schranken in meinem Kopf…
Eure Doreen
*Affiliate Link: mehr Infos findest Du hier Klick.
**Da hier nicht auf kleinster Flamme gebacken wird, müsst Ihr aufpassen, dass nichts verbrennt. Jeder Herd entwickelt eine andere Hitze und kann eventuell weniger Zeit beanspruchen. Probiert das einfach aus.
Meine Inspirationsquelle: KLICK.

Hallo,
ich mag Müsliriegel, aber nur wenn sie ganz weich sind. Wie lange ist da die Backzeit?
Vielen Dank!
Kristin
wenn du statt sirup honig nimmst
sollte ein halber tag in der sonne
reichen um das zu trocknen
das trocknen dann auf backpapier 🙂
gruß ronny
Danke! Und Sonne gibt es hier genug, ich bin in Südspanien
LG
Kristin
falls du hast mach gaze drüber beim trocknen
wegen der fliegen und ähnlichen
räuber die an den honig wollen 😉
immer mal prüfen ob der kleber trocken ist
aber nich naschen ! ! !
der kleber is in diesem fall der sirup/honig
ich sagte N I C H T ! naschen
ja isses denn man kann euch mit dem süßkram aber auch keine zwei minuten alleine lassen
kopfschüttel kopfschüttel
und halt die doreen fern von dem produkt
gruß ronny
Probier es mal hinter der Windschutzscheibe im Auto 🙂
und wenn die Sonne nicht scheint? Soll ja vorkommen 😉 Und dann nur festen Honig verwenden.
Liebe Kristin,
die Backzeit bleibt die gleiche. Richtig fest werden die Riegel im Kühlschrank. Also entweder tust Du sie gar nicht erst hinein oder Du lässt sie einfach vorm Essen Zimmertemperatur annehmen.
Viel Spaß beim Backen, Doreen
Tolle Idee ? meinst du, das geht auch, wenn man nur die Hälfte der Süße nimmt? Und könnte man auch Yacon Sirup verwenden?
Von Yacon hatte ich ja noch gar nichts gehört! Wieder was gelernt, liest sich superinteressant. Aber ja, das sollte auch funktionieren. Die Hälfte der Süße finde ich riskant weil die Masse dadurch zusammengehalten wird. Probier es aus aber nimm vllt. erst einmal 1/4 weniger. Und schreib mir bitte wie die Müsliriegel geworden sind 🙂
mit kokos ?
wird das ganze denn nicht zu karibisch ?
ihr seid doch in spanien/portugal
und nüch inne karibik 🙂 😉
gruß ronny und caribik-bella 🙂
Ich mach mir die Karibik wo und wann ich will. So! Außerdem sind wir wetterteschnisch grad irgendwie in Irland oder Norwegen. Nur wärmer ;). Da hilft Kokos.