Es gibt Karamelleis, Baby! Und zwar so ein richtig cremiges. Supereinfach hergestellt. Gerne auch gleich in tiefkühlfachausfüllenden Mengen damit es immer sofort zur Hand ist. Als cremige Abkühlung im heißen Sommer.

Dabei schmeckt ist es nicht zu süß und hat dieses wunderbare karamellig würzige Aroma. Sein Geheimnis aber ist die Cremigkeit. Denn dieses Eis wird auch nach Stunden und Tagen im Tiefkühlfach nie steinhart.
Klicke HIER für Danke sagen: 5€ mit Paypal in meine Kuchenkasse stecken.
Denn ein richtig köstliches Eis wird wunderbar cremig vor allem durch 2 Zutaten: Zucker und Fett. Beides ist im Karamelleis im Überfluss enthalten und macht es gigantisch lecker!

Ihr braucht also nur Sahne und Eure Lieblingskaramellcreme und könnt sofort loslegen. Solltet Ihr keine Karamellcreme zur Hand haben, könnt Ihr diese natürlich selber zubereiten. Das mache ich auch (Link). Das selbstgemachte Sahnekaramell muss natürlich komplett abgekühlt sein bevor Ihr mit der Eisherstellung beginnt.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf Facebook!
Als Geschmacksknospenexplosionsfaktor empfehle ich Euch dem Eis eine Prise Salz hinzuzufügen oder gar oben auf die Kugeln zu streuen. Mag der Vorkoster nicht aber ich findˋs geil. 🙂

Cremiges Karamelleis
Zutaten
- 200 ml Sahne
- 150 g Karamellcreme (z.B. die hier (Link*) oder selber zubereiten nach meinem Rezept)
Zubereitung
- Solltet Ihr die einfache Karamellcreme selber herstellen, beginnt damit rechtzeitig. Diese muss komplett ausgekühlt sein bevor Ihr mit der Eis – Zubereitung beginnt.
- Schlagt die Sahne steif.
- Hebt die Karamellcreme vorsichtig unter, bis auf 3 TL.
- Gebt 2/3 der Sahnemasse in ein Gefäß aus Metall (z.B. Schüssel oder Backform) oder aus dünnwandigem Plastik (z.B. ausgespülte Eisverpackung). Zieht mit dem Löffelstiel 3 Furchen hinein und gebt in jede 1 TL Karamellcreme. Verstreicht das übrige Drittel der Sahnemasse darüber.
- In meinem Tiefkühlfach braucht das Eis mindestens 7 Stunden für eine gute Konsistenz. Es darf aber auch länger und über Tage dort verbringen, denn es bleibt cremig.

Ihr lest hier immer noch? Worauf wartet Ihr? Macht dieses Karamelleis! Sofort!
Deine Doreen
Wollt Ihr noch mehr Eis?
Dass die Eisherstellung keine Hexerei ist und nur wenige Zutaten und Zubehör benötigt, beweise ich Euch gerne und immer wieder ;). So findet Ihr viele verschiedene Eiskreationen auf meinem Blog. Hier gibt es alle Rezepte und viele Tipps:
Die Fotos vom megacremigen Karamelleis sind am Stausee Povoa et Meades im Centro von Portugal (Link) mit meinem Smartphone Samsung S8* entstanden.
cameleis ?
suuuuperidee 🙂
wir teilen
du schleckst am eis und ich am kamel
vielleicht beiß ich auchmal rein 😉
gruß bella 🙂
Nee, Du, Kamele genießen im blauen Kasten Artenschutz ganz im Gegensatz zu Karamell. Einmal bitte aufgewacht aus dem Tagtraum…
ooch
noch fünf minuten
büdde büdde
gruß bella 🙂
Hallo Doreen,
das sieht ja mal wieder richtig gut aus. Werde ich am Wochenende beides machen. Ist ja wirklich kein Hexenwerk.
Gestern gab es mal wieder deine Ricotta-Gnocchi
Diese auf einem Gemüsebett. Yamyam.
Ich wünsche euch ein schönes und warmes Wochenende.
Liebe Grüße Petra
Oh, die Ricottagnocchis machen wir auch immer wieder! Ich hoffe, du hattest ein leckeres Wochenende!!
Auf jeden Fall. Ist richtig lecker. Ich hatte leider die Sahne im TK vergessen 😱 Deswegen habe ich Rama Cremefine zum Schlagen genommen. Schmeckt zwar gut, werde aber das nächste Mal richtige Sahne nehmen.
Hatte nebenbei noch dein Joghurteis gemacht. Oh man. Ich hätte doch einkaufen fahren sollen. Ich hatte Joghurt mit 1,5% Fett nur da. Und dann auch wieder nur Cremefine. Nee, das ist nicht so lecker und außerdem extrem fest. Jetzt steht griechischer Joghurt mit 10% Fett im Kühlschrank. Das wäre doch gelacht…. 🙂🙃
Schönen Abend noch