Schlagwort-Archive: Resteverwertung

Schokoladen-Pudding und mein 1. Blogevent

Happy Birthday, lieber Blog!

Heute genau wird mein Blog 2 Jahre und 2 Wochen alt :D. Warum ich erst heute feiere? (Nein, ich habˋs nicht vergessen!) Weil ich den 2.Bloggeburtstag mit EUCH feiern möchte!!! Ich veranstalte mein allererstes Blogevent! Dafür bekomme ich richtig starke Hilfe, denn das Event findet auf dem Blog kochtopf.me von der weltbesten Zorra statt! Ich fühle mich mehr als geehrt, dort mein Event ausrichten zu dürfen, denn Zorras Blog war einer der ersten Foodblogs überhaupt und dieses Event ist schon das 119. Und ich bin dabei! Aber nicht nur ich sondern hoffentlich auch Ihr!

Schokoladen-Pudding und mein 1. Blogevent weiterlesen

Schoko-Bananen-Kuchen mit Walnüssen aus dem Camping-Backofen

Dieser Kuchen ist für alle Fans von schokoladigen Brownies! Dieser Kuchen ist für alle Bananen-Liebhaber! Dieser Kuchen vereint das Beste aus Schokolade und Obst! Für den Crunch habe ich ein paar leckere Walnüsse beigemischt, denn sind wir mal ehrlich: Schokolade und Bananen in einem Kuchen ohne Walnüsse – da würde doch was fehlen!ChoclateBananaBrownie www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Schoko-Bananen-Kuchen mit Walnüssen aus dem Camping-Backofen weiterlesen

Semmelknödel

Lange Zeit habe ich vor der Zubereitung von Semmelnknödel sehr großen Respekt gehabt: ich liebte sie sehr aber konnte mir nie vorstellen die leckeren Kugeln selber herzustellen.

Manchmal brauche ich eben einen kleinen Anstoß, eine kurze Vorführung um zu verstehen wie einfach Kochen tatsächlich ist. Verblüffend 😉 ! (Jaaa, Konstantin, DU bist gemeint!!) Es ist immer wieder schön neue Dinge zu erlernen, auch wenn es die Zubereitung von guter alter Hausmannskost ist.Semmelknödel https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Semmelknödel weiterlesen

Pasta Frittata mit Pilzen

Ich liebe Rezepte zur Resteverwertung!

Heute geht es um einen großen Rest Nudeln. Normalerweise habe ich keine Nudelreste weil ich die benötigte Menge für 2 Personen immer abwiege. Dann bleibt zwar mal Sauce über, aber selten Nudeln. Wie kam es also dazu, das sage und schreibe 400g gekochte Penne über waren? Ganz einfach: wir hatten einen Gast. Einen sehr netten.Frittata www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Pasta Frittata mit Pilzen weiterlesen

Lasagne aus dem Omnia Camping Backofen

Ich hatte da noch etwas Tomatenmark… und angebratene Auberginen… 2 weiche Tomaten lagen noch in der Ecke… der Käse roch schon ganz schön würzig… ach, und da waren doch noch 2 Gemüsebouletten von der letzten Francesinha-Session (Link) übrig!

Stand nicht auch schon länger eine Lasagne aus dem Omnia-Backofen auf meiner ˋWas koch ich als Nächstesˋ Liste?gemüselasagne www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Lasagne aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen

Armer Ritter / French Toast

Altes trockenes Brot kommt im blauen Kasten auf gar keinen Fall in den Müll! Es wird gesammelt und weiter verarbeitet zu Semmelmehl, Brotauflauf, Semmelknödeln oder heute zum Frühstück: Armer Ritter bzw. French Toast – das klingt gleich viel eleganter!

Für mich das Allerbeste, was man aus altem Weißbrot machen kann!

Armer Ritter https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Armer Ritter / French Toast weiterlesen