Ansonsten macht der Focacciateig nicht viel Arbeit. Da er recht feucht ist, lässt sich alles gut mit einer Gabel verrühren. Ich liebe es mit den Finger die kleinen Mulden in den aufgegangen Teig zu drücken! Allein dafür backe ich so gerne Focaccia.
Das wichtigste Merkmal der Focaccia sind die Grübchen oder Mulden, in denen sich vor dem Backen das Olivenöl sammelt, welches den Teig so saftig macht. Es ist nämlich das Olivenöl, welches den großen Unterschied macht!
Wer schon einmal mit dem Wohnmobil in Italien war, kennt sie und hat sie vielleicht sogar lieb gewonnen: die Focaccia! (ja, es ist eine SIE! ;))
Außerdem lassen sich die Rezepte gut vorbereiten sodass Du Dich Euch auf das Genießen konzentrieren kannst. Ein weiterer Kritikpunkt bei der Zusammenstellung war, dass die Gericht gut miteinander harmonieren. Eine leichte Vorspeise zum sättigenden Hauptgang mit einem süßen Abschluss.
In fast allen Rezepten wird Börek nur mit Fetakäse oder ähnlichem Hirtenkäse gefüllt. Meistens pur, manchmal mit Spinat. Börek gibt es aber mit vielen unterschiedlichen Füllungen. Meinen Pfannen-Börek hat eine Spinat-Kartoffelfüllung bekommen. Ich habe, absolut untypisch, noch reifen Camembert hineingegeben. Schmeckt nämlich köstlich, so!
Zur Füllung der Champignonköpfe gehört immer der klein gehackte Stiel. Frischkäse macht sich als Bindemittel und Soße sehr gut. Praktisch ist es wenn Du gleich ein Kräuterfrischkäse verwendest. Wenn nicht, aromatisierst Du die Füllung der gefüllten Champignons nach Deinem Wunsch: mit getrockneten Tomaten, gehackten Walnüsse, mit Petersilie, Thymian, Knoblauch und Deinen Ideen!
Dieser Salat mit Grillgemüse ist extrem köstlich! Der Vorkoster liebt ihn sehr. Das pinke Rote Beete Hummus ist natürlich meine farbige Beigabe dazu. Beides verschmolzen gibt ein sehr lecker Sommergericht: Mediterraner Salat mit Grillgemüse und rote Beete Hummus.
Traditionell wird das irische Kartoffelbrot in der Pfanne gebacken! Es ist also perfekt für Eure Campingküche ohne Ofen!
Da Naan ein indisches Brot ist, natürlich zu Curry! Abreißen und titschen oder stippen und am Schluss die Schale damit auswischen damit jeder köstliche Tropfen Currysoße im Bauch landet. Natürlich können Ihr es (und ich auch) toll mit feinen Aufstrichen bestreichen, mit Käse belegen und einfach so zum Salat essen.
Brot ohne einen herkoemmlichen Backofen zu backen ist ganz einfach. So kannst Du auch in Deinem Wohnmobil jeden Tag frisches Brot und Broetchen genießen! Du kannst Brot in Deiner Pfanne, in einem ganz normalen Topf oder im OMNIA Backofen backen. Hier findest Du viele einfache Rezepte. Du kannst auch einfach Dein eigenes Brotrezept verwenden und … Brot backen im Wohnmobil – Rezepte weiterlesen →