Nein, kein Rezept für Plätzchen. Kein Rezept mit Zimt. Oder Lebkuchengewürz. Nichts mit Spekulatis und Stolle. Noch nicht. Noch ist das alles nicht hier! Hier ist ein bisschen Herbst. Ein bisschen Frühling. Ein bisschen Sommer. Hier ist Kokoskuchen mit Beeren!
Zimtschnecken sind ein Dauerbrenner im blauen Kasten. Ich liebe diese fluffigen Dinger einfach! Ich liebe eigentlich alle süßen Gebäcke mit Hefeteig. Okay, sagen wir es so wie es ist, ich liebe Kuchen! JEDEN. Ich bin da gar nicht so wählerisch. HAUPTSACHEKUCHEN! Eigentlich wollte ich ja was über Zimtschnecken schreiben…
Ich verrate euch was! Streusel waren meine Einstiegsdroge zu Kuchen. Ich habe Streusel gemacht bevor ich Kuchen backen konnte. Und zwar so: Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle geschmolzen. Nun mit Mehl und Zucker vermischt bis es eine Streusel-Konsistenz hatte und dann gegessen. Einfach so. Das Verhältnis stimmte meist nicht. Zu viel Butter, zu viel Zucker. Aber es war meine erste Erfahrung in welchen Hochgenuss das Zusammenspiel dieser 3 Zutaten einen bringen können. Immer wenn ich Crumble mache, muss ich daran denken. Heute mache ich es mir genauso einfach aber vielleicht doch ein wenig ausgefeilter als damals. 😉
Brombeertarte… Naja, das ist hier eigentlich keine ˋfeine Tarteˋ sondern eher eine rustikale. Dann heißt so ein Kuchen bei den Franzosen wohl eher Galette, glaube ich. Da kommt es nicht so ganz auf eine hübsche Teigverzierung an. Einfach ein Mürbeteig mit leckerer Füllung ohne Tü Tü und Chi Chi.
Eigentlich hatte ich für dieses Wochenende ein anderes Rezept für den Blog geplant. Aber dann kam mit dieser Schokokuchen mit Brombeeren dazwischen. Denn diesmal war ich besonders gespannt, da ich das Rezept aus dem zusammen komponiert hab, was der Vorrat noch so hergab…. (mehr dazu weiter unten). Über das Ergebnis habe ich mich riesig gefreut und ganz besonders über das Urteil des Vorkosters…