Mmmmmhhhh, schmeckt der ananassig!* So locker und saftig lecker mit ganz vielen Fruchtstücken! Mein Ananaskuchen.

Mmmmmhhhh, schmeckt der ananassig!* So locker und saftig lecker mit ganz vielen Fruchtstücken! Mein Ananaskuchen.
In diesem Beitrag erkläre ich Euch die Unterschiede und wie Ihr die Backtriebmittel frische Hefe, Trockenhefe, Backpulver und Natron am besten einsetzt. Ich beschreibe euch auch wie ihr einen Sauerteigansatz ganz einfach selber herstellen könnt. Das klappt auch im Wohnmobil!
Wenn ihr in eurem Wohnmobil köstliche Backwaren zaubern möchtet, sind Backtriebmittel eine wichtige Grundlage. Doch was sind die Besonderheiten dieser verschiedenen Helferlein, und wann sollte welches Backtriebmittel verwendet werden? Und natürlich verrate ich Euch auch, wie Ihr den besten Erfolg mit einem Hefeteig erzielt, während Ihr unterwegs seid. Los geht’s!
Andere Namen für das süße Brot wären auch Osterkranz, Osterzopf oder Rosinenbrötchen. Sucht Euch einen aus ;). Noch komplizierter wirdˋs wenn Ihr die Rosinen weglasst. Denn dann wäre es ein Milchbrot oder Milchzopf oder so. Aber im blauen Kasten gibtˋs den mit Rosinen. Mit ganz vielen Rosinen! Weil wir nämlich Rosinen lieben :). Das ist aber nicht das einzige, was ich am Rezept für mein Rosinenbrot optimiert habe…
Wenn Du keine Rosinen magst, lasse sie einfach weg und backen ein weiches, wunderbar leckeres Milchbrot.
Rosinenbrot / Rosinenzopf / Rosinenstuten aus dem Omnia Campingbackofen weiterlesenNumber Cake heißen diese Torten. Auf deutsch also Zahlentorte oder Nummerkuchen. Zu welchem Anlass sie gemacht werden, ist natürlich klar: sie sind perfekt für alle Jubiläen mit einer Zahl! Die Form des OMNIA Backofen ist wie geschaffen für so eine Zahlentorte.
Lasst mich mal ein bisschen sentimental werden und Euch den Lieblingskuchen meiner Oma Anneliese vorstellen: Bienenstich! Immer wenn ich etwas über Bienenstich lese, höre oder ein Stück esse, denke ich an die Oma. Denn 3 Dinge hat sie immer gebacken: Obstkuchen, Aufläufer (das sind Kekse) und Bienenstich.