…mit marokkanischem Pfefferminztee
….und Ausblick auf Chefchaouen und das Rif-Gebirge
Marokkanisches Omelette
Ostern in Marokko – neee, gibt es nicht! Allerdings sind viel mehr spanische Touristen unterwegs aufgrund der Osterferien – daran merken wir, dass Ostern sein muss. Was liegt das also näher als ein marokkanisches Omelette mit vielen Ostereiern für uns und die Womo-Freunde nebenan zu zaubern?
Und das Wichtigste: die Geräte müssen vielseitig verwendbar sein!
Aaaaaber es gibt ganz spezielle Hilfsmittel, die super-womo-un-tauglich sind! Wiederum sind sie aber sooooo speziell, dass ich nicht auf sie verzichten möchte. Denn damit zaubert es sich besser, einfacher, leckerer!
Ich werde nach und nach die einzelnen Geräte vorstellen und bei Bedarf die Arbeitsweise erklären.
Ist etwas dabei, was Ihr noch nicht kanntet? Oder Ihr schon lange gesucht habt? Was hat bei Euch den ´Aha-Effekt` ausgelöst? Schreibt mir!
Alles Liebe, Eure Doreen.
Ich mag diesen Kuchen. Eigentlich ist es ganz einfacher Öl-Rührkuchen. Ein Marmorkuchen. Aber hier kommt es vor allem auf das Design an! Nicht einfach so eine Marmorierung… nein, ganz hübsche, fast gleichmäßige Streifen! So schön! Und lecker ist er auch noch!
Das Richtige also wenn Ihr Eure Gäste beeindrucken wollt!
`Wie, den Kuchen hast Du in dem kleinen Wohnmobil gebacken? Ohne Ofen?´ Klaro, ganz einfach!
Willkommen in der mobilen Tex-Mex-Küche!
Tex-Mex ist eine Zusammensetzung aus Texas und Mexiko. So wird also amerikanisches Fast Food mit mexikanischer Küche kombiniert!
Diese Tortilla Fladen bilden die Grundlage für Quesadillas, Bohnenburritos, Enchiladas, Wraps… Tortilla Fladen weiterlesen