Bis vor Kurzem war ein guter Eiskaffee ein Luxus-Getränk für uns. Coffee-Shops sind ja nicht gerade für günstige Preise bekannt. Selbst gemacht hat der Kaffee aber einfach wie kalt gewordener Kaffee geschmeckt! Ungenießbar! Mal ganz davon abgesehen, dass in unserem kleinen Mini-Gefrierfach gerade mal Platz für 2 Eiswürfel ist!
Dann habe ich bei Hefe und mehr die Entdeckung gemacht! Man kann Kaffee kalt brühen! Also extrahieren! Echt jetzt? Und das schmeckt?
Nicht lange überlegt – ausprobiert! Und JA, es schmeckt!!!
Selbst der Vorkoster ist überaus begeistert! Und der ist Kaffee-Feinschmecker!
Wenn uns bei brennender Sonne zur Kaffeezeit eher der Sinn nach Kaltem als nach Heißem steht, passt Eiskaffee ganz wundervoll – einmal mit Zucker und einmal mit Milch, bitte!
Eiskaffee aus Kaffee-Extrakt:
für 1 Tasse
12g Kaffeepulver mit 200ml kaltem Wasser verrühren.
- Abgedeckt 12 Stunden ziehen lassen. Ich mache das immer am Abend und lasse ihn über Nacht ziehen.
- Den Kaffee durch einen Kaffeefilter oder ein Sieb gießen und ab damit in den Kühlschrank. Dort soll er bis zu 2 Wochen haltbar sein.
- Kurz vor dem Trinken dann den Kaffee in eine Tasse gießen und noch 100ml kaltes Wasser (am besten auch aus dem Kühlschrank) oder kalte Milch hinzugeben.
Wer es noch kälter mag, kann auch Crushed Ice hinzufügen oder eine Kugel Vanilleeis mit Sahnehäubchen!
Auf jeden Fall: ausprobieren!!!
Das klingt so interessant, dass ich es auf alle Fälle ausprobieren werde. Vielen Dank für deinen Beitrag.
Liebe Grüße, Simone
Dein Kaffee und das Kompliment gehen runter wie Oel bzw. köstlicher kalter Kaffee. 😉 Danke fürs Mitmachen!
ohhhh, das ist soooo lieb! Tausend Dank!