Meine Low Carb Experimente gehen in die nächste Runde… Wie gut lässt es sich ohne Mehl backen? Was können dies aktuellen Ersatzstoffe für Zucker? Meine Testobjekte: Johannisbeermuffins. Passend zum Sommer! Mit Sonne oder Regen. Hauptsache Muffins!

Das Besondere an diesen Johannisbeermuffins habt Ihr schon beim Titel bemerkt: sie enthalten weder Mehl noch Zucker. Sie sind also Low Carb und glutenfrei.
Das Mehl habe ich durch gemahlene Mandeln ersetzt. Diese liebe ich in Kuchen eh immer sehr, denn dann schmeckt es nach Marzipan. Das ist immer gut!
Alle meine Rezept für den Omnia Campingbackofen findet Ihr unter diesem Link!
Eine feine Süße erhalten die Johannisbeermuffins durch Erythrit*. Ihr könnt aber auch den von Euch bevorzugten Zuckerersatz verwenden. Genauso fantastisch schmecken die Muffins mit herkömmlichen Haushaltszucker, sind dann aber nicht mehr low carb. Aber das müssen sie ja nicht in jedem Fall sein.

Diese Muffins aus Mandeln mit Johannisbeeren und Äpfeln sind auf jeden Fall superschnell verrührt, in die OMNIA Muffin Form* gefüllt und gebacken. Die Beeren sorgen für hübsche Farbpunkte und in einem Kleid aus Puderzucker sehen die Low Carb Muffins zum Reinbeißen aus!
Dir gefallen meine Rezepte und Du möchtest gerne DANKE sagen? Darüber freue ich mich sehr! Schau unter diesem Link, wie Du mich und meinen Blog unterstützen kannst.
Solltet Ihr keine Johannisbeeren bekommen, haben oder mögen: Klappt auch mit anderen Beeren. Ehrenwort!
Die Beeren unter den Teig heben. Johannisbeermuffins vor dem Backen… und fertig gebacken.
Low Carb Johannisbeermuffins
aus dem OMNIA Backofen*
6 Muffins
Zutaten
- 150 g gemahlene Mandeln
- 15 g gemahlene Flohsamenschalen* oder Leinsamen*
- 10 g Backpulver
- 50 g Erythrit* oder Zucker
- 40 ml ÖL
- 60 g Joghurt (Kuh oder Soja)
- 80 g Johannisbeeren, gewaschen und verlesen
- 1 kleiner Apfel
Zubereitung
- Vermischt die trockenen Zutaten.
- Rührt die flüssigen Zutaten unter (bis auf das Obst).
- Legt 1 EL der Johannisbeeren für die Dekoration beiseite und hebt die restlichen unter den Teig.
- Schält und entkernt den Apfel. Viertelt ihn und schneidet ihn in dünne Scheiben.
- Spült die Muffinform mit kaltem Wasser aus, legt sie in die OMNIA Backform und verteilt den Teig gleichmäßig.
- Legt je 2 Apfelscheiben und 3 Johannisbeeren auf die Muffins und drückt das Obst etwas an.
- Backt Eure Johannisbeermuffins für 40 Minuten auf kleinster Flamme.
- Prüft anschließend per Stäbchenprobe ob sie durchgebacken sind. Lasst die Muffins komplett auskühlen bevor Ihr sie aus der Muffinform löst.

Wenn Ihr mögt, streut Ihr noch etwas Puderzucker darüber und genießt jeden einzelnen Johannisbeermuffin mit ganz viel Hingabe. 🙂
Eure Doreen

Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf Facebook!

Die Low Carb Johannisbeermuffins habe ich im April im Süden Portugals an einem Regentag hinter der Windschutzscheibe vom blauen Kasten mit meinem Smartphone Samsung S8* fotografiert.
*Affiliate Link: mehr Infos findest Du hier Klick.
Diese Muffins muss ich backen! Johannisbeere ist zwar für Erich ein Fremdwort, ihr wisst das schon! Ich verpacke einfach eine andere Beere und mit Erythrit bin uch auch etwas am Pröbeln!
Grüessli Mariann
Sei ehrlich, liebe Mariann, immer wenn Du mir was Nettes schreibst, überlegst Du, welche süße Wort Du heute mit hineinpacken kannst. Ich meine, PRÖBELN. 🙂 so süß 🙂
belesene johannisbeeren ?
ja sitz ich denn nu tagelang da und les denen vor ?
oder leg ich das buch nur untern strauch ?
oder nehm ich ein hörbuch ?
nimmt man da besser rote oder weiße
also nich hörbücher sondern johannisbeeren ?
oder gar schwarze ?
alles in allem kommen die dinger bei mir
nich weit wech vom strauch zu tode
es handelt sich dabei so etwa um eine armlänge
die vitaminbombe die du mit den rohen früchten bekommst
und traumhaft
ja sie sind sauer
doch das leben is ja auch kein zuckerlecken
da kommen wir zum zuckerersatz
für mich ein klares nein
dazu
ich nehm zucker zum süßen
oder es wird nich gesüßt
oder man nimmt honig
reinen bienenhonig
klar is im zucker richtig energie drin
doch dafür
bzw dagegen ; ) hab ich ja bella : )
also kurz und gut
lassen wir das die anderen
nachbacken : )
gruß ronny
also, erstens ma: nimm doch janz normalen zucker wenn du das willst. oder honig. aber nur von glücklichen bienen! denne, zweitens, die beeren und du. ich kenn dein problem. hast welche in der hand, hast welche im mund, farbe egal. sorte egal. abär: nimm doch mal andere früchte. erdbären :). die musste abär noch kleiner schnibbeln, in voller größe hier eher unpraktisch. so, ich finde schon noch tausend gründe, das DU die Muffins nachbacken musst. aber, ich weiß schon, bella und zucker… die ist ja eh selbst süß genug. (zeig ihr aber nicht dass ich das geschrieben hab!)
ja menno mit die früchte und beeren muß ich dir denn alles beibringen ?
(p)back die doch ein
filoteig schokopudding ( oder dein zeuchs ausm glas )
ärdbäären
und puderzucker
und wenn du sie ausgebacken hast kannste
die
Serra Da Estrela nachbauen und vernaschen 😛 😛
gruß ronny