Joghurteis / Frozen Yogurt

Eis im Winter?! Dann auch noch Fotos in Schwarz / Weiß?! Hat die noch alle Tassen im Schrank?!Joghurteis www.kasteninblau.de

Beantworten wir die letzte Frage zuerst:

  • 3. Frage: Ja, alle 2 Tassen sind noch da. Das ist in der Wohnmobil-Küche des blauen Kastens recht überschaubar. 😀
  • 2. Frage: Normalerweise bekommt Ihr die Fotos zu meinen Rezepten in Farbe. ABER: bei ˋIna is(s)tˋ läuft grad das spannende Blogevent ˋBlack&Whiteˋ. Sie hat uns Foodblogger zum Experimentieren angeregt: Wie sieht leckeres Futter denn eigentlich in schwarz, weiß und grau aus? Normalerweise versuche ich ja alles superlecker zu fotografieren (mehr oder weniger erfolgreich), auf schwarz/weiß wäre ich dabei niemals nicht gekommen. Joghurteis stand schon lang auf dem Plan und es ist bekannterweise weiß. bw_eventMonatelang schwirrte mir im Kopf herum, wie ich das möglichst hübsch und köstlich fotografiere und so dachte ich mir, dann kann ich es doch gleich mit Fotos in schwarz/weiß versuchen. Ich zeige Euch zum Vergleich noch die Bunt-Versionen, so dürft Ihr selbst wählen, welche Bilder Euch besser gefallen. Ich find sie ganz gut gelungen, in beiden Farbvariatonen. Da wir schon beim Experimentieren sind, gibt es die Bilder diesmal in 3 verschiedenen Fotosituationen. Wir essen dieses Eis sehr oft und so hatte ich einige Chancen, meine Ideen umzusetzen.

    Joghurteis www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
    Mein Favorit in schwarz/weiß
  • 1. Frage: Eis mitten im Winter?! Klar, Eis geht immer! Zu Erinnerung: Unser blauer Kasten steht im Süden Marokkos bzw. in der Nordsahara. Es ist zwar gerade Mitte Februar aber es ist HEISS! Wir haben tagsüber 25Grad im Schatten, die Sonne brennt. Nachts sind es zwar nur 11Grad aber wen interessiert das, bitte?!Joghurteis www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Wer behauptet eigentlich, dass man nicht auch bei kalten Temperaturen Eis genießen kann? Dreht die Heizung hoch, mümmelt Euch in Eure Kuscheldecke ein und genießt dieses fantastisch leckere

Joghurteis / Frozen Joghurt

  • 250g Naturjoghurt, je mehr Fett der enthält, desto cremiger wird das Eis
  • 200ml Sahne
  • 12g Zitronensaft
  • 60g Puderzucker

Verquirlt den Joghurt mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft. In einer separaten Schüssel schlagt Ihr die Sahne steif und hebt sie dann unter die Joghurtmischung.

Zum Einfrieren verwende ich immer eine ausgewaschene Eisverpackung, je dünnwandiger Eure Verpackung ist desto schneller gefriert die Masse.

Deckel drauf und ab ins Gefrierfach. Nach ungefähr 5-7 Stunden Gefrierzeit nehme ich das halbgefrorene Eis heraus und rühre es durch. Am besten geht das mit dem Stabmixer (Link) aber natürlich könnt Ihr auch einfach eine Gabel verwenden.

Danach wandert das Joghurteis wieder ins Gefrierfach. Bei unserer kleinen Campingausführung hat der Frozen Yogurt nach 12 Stunden eine feste, aber noch cremige Konsistenz erreicht. Das geht natürlich in einer leistungsstarken Gefriertruhe viel, viel schneller. Auch müsst Ihr dies beim zwischenzeitlichen Umrühren zum Zerstören der Eiskristalle beachten. Je öfter Ihr umrührt desto besser, bei uns bringt öfter aber nichts da das Eis nicht schnell genug gefriert.  Probiert das mit der Gefrierzeit einfach aus. Sollte das Joghurteis komplett durchgeforren sein, braucht es vor dem Verzehr mindestens 15 Minuten Antauzeit um eine cremige Konsistenz zu erhalten.

Joghurteis www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Granatapfelkerne als fruchtige Dekoration

Dann aber kann uns (und Euch sicher auch) nichts mehr aufhalten! Ganz pur schmeckt uns der Frozen Yogurt am besten, ein paar Früchte stehen dem sauren Eis aber auch sehr gut!

Joghurteis www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Hier gewinnt eindeutig die bunte Version!

Wollt Ihr noch die Geschichte lesen, wie ich zu den beiden Eisbechern in gelb und blau gekommen bin? Der Vorkoster und ich haben unsere Kindheit in der ehemaligen DDR verbracht (Korrektur: Ich habe meine Kindheit zu dieser Zeit verlebt, der Vorkoster  seine Kindheit, Jugend und ein wenig vom jungen Erwachsenenalter 😉 ) und diese Eisbecher gab es in  jeder Eisdiele. Darin wurde wahlweise der Mohrenbecher, also Vanilleeis mit Sahne und viel Schokoladensauce oder eben pures Schoko- oder Erdbeereis serviert. Himbeersauce hätte man auch noch haben können. Jedenfalls gibt es, als wunderbares Überbleibsel aus dieser Zeit, noch solch eine Eisdiele in der Stadt Magdeburg. Name: Eis-Konditorei Blume. Und die sehr netten Inhaber haben nix verändert. Weder die Einrichtung noch die Eisbecher oder das Angebot. Ach doch, es gibt nun 4 Eissorten, denn Heidelbeer ist dazu gekommen, zumindest war das im Sommer 2015 so. Jedenfalls waren wir da und ich verlieb‘ mich augenblicklich in die Eisbecher. Muss ich haben! Allerdings wollte man mir keine verkaufen. Aber ˋBiiiiitteˋ und Klein-Mädchen-Plinker-Blick halfen und der besteste Eisdealer hatte ein großes Herz und schenkte mir diese 2 Schmuckstücke weil sie nämlich beschädigt sind und ich sie so vor ihrem endgültigen Mülltod retten konnte. Sie wurden von mir geklebt, superwatteweich verpackt und kamen irgendwann im blauen Kasten an.Joghurteis www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Hah! Genau wie wir Kinder der DDR hätten wohl auch diese beiden Eisbecher nie geglaubt mal die Sonne Marokkos genießen zu können 🙂 . Der Originalpreis steht übrigens auch noch auf dem Becherboden: 1.30 Mark. Made in DDR. Wie der Vorkoster und ich.

Eure Doreen

6 Gedanken zu „Joghurteis / Frozen Yogurt“

  1. solches eis hab ich letztes jahr
    gemacht 🙂
    als ich meinen kühlschrank in betrieb
    genommen hab in BESSOC
    es war allerdings ohne zucker und ohne zitronensaft
    ja und natürlich weißt du warum
    wegen bella natürlich
    stattdessen hab ich allerdings
    reichlich brombeeren gemeuchelt
    und untergemischt bei einer hälfte vom “ eisteig “
    der rest war wie bei dir nur das meine frostzone
    etwa nen halben m³ hat und auf minus dreißig grad kühlt
    zur entfertigung wurden dann beide ( also die weiße und die brombeerverseuchte ) sorten zusammengefügt
    sah denn aus wie brombeertarnlook
    naja dann wurde irgendwann serviert allerdings
    auf nem “ wessiearcopalteller “ achteckig und schwarz
    die bellaportion hab ich auf altem eichenlaub angerichtet
    und auf den boden gelegt
    sie durfte natürlich nicht gleich ran weil es noch zu kalt war für sie
    is zumindest meine meinung ( zu kaltes eis is halt nix für sie , sie schlingt es runter und hat denn nen frostbauch , aber sowas will ja keiner )
    ich hab denn meine protion gegessen und bella gierte danach wie üblich
    als sie denn endlich ran durfte ging es natürlich ruck zuck
    und es verschwand
    is aber kein wunder bei der schnellen zunge
    🙂 🙂
    extra hundeeis kaufen is bei uns nich drin ( ja lach nich sowas gibt es zu kaufen )
    vllt rühre ich dieses jahr wieder welches an
    früchte und beeren finden wir ja genug
    dann mach ich paar bilder von 🙂
    aber nich mit “ orwochrome “
    sondern mit dem handy und in bunt
    wenn wir uns auch nich sooo viel leisten können
    farbige bilder können wir uns leisten 🙂 🙂
    🙂 🙂 🙂
    vllt nehmen wir ja blaubeeren denn gibts schlumpfeis 🙂
    elf grad nachts ?? iiiiihhhhhhhhh
    wir hatten letzte nacht minus vier 🙂

    1. hey ronny,
      die Idee, das Joghurteis mit Brombeeren zu marmorisieren, ist eine gute! Schau mal hier: https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/frozen-joghurt-blackberry-popsicles/

      EIS FÜR HUNDE?! gut, dass Du geschrieben hast, dass es das tatsächlich gibt, hätte es nicht geglaubt! verrückt!
      wir hatten letzte Nacht Megasturm aber heute wieder alles ruhig und sonnig, so warm, dass ich gleich mal Mangoeis fabriziert habe… Liebste Grüße!

      1. ja 🙁 eis für hunde
        manchem hundebesitzer is livestyle
        halt wichtiger wie ne gesunde ernährung
        von seinem vierbeiner
        natürlich gebe ich zu das bella auch ab und an mal
        leckerlies bekommt
        doch statt himbeeren oder ähnlichem
        kommen auch schonmal 100 gramm rindfleisch in den
        Frozen Yogurt
        oder hast du schonmal nen wolf an der eisdiele gesehen
        der nach erdbeereis gefragt hat ????
        gruß ronny und bella 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Ina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert