Holunder ist dem Vorkoster und mir in unserer Kindheit irgendwie komplett entgangen. Entweder gab es sowas in unserer Gegend nicht oder Holunder wurde nicht verarbeitet. Keine Ahnung! Wie auch immer, erst seit wenigen Jahren bereite ich Holundersirup, Gelee und Hollerkoch zu. Alles so, so lecker! Was ich etwas vor mir her geschoben habe war, die Blüten zu essen! Ist dann doch zu exotisch! Echt jetzt? Echt jetzt! Nun aber war die Zeit genauso reif genauso wie derzeit die Holunderblüten und wir haben es getan! Wir haben gebackene Holunderblüten, bekannt als Hollerküchle, gegessen. Fazit: DAS. MÜSST. IHR. JETZT. BACKEN.
Gebackene Holunderblüten / Hollerküchle weiterlesenAlle Beiträge von doreen
Brownies ohne Zucker & Mehl aus dem Omnia Camping Backofen
Leute! Bevor ich schreibe, was diese Brownies für Vorteile haben, müsst Ihr mir versprechen, ihnen eine ehrliche Chance zu geben…. Schmeißt all Eure Skepsis über Bord, lest gespannt diese Zeilen und backt dann diese überaus köstlichen Brownies. Macht Ihr das für mich?

Spargelrisotto
Da der blaue Kasten ja im Süden lebt, gibt es so ein paar kulinarische Dinge, auf die wir verzichten müssen. Bärlauch, Rhabarber und weißen Spargel sehe ich nur virtuell… leider. Da muss ich mich also an den südlichen Vorteilen erfreuen, was ich auch ausgiebig feiere! Aktuell grad (und schon seit ein paar Wochen) mit grünem Spargel. Wildem grünem Spargel. Der direkt vor der blauen Kastenküche spriest. Heute gibt es also: Spargelrisotto.

Low Carb Brötchen aus dem Omnia Backofen
„Interessant“ wäre vielleicht eine gute Bezeichnung für diese Low Carb Brötchen. Denn das sind sie tatsächlich! Da ist gar kein Mehl drin. Trotzdem habe ich am Ende so ein Brötchenerlebnis. Okay, vielleicht ein Vollkornleinsamenbrötchenerlebnis. Aber wer Pumpernickel oder Leinsamenbrot liebt, fühlt sich daran erinnert.

Irisches Kartoffelbrot aus der Pfanne
Ein neues Rezept für die Pfanne: Fladenbrot aus Irland mit einem großen Kartoffel- und einem kleinen Mehlanteil. Für das irische Kartoffelbrot braucht Ihr wirklich nur 4 Zutaten, es ist echt schnell gemacht und wunderbar vielseitig. Das Beste: einen Ofen braucht Ihr dafür nicht sondern nur Eure Bratpfanne!
