Marzipankuchen aus dem OMNIA Backofen

In Portugal ist das Wetter derzeit ziemlich usselig. Der Himmel grau bis bedeckt, manchmal nass, sehr oft sehr windig. Wenn wir Glück haben, können wir ab Mittags ein paar Sonnenstrahlen erhaschen. Auch wenn es nicht so sein sollte, ein bisschen drückt es auf die Stimmung. Um diese zu erhellen, um Sonne ins Herz und Wärme in den Bauch zu zaubern, habe ich am Montag vormittag spontan ein Kuchen gebacken. Denn Kuchen hilft immer und gegen alles. Das ist so. Das Ergebnis gibt es gleich heute auf dem Blog: Marzipankuchen als Tagretter und Seelenschmeichler.

Marzipankuchen mit Mandelblättchen
Marzipankuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Coffee Cake: Zimtstreusel Kuchen aus dem OMNIA Backofen

Eigentlich ist dieser Kuchen ein Coffee Cake. So heißt er richtig. Bei den Amerikanern. Aber nicht weil Kaffee im Kuchen ist, sondern weil der Kuchen zum Kaffee gegessen wird. Ich würde ja behaupten, dass trifft auf sehr viele Kuchen zu. Aber es ist wohl wie mit Teekeksen. Da ist auch keine Tee drin. So oder so: ich habe aus meinen Coffee Cake ein Zimtstreusel Kuchen gemacht. So sind Verwirrungen ausgeschlossen.

Saftiger Kuchen mit Zimtstreuseln und Creme Fraiche im Teig: Coffee Cake
Coffee Cake: Zimtstreusel Kuchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Kuchen aus der Pfanne: Stollen in der Pfanne backen ohne Ofen

Keinen Ofen sein Eigen zu nennen bedeutet nicht auf selbst gebackenen Christstollen verzichten zu müssen. Natürlich kann der OMNIA Backofen* das auch, der ist ja auch ein Ofen. Worauf ich aber hinaus will, Ihr ahnt es, backt doch dieses Jahr zu Weihnachten mal einen Christstollen in der Pfanne! Einen Pfannenstollen! Ha!

Christstollen aus der Pfanne: 2 Stücke angeschnitten von oben
Kuchen aus der Pfanne: Stollen in der Pfanne backen ohne Ofen weiterlesen