So, bitte schön, da ist es: ein Wolkenbrot. Ist so ein Low Carb Ding. Hatte ich drüber gelesen. Musste ich backen. Ging nicht anders. Braucht nur 3 Zutaten. Ist ratzifatzi gemacht. Perfekt, wenn Ihr ohne Mehl backen wollt.

Wieso denn „Wolkenbrot“?
Da habe ich verschiedene Definitionen:
- Die Konsistenz ist wolkig leicht.
- Das Brot geht beim Backen schöööööön auf.
- Beim Abkühlen fällt es allerdings wieder zusammen, ABER es bilden sich dann so Hügel, die aussehen, wie bei einer Wolke.
Sucht Euch was aus.

Warum Wolkenbrötchen auch „Oopsies“ genannt werden, habe ich keine Ahnung. „Oooops, jetzt fällt das Brot wieder in sich zusammen?!“ Was meint Ihr?
Dir gefallen meine Rezepte und Du möchtest gerne DANKE sagen? Darüber freue ich mich sehr! Schau unter diesem Link, wie Du mich und meinen Blog unterstützen kannst.
Ist ja auch Nebensache. Wichtig ist: So ein Wolkenbrot hat grad mal 3 Zutaten: Eier Frischkäse, Backpulver. Okay. Salz. Eine 4. Zutat. Oops! Das Brot enthält kein Mehl. Deswegen ist es low carb, also mit wenig Kohlenhydraten. Berechtigte Frage: Ist es dann ein Brot? Tja nun.

Das weiß ich jetzt auch nicht. Wir sind ja schon wieder beim Namen?! *augenverdreh* Auf jeden Fall erinnert mich der Duft an Pfannkuchen/Eierkuchen. An Kindheit. Und das ist doch schon mal ein gutes Zeichen!
Alle meine Rezept für den Omnia Campingbackofen findet Ihr unter diesem Link!
Das Wolkenbrot ist also flach und trotzdem weich und fluffig. Aufgeschnitten kann es normal belegt und bestrichen werden. Mit süßem und herzhaftem. Ich habe mein Oopsie vor dem Backen mit Sesam bestreut. Ihr könntet da auch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne drauf tun. Oder sogar Kräuter und Gewürze untermischen.
Die Basis Nach dem Backen: völlig knitterfrei Nennen wir es liebevoll: Wolkenbrot
Wolkenbrot / Cloud Bread / Oopsies
aus dem Omnia Camping Backofen
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Frischkäse
- 1 TL Backpulver
Zubereitung
- Trennt die Eier.
- Schlagt das Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif. Mit dem Rührgerät Eurer Wahl: Schneebesen*, Kurbelquirl* oder elektrisch*.
- Verquirlt die Eigelbe mit dem Frischkäse.
- Fügt hier 1 TL Backpulver hinzu und rührt es gut unter.
- Hebt nun das Eiweiß in 4 Portionen unter die Frischkäsemischung.
- Legt den Omnia mit einer Silikonform aus und verteilt den Teig darin gleichmäßig. Bestreut den Teig mit dem Topping Eurer Wahl.
- Backt Euer Wolkenbrot für 30 Minuten auf kleiner Flamme, die ersten 3 Minuten jedoch auf großer.

Wenn Ihr nun den Deckel öffnet, lächelt Euch ein gut aufgegangenes, glattes Brot entgegen. Um dann beim Abkühlen wieder zusammenzufallen und so die typischen Wolkenhügel zu bilden.
Probiert das Wolkenbrot mal aus. Und schreibt mir dann UNBEDINGT, wie es Euch geschmeckt hat!
Eure Doreen
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf Facebook!


Das Wolkenbrot und dessen bilder
Liebe Doreen,
low carb passt gerade voll in mein Konzept. Dieses Rezept ist dazu noch wunderbar einfach. Vielen Dank 😊👍
Oh, kompliziert ist gar nicht so meins. Außer es sieht danach hübscher aus ;). Ich freu, mich dass es bei Dir grad genau passend ist 😀
wenn man es abends zu sich nimmt
isses bestimmt hilfreich
bei dem geplanten unternehmen
ronnys bauchverlust
es is keine diät
die wirken bei mir nich
schönes rezept
und die zutaten hat man ja ansich immer im hause
gruß ronny
das passt ja tatsächlich gut zu deinem vorhaben. wenn du bella drauf setzt schwebt sie wie auf wolken 😉
die geht da höchstens ran
wenn ich schinkenwürfel mit rein
backe
eier mag se roh
gruß ronny