Scones sind die englische Antwort auf Frühstücksbrötchen! Wobei eigentlich werden Scones in England zum 5-Uhr-Tee mit süßem oder herzhaftem Belag gereicht.Im Blauen Kasten aber gibt es die Scones einfach zum Frühstück. Was mir sehr gefällt ist die schnelle Zubereitung, sodass sie super sind für spontane Einfälle oder wenn man morgens feststellt, dass doch kein Weißbrot mehr da ist. 😉
Ich hatte Scones aus England eigentlich immer als, nun ja, harte Brocken in Erinnerung und war deswegen mehr als überrascht, dass sie weich und fluffig aus dem Backofen kommen und richtig gut schmecken, ja, fast zerfallen in der Hand! Und sie lassen sich eben auch sehr gut unterwegs im Wohnmobil im Omnia-Backofen herstellen! Ich überlege nun schon, ob man sie nicht auch in der Pfanne backen könnte, nur dann etwas flacher? Wird ausprobiert, irgendwann!
Oh, oh… das Rezept ist nicht da!

Am allerleckersten und fluffigsten schmecken sie ganz frisch direkt aus dem Ofen! Bestrichen mit guter Butter und leckerer Marmelade sind sie einfach ein Genuss!
Macht Euch ein wunderbares Wochenende!
Eure Doreen
Tolles Rezept. Meine Freundin war in England und schwärmt seitdem von den feinen Scones.
Nach deinem Rezept werde ich ihr jetzt welche backen.
Liebe Sabine!
Darüber freue ich mich sehr! Viel Spaß dabei und ein wunderbares Wochenende!