Rezepte A – Z
Alle Rezepte auf meinem Blog, fein hübsch sortiert nach dem Alphabet. Viel Spaß beim Stöbern! Klicke einfach auf den grünen Rezepttitel, dann gelangst Du direkt zum Rezept.
Alle Rezepte auf meinem Blog, fein hübsch sortiert nach dem Alphabet. Viel Spaß beim Stöbern! Klicke einfach auf den grünen Rezepttitel, dann gelangst Du direkt zum Rezept.
Die Zubereitung der Buletten ist einfach und die Zutaten kennst Du alle: Reis, Pilze, Leinsamen und Paniermehl. Gewürze natürlich noch. Das eine wird gekocht, das andere angebraten, zusammen püriert und aus der Masse Buletten geformt. Voila.
Außen sind die Möhrenbratlinge knusprig und innen weich. Sie haben durch die Möhre eine leichte Süße, durch den Ingwer eine leichte Schärfe und durch den Kreuzkümmel eine orientalische Note. Sind Dir Falafel zu trocken, sind die Möhrenbratlinge genau richtig für Dich!
Rumfort wird sowas auch gerne genannt. Ein künsterisch sehr wertvoller Name, denn „alles, was Rumliegt und Fort muss“ heißt diese Abkürzung. „Kühlschrank-Spätlese“ ist auch eine sehr schön Bezeichung für einen Restetopf. Bei mir heute: Grilltopf.
Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, alle Zutaten in den Omnia füllen, überbacken, fertig! Ich habe noch eine Tomate hinzugefügt. Diese könnt Ihr gegen anderes gemüse wir Zucchini, Karotte, Paprika… austauschen.