Auf die Idee zu diesem Eis bin ich gekommen, als wir von einem warmen Frühstück im Sommer einen Rest Grießbrei mit Kompott übrig hatten. Die Sonne schien so heiß, dass wir lieber am Morgen etwas Warmes gegessen haben und tagsüber uns nur noch kalt bzw. eiskalt ernährten. So kam die Frage auf: wie schmeckt Grießbrei eigentlich gefroren? Das habe ich schnell mal ausprobiert, zumal es in Kombination mit Pflaumenkompott eine wunderbare Optik versprach (wichtig!). Die ersten Tests waren sehr erfolgreich sodass ich das Rezept immer weiter entwickelte und in große Portionen ausbaute 😉 .
Grießparfait mit Brombeerkompott weiterlesen
Schlagwort-Archiv: zum Kaffee
Marzipanstollen aus dem Omnia Backofen
Wie bin ich nur auf die Idee gekommen einen Weihnachtsstollen backen zu wollen???!!!
Hat mich bestimmt wieder einer dieser Foodblogs drauf gebracht… ?

Aaaaber wir sind eben auch wirkliche Stollen-Fans! Wir haben früher jedes Jahr im November 10 Weihnachtsstollen für den Eigenbedarf bei einem Handwerksbäcker, ein Stück von unserem Wohnort entfernt, bestellt und diese nacheinander bis einschließlich August genossen. Der letzte war gut durchgezogen…
Marzipanstollen aus dem Omnia Backofen weiterlesenClafoutis mit Pflaumen aus dem Omnia Backofen
Heute reisen wir kulinarisch einmal mehr nach Frankreich. Nachdem ich Euch in der letzten Woche schon ganz viel über meine Versuche geschrieben habe, die perfekten Crêpes (Link) zu backen, geht es diesmal um Clafoutis.

Jean-Paulˋs original französische Crepes
Crepes sind eines der wirklich wenigen Gerichte, die ich schon vor unserem Einzug in den blauen Kasten zubereitet habe. Das lag an den Crepes, die wir bei unseren Paris-Shorttrips täglich verzehrten, gefüllt mit Käse und Champignons waren die zum Niederknien! Danach haben wir uns so einen elektrischen Crepesmaker zugelegt, der allerdings eher selten zum Einsatz kam.

Apfelkuchen mit Walnuss-Knusper-Streuseln aus dem CampingBackofen [OMNIA, RoadBaker, Rocktrail, Enders & Co.]
Wenn sich besondere Menschen zu einem Besuch ankündigen, gibt es einen besonders leckeren Kuchen. Dann backe ich eigentlich am liebsten einen Kuchen mit einer 100% Gelingsicherheit. Also einen, den ich schon oft gemacht habe. Andererseits aber backe ich natürlich auch gerne einen Kuchen, den ich so noch nie gebacken habe, weil wenn der lecker und hübsch wird, darf er nämlich auf den Blog. Meine Lösung: APFELKUCHEN mit Walnussstreuseln.
