Schlagwort-Archive: vegan

Kichererbsen Curry mit Blumenkohl

Currys schmecken uns ziemlich dolle lecker. Allerdings habe ich bisher immer nur eines zubereitet: Linsencurry (LINK). Weil ich das gut kann 🙂 .

Meine tägliche Durchforstung von vielen, vielen Lieblingsfoodblogs bringt natürlich ganz viel Input. Wenn mir ein Rezept sofort gefällt, wird es mit einem Klick gespeichert und mit etwas Glück bekommt dieses Rezept dann auch die Chance nachgekocht zu werden. Komischerweise bleibt die Liste trotzdem immer gleich lang, egal wieviel ich aussortiere oder koche, sie bleibt laaaaang! Ihr braucht also keine Angst zu haben, dass auf meinem Blog mal Ebbe herrscht 😉Curry www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Kichererbsen Curry mit Blumenkohl weiterlesen

gebackene Süßkartoffeln aus dem Camping Backofen

Bei Süßkartoffeln finde ich es sehr praktisch, dass ˋleckerˋ und ˋgesundˋ sich so wunderbar vereinen. So ist es total einfach sich gut zu ernähren. Im blauen Kasten kommt meistens allerdings ˋleckerˋ an erster und ˋgesundˋ nur an zweiter Stelle. Aber pssst!

gebackene Süßkartoffel www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
gebackene Süßkartoffeln aus dem Camping Backofen weiterlesen

Esskastanien / Maronen / Maroni

Die Liebe zwischen den Esskastanien, dem Vorkoster und mir begann vor vielen Jahren an einem Abend kurz vor dem Jahreswechsel in Rom. Der Himmel war sternenklar und die Luft bitterkalt aber Rom zeigte sich wie immer verführerisch schön und einfach wunderbar.

An der Straßenecke gleich neben der Spanischen Treppe steht, wie an jedem Abend, der dampfende Wagen, auf dem über Holzkohleglut in einem Kessel Maroni geröstet werden – mmmhhh… dieser Duft…! Die Maroni werden eingwickelt in eine selbst gerollte Tüte aus Zeitungspapier und sind noch viel zu heiß um sie sofort zu essen.maronen https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Esskastanien / Maronen / Maroni weiterlesen

Kichererbsensuppe aus Marokko

ˋBissaraˋ ist eine Suppe aus Marokko, die aus gekochten und pürierten dicken Bohnen (auch Saubohnen oder Fave genannt) gekocht wird. Sie schmeckt sehr aromatisch und wird an Straßenständen in kleinen Schälchen verkauft. Wir haben sie schon oft gegessen und sind immer wieder begeistert, mit wie wenig Zutaten so viel Geschmack erzeugt wird!

kichererbsensuppewww.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Kichererbsensuppe aus Marokko weiterlesen

Tajine mit Süßkartoffeln

Süßkartoffeln habe ich für den blauen Kasten relativ neu entdeckt. Natürlich habe ich sie auf den Märkten schon liegen sehen und auch von viele, vielen wunderbaren Fotos auf anderen Foodblogs haben sie mich angelächelt. Dann eine Einladung zum Mittagessen bei einer lieben Familie in Marokko, wo es eine Tajine mit Süßkartoffeln und Gemüse gab: die Tajine war sehr groß und soooo lecker! Also, wir haben aufgegessen 😉 .

tajine mit süßkartoffeln www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Die einzig logische Folge war der feste Platz einer Tajine mit Süßkartoffeln in unserem Speiseplan, gerade als Alternative zu meiner eher würzigen Gemüsetajine.

Tajine mit Süßkartoffeln weiterlesen

Sommerrollen, Summerrolls oder rohe Frühlingsrollen

Summerrolls passen, wie ihr Name schon gesagt, perfekt zum Sommer!  Direkt aus dem Kühlschrank schmecken sie sehr erfrischend, sind wahnsinnig vielfältig, supereinfach und sehr schnell zubereitet und sowas von lecker!

Und nein, Sommerollen sind nicht die kleinen Schwestern des Winterspecks, haben also nix mit eventuellen Speckrollen zu tun, denn diese Röllchen sind kalorienarm! So!Summerrolls www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Sommerrollen, Summerrolls oder rohe Frühlingsrollen weiterlesen

Kichererbsen-Pfannkuchen

Nachdem wir Socca, also Kichererbsen-Pfannkuchen, bisher nur aus Reisesendungen kannten, standen wir auf dem Blumenmarkt von Nizza plötzlich zufällig vor eben jenem berühmten Stand, der die leckeren Fladen verkauft. Logischerweise mussten wir probieren und haben für 3€ ein Stück Socca erstanden. so gut! Aber was ist da eigentlich drin? Schmeckt nach Ei. Ist aber vegan. Aus Kichererbsen!

Socca https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Kichererbsen-Pfannkuchen weiterlesen

Rote Grütze

Ich liebe einfach diese Zeit: es ist warm (okay, manchmal nur mild…) und überall reifen köstliche Früchte heran! Meist in so großer Menge, dass man sie gar nicht in der kurzen Zeit aufessen kann, bis die feinen Früchten verderben… Hier wachsen Johannisbeeren, dort süße Kirschen, da sind noch ein paar Erdbeeren, es gibt Stachelbeeren, Jochelbeeren, saure Kirschen und, und, und …. Bald sind die Brombeeren an der Reihe, die Pfirsiche, die Äpfel… – diese Liste könnte ich endlos fortführen!

Rote Grütze https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Rote Grütze weiterlesen

Linsenbolognese

Über Essen aus Tüten bin ich rausgewachsen. Ja, ich gebe zu, ich habe damit schon gekocht. Ich kannte es eben nicht anders. Aber seit 4 Jahren lerne ich kochen und bin bald darauf gekommen zu sagen: ich brauche keine Tütensuppe, keine Gewürzmischungen aus der Tüte, keine Fertigpulver für Pudding, keine Backmischungen, keine Industriesirups! Und schon gar nicht für diese leckere Linsenbolognese!

Linsenbolognese https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Linsenbolognese weiterlesen

Champignonsuppe: einfach & pur!

Heute werde ich Euch zuerst ein Geständnis machen: Es gab eine Zeit, da mochte ich keine Suppe! Als Kind aß ich (fast) alles aber eben keine Suppe. Das hat sich gewandelt.

Später aber wollte ich keine Pilze mehr essen: der Geschmack war ok aber diese labbrige Konsistenz im Mund…uuaah! Mag ich nicht.

Nun aber haben wir uns arrangiert: Die Suppe, die Pilze und ich: Suppe liebe ich mittlerweile heiß und innig, Pilze mag ich auch ganz gerne – besonders die festen Sorten wie Champignons und so habe ich beides vereint und habe für Euch heute diese wunderbar aromatische Suppe ohne Schnickschnack mit einem großartigen Pilzgeschmack at it´s best: pur fast ohne alles! Denn was kann den Geschmack von Champignons noch toppen? Eben: gar nix!Champignonsuppe https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Champignonsuppe: einfach & pur! weiterlesen