Wieso es hier jetzt noch ein weiteres Rezept für American Pancakes gibt? Na, weil es davon einfach nicht genug geben kann! Niemals!

Der eigentliche Grund ist aber, dass das neue Rezept einfacher und schneller geht. Dabei kommen auch noch dickere, noch fluffigere Pancakes heraus! Ich bin voll begeistert!
Der nächste Vorteil ist, dass Ihr für diese amerikanischen Pfannkuchen keine Waage braucht, was für die Zubereitung beim Campingurlaub ideal ist.

Bei so vielen überzeugenden Argumenten bleibt Euch quasi gar keine andere Wahl, als diese Pancakes zackig zu backen! 😀
Klicke HIER für Danke sagen: 5€ mit Paypal in meine Kuchenkasse stecken.
Dicke American Pancakes
für etwa 12 Stück
Zutaten (Tassengröße = 300 ml)
- 1 Tasse (200 g) Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 3 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 3/4 Tasse (250 g) Milch
- 6 Esslöffel (40 g) Öl
- 1 Ei
- 1 EL Vanillearoma (oder 1 Tüte Vanillezucker)
Zubereitung
- Mixt alle flüssigen Zutaten für 4 – 5 Minuten schaumig auf. Am besten funktioniert das mit einem Elektromixer*, dem Zauberstab, oder einem handbetriebenen Kurbelmixer*. Mit dem Schneebesen* funktioniert es auch, braucht aber mehr Ausdauer. Je luftiger diese Masse ist, desto besser werden die Pancakes.
- Rührt die restlichen Zutaten unter.
- Heizt Eure Pfanne auf.
- Gebt je Pancake 2 Esslöffel voll Teig in die Pfanne und backt jede Seite für 1 Minute.
- Es kann sein, dass die ersten zu dunkel werden: das ist ganz normal. Regelt die Hitze etwas herrunter bis die Pancakes nur hellbraun werden.
Das Rezept ist supereinfach. Das einzige, was Ihr beachten müsst, dass die flüssigen Zutaten richtig schön schaumig aufgeschlagen werden. Das ist das ganze Geheimnis.

Eure Doreen
Auch lecker zum Frühstück…
Probiert unbedingt mal diese marokkanischen Pancakes aus. Sie werden mit Hefe hergestellt und tragen den schönen namen ˋ1001 Löcher Crepesˋ.
Der Lieblingsaufstrich auf Panckes & Co. im blauen Kasten ist übrigens diese sehr feine Kaffeecreme!
Die dicken American Pancakes haben sie vor dem Futtern noch schnell mit einem Smartphone Samsung S 8* im Hinterland der Algarve in Portugal (Link) ablichten lassen.
*Amazon Partner Link
Hallo Doreen,
das hört sich ja wirklich super leicht und lecker an. Die Fotos sehen auch fantastisch und zum Anbeißen aus?
Wird auf meine to-do Liste gesetzt!!
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
ich hoffe Deine Liste ist nicht soooo lang wie meine, damit Du diese Pancakes bald genießen kannst! 🙂
Liebe Grüße!
Vielen Dank für die tollen Rezepte! Bei uns geht es in 4 Wochen los und dann wird ein Gericht nach dem anderen ausprobiert. Weiter so! Tanja
Ihr seid ja lange unterwegs sodass Du alle Rezepte schaffst ;). Ich wünsche Euch ein sehr leckere Tour!
Liebe Grüße, Doreen
wau wau
ööhm ja
na das sind ja wirklich dicke dingers
🙂
da könnt man ja fast nen kaiserschmarren draus machen 🙂
den ich aber auchnich krich 🙁
da isser aber auch echt ein miesepeter
mäuse kann ich fressen zucker nich 🙁
egal
er wird den zucker schon irgendwie ersetzen
für mich 🙂
gruß bella 🙂
p.s. : hab euch auch lieb
ich würde den Zucker ja einfach weglassen. Der Ronny bekommt dann dick Marmelade drauf und Du Fuchtaufstrich aus 100% Frucht. Oder ˋne Scheibe Käse 😉
haaach tante doreen
da glaubste doch nich wirklich dran
das der olle meterdick marmelade drauf schmiert
der macht sich da pikanten kräuterquark drauf
oder aijvar oder wie das zeug sich nennt
aber das mit der scheibe käse für mich
werd ich ihm mal stecken 😀
ja is ja gut
ich werd ihm das natürlich bellen
D A S er das tut
so ich geh erstmal auf hunderunde
und für euch is auch zeit für nen verdauungsspaziergang 🙂
gruß bella 🙂
Hmmmmm,
ich bin soooofort bei Euch.
Gerade habe ich bei Aldi Kokosblütensirup entdeckt, der würde gut dazu passen.
LG
marina
Liebe Marina,
Kokosblütensirup habe ich noch nie probiert. Aber der passt sicher perfekt :). Hab derzeit grad Dattelsirup im blauen Kasten. Der ist auch superlecker!
Ganz liebe Grüße!
Hallo,
Ich hab’s im Standmixer probiert, da kein Zauberstab, das funktioniert nicht.
Lg
Anna
Hallo Anna,
ich habe das Rezept mit einem üblichen elektrischen Handmixer zubereitet – das klappt super. Dann sollte es mit ’nem Standmixer auch funtionieren. Die flüssigen Zutaten waren richtig schaumig?
Liebe Grüße!
Hallöle. Will das unbedingt machen, doch nur ne klitzekleine Frage: bisschen Fett in die Pfanne? 😊 vielen dank schon mal für die info.
Hallo Sylke,
ich verwende kein Fett in der Pfanne. Sowohl in einer beschichteten als in in der Edelstahlpfanne braucht es das nicht. Aber du kannst natürlich :).
Probier es aus.
Liebe Grüße,
Doreen.