Genieße die Wärme und den Komfort von diesem köstlichen Polenta-Auflauf, frisch serviert aus dem OMNIA Backofen. Dieser Auflauf verwöhnt deine Sinne mit seiner cremigen Textur und den köstlichen Aromen von geschmolzenem Käse und fruchtigen Tomaten, die perfekt zur Jahreszeit passen.

Backe Deinen eigenen Polenta-Auflauf!
Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ermöglicht es dir, deinen Polenta-Auflauf nach deinen eigenen Vorlieben anzupassen. Du kannst die Tomaten durch eine Vielzahl von Gemüsesorten ersetzen, je nach Saison und deinem individuellen Gusto.
In diesem Rezept habe ich Raclettekäse verwendet, der dem Auflauf eine wunderbare Cremigkeit und Geschmack verleiht. Aber du kannst experimentieren und milden Gouda für eine sanfte Note, pikanten alten Gouda für eine intensivere Würze oder sogar Gorgonzola oder Camembert für eine extravagante Geschmacksexplosion verwenden. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, dein Polenta-Auflauf wird immer köstlich sein.


Polenta-Auflauf auch als One Pot
Ich habe für den Polenta-Auflauf die Polenta in einem separaten Topf zubereitet und sie danach in die OMNIA Form gegeben. Es sollte aber auch funktionieren wenn Du den Polentabrei gleich direkt in der OMNIA Form zubereitest, so sparst Du dir den Abwasch von dem Topf. Ich würde dann, wie im Rezept, das Maismehl mit der Milch und der Gemüsebrühe in der OMNIA Form mischen und sie mit Deckel zuerst für wenige Minuten für hoher Hitze und danach so für 10 Minuten auf kleiner Hitze erwärmen. Schau dann mal nach ob die Polenta schon gut geqollen ist oder noch etwas Zeit braucht. Danach kannst Du Deinen Polenta-Auflauf gleich weiter in der Form zubereiten.
Rezept für
Polenta-Auflauf
mit Tomaten und Raclette
aus dem OMNIA Backofen*
für 4 Personen mit Beilage oder für 2 als Hauptgericht
Zutaten
- 120 g Maisgries oder Maismehl (ich: Maismehl)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Milch
- 1 Esslöffel Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 300 g Tomaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Oregano
- 200 g Käse (ich: Raclette), in Scheiben, gerieben oder gewürfelt
Zubereitung
- Mische das Maismehl mit Milch und Gemüsebrühe in einem Topf und koche alles auf.
- Lasse die Polenta sanft quellen und beobachte, wie sie sich zu einer verlockenden, cremigen Masse entwickelt. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. Stelle den Herd aus und rühre 1 Esslöffel Butter unter die Polenta.
- Schneide eine Hälfte der Tomaten in Scheiben, die übrigen in Würfel. Vermische die Tomatenwürfel mit 1 Esslöffel Olivenöl und etwas Oregano.
- Verstreiche die Hälfe der Polenta in der OMNIA Form. Verteile darauf die Tomatenwürfel.
- Gib nun die Hälfte von dem Käse darüber.
- Nun verstreichst Du die restliche Polenta vorsichtig darauf, belegst diese mit den Tomatenscheiben und dem restlichen Käse.
- Verstreue abschließend noch etwas Oregano.
- Backe Deinen Polenta-Auflauf für 15 Minuten auf mittlerer Flamme.
- Serviere ihn nach Wunsch mit frisch gemahlenem Pfeffer.

Dieser Polenta-Auflauf aus dem OMNIA Backofen ist eine wahre Gaumenfreude, die sowohl Familie als auch Freunde begeistern wird.
Deine Doreen
WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
*Partner Link: mehr Infos findest Du hier Klick.
läuft heut abend
grillen wird auf morgen verschoben 🙂
gruß ronny und bella 🙂
genial! wie war es?
habe mozarella verwendet
auffe arbeit erbeutet
und schinkenwürfel auch 🙁
ebenfalls auf arbeit erbeutet und nah am MHD
deswegen ausgesondert ausm verkaufsregal
zusätzlich bissel basilikum
ja
was soll ich schreiben war gut
is auf der liste
zur wiederholung 🙂
gruß ronny 🙂
hmmmm
Ich bin sofort bei euch. Das schaut ja 😋 aus
Ihr habt Recht, bei dem Wetter ein tolles Essen.
LG Marina
stimmst so sehr! und jetzt bitte wieder Sonne!