Wie Ihr ganz einfach Tortilla-Chips selbst herstellen könnte, habe ich Euch schon verraten. Heute gibt es den passenden Salsa-Dip dazu. Diese Salsa ist gröber als gekaufte aus der Flasche. Das ist gut so! Schmeckt nämlich auch besser! So ähnlich wird die Salsa auch in Mexiko serviert.
Mexikanische Salsa weiterlesenAlle Beiträge von doreen
Tortilla-Chips
Wenn ich Weizenmehl-Tortilla-Fladen backe, zweige ich immer die Menge für 2 Fladen ab und mache daraus gleich Tortilla-Chips! Da diese ganz ohne Fett gebacken werden, spart Ihr gleich ein paar Kalorien!

Hafenpicknick in Portimao
Da wir ja nicht immer nur Tortilla-Fladen essen können, gibt es als Abwechslung zwischendurch unsere ‚Unterwegs-Verpflegung‘. Hier am Hafen von Portimao an der portugiesischen Algarve.
es gab:
1 Brotscheibe Pumpernickel (eines unserer Luxus-Vorrat-Lebensmittel) mit Frischkäse
ein paar Scheiben Käse (spanischer Semicurado und protugiesischer Quejo Flamengo)
ein paar Gurkenscheiben
1 Mango (yeah!), geschält und geschnitten
Macht es Euch schön!
Eure Doreen
Dir gefallen meine Rezepte und Du möchtest gerne DANKE sagen? Darüber freue ich mich sehr! Schau unter diesem Link, wie Du mich und meinen Blog unterstützen kannst.
Enchiladas mit Gemüse, überbacken mit der Lötlampe
Teil 2 der Serie:
‚Kochen mit Tortilla-Fladen‚
Enchiladas!
Gerollte Fladen, gefüllt mit gebratenem Gemüse und überbacken mit viel Käse. Diese könnt Ihr ganz ohne Ofen zubereiten, denn der Käse auf den Enchiladas wird mithilfer einer Lötlampe geschmolzen.

Burritos

Zitronenkuchen aus dem Omnia Camping Backofen
Ganz klassisch. Geht immer. Schmeckt jedem. Schnell gemacht. Saftiger Zitronenkuchen.
Das Rezept ergibt einen großen Kuchen, der die Omnia Backform komplett ausfüllt und über den Rand bis kurz unter den Deckel wächst. Der Platz im Ofen wird also sehr gut genutzt. Die obere Kuchenmitte bekommt etwas mehr Hitze und somit mehr Farbe, was völlig in Ordnung ist. Backt den Kuchen auf kleinster Flamme, dann brennt auch nichts an.
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer oder Reibeplätzchen oder Reiberdatschi mögen wirklich ALLE! Ihr seid eine große oder kleine Runde aus Campern und wollt gemütlich zusammen essen? Kartoffelpuffer sind ideal und gehen immer! Die Grundlage ist für alle Esser gleich aber belegen kann jeder nach seinem Gusto.
Und da die Puffer auch hervorragend mit Süßem harmonieren ist der Nachtisch gleich dabei! ツ

Hummus
Hummus wird aus gekochten Kichererbsen zubereitet und schmeckt uns am besten zum Salat. Er eignet sich aber auch hervorragend als Dip, Brotaufstrich und Füllung für Wraps.

Brownies aus dem Omnia Camping Backofen
Ich liebe Schokolade! Ganz viel und oft! Und in allen Variationen! Pur oder gefüllt, als Hülle um eine Nuß oder gefroren oder …. Geht also immer und überall! Brownies aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen
Tajine
Die Tajine ist in Marokko DAS Gericht: gibt es immer und überall. Wenn man in Marokko is(s)t kommt man daran nicht vorbei!