Das ist das beste, was Du mit Deinen noch übrigen Weihnachtskeksen machen kannst: Backe einen Kuchen daraus! Du musst natürlich keine Weihnachtskekse verwenden, wenn Du sie schon alle aufgefuttert hast. Du kannst für diesen Keksreste-Kuchen einfach mal den Keksschrank aufmachen und alle angefangenen Keksschachteln herausholen….
Tatsächlich wollte ich schon im letzten Jahr Stollenkonfekt im OMNIA backen allerdings kam Weihnachten wieder so unerwartet. Ich dachte mir: Ach, komm! Machst Du es halt im Januar, dann hast Du das Rezept schon fertig für Dezember. Du ahnst wahrscheinlich wie es geendet hat: ich habe letzten Montag, am 5.Dezember, das Stollenkonfekt gebacken. Immerhin vor dem 3. Advent und somit lange vor Weihnachten. Brauchte auch nur 1 Jahr mentale Vorbereitung.
Derzeit habe ich sehr viel Käsekuchen im Kühlschrank. Wer mir auf Instagram folgt, weiß warum: der 1. Spekulatius Käsekuchen wollte nicht aus der Form. War aber sooooo lecker! Also habe ich den Spekulatius Käsekuchen gleich ein 2. Mal gebacken. Dieses Mal in der Silikonform und voila! Klappt! Zum Glück wird Käsekuchen nur besser wenn er im Kühlschrank steht.
Mmmhhhh, wie das duftet! Ich liebe Honigkuchen wie ein Honigkuchenpferd! Auch wenn Weihnachten nichts mit mir macht, Gewürzkuchen, Stolle und Spekulatius sind immer willkommen! Diese feine Honigaroma ist so wundervoll und eine Scheibe von diesem Honigkuchen mit (gesalzener) Butter versüßt mir den Tag.
Was ist besser als Zimtschnecken? Eine Riesen Zimtschnecke! Logisch, oder? Für diese Riesen Zimtschnecke brauchst Du keine Ofen sondern nur eine Pfanne. Je größer die Pfanne desto größer die Zimtschnecke. 😉
Ich liebe Brownies. So, nun ist es raus. ich bin mir sicher, Ihr alle kennt Brownies. Aber habt ihr diese sündigen Schokobomben schon einmal selbst gemacht? Gute Brownies müssen fudgy und crinky sein! Gute Brownies schmecken eher herb schokoladig und ein bisschen karamellig. Richtig gute Brownies haben leichte Salznote, die einen einfach nur umhaut. Das ist meine Defintion von perfekten Brownies.
Herrlich wärmende Rezept für gemütliche Stunden mit leckerem Essen. Wenn die Blätter sich golden färben. Wenn es am Abend früher dunkel wird. Wenn die Sonne noch einmal alles gibt und Du trotzdem merkst, dass nicht mehr Sommer ist. Dann sind diese Herbstrezepte genau richtig!
Herbstliche Genüsse inmitten der Natur – Entdecke auf meinem Campingfood-Blog köstliche Herbstrezepte, die du ganz einfach in deinem Wohnmobil zubereiten kannst. Ob knackige Äpfel frisch vom Baum oder herzhaft-wärmende Eintöpfe, meine herbstlichen Campingkreationen verwöhnen deinen Gaumen und machen dein Outdoor-Abenteuer zu einem kulinarischen Highlight. Verbinde die Gemütlichkeit des Herbstes mit leckeren Gerichten aus dem Wohnmobil. Willkommen in der herbstlichen Welt des mobilen Kochens!
Ich finde die Bezeichnung „Zitronen Brownies“ für Lemonies eigentlich sehr verwirrend. Weil schokoladig ist an den Lemonies ja mal gar nichts. Für mich wäre die Bezeichung Zitronen Blondies viel passender allerdings sind Brownies eben bekannter. So kannst Du Dir kannst vielleicht besser vorstellen, was Dich erwartet wenn Du genussvoll in die Lemonies beißt.
Hast Du Lust auf einen richtigen fluffigen Rührkuchen, der in nullkommanichts auf Deinem Herd steht? Er ist so locker und weich und erhält durch viele Brombeeren ein fruchtiges Aroma. Für den Vorkoster steht fest: Er liebt diesen Fantakuchen!
Gigantisch köstlich ist, was mir als erstes zu diesem Pfirsichkuchen einfällt. Ohne Übertreibung! Denn der Kuchen ist prall gefüllt mit Früchten! Obendrauf kommen die Plattpfirische dicht an dicht und in den Teig kommen die runden Pfirsiche! So aromatisch! So saftig!